![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte heuer wenn alles glatt läuft meine erste Mitteldistanz machen. Was meint ihr zu meiner Sitzposition. Wo könnte ich noch ansetzen, bzw. welche Vorschläge würdet ihr mir geben?
|
Da haben wir schon üblere Sitzpositionen gesehen ;)
Für ein RR mit Auflieger finde ich es gar nicht mal so schlecht. Hast du noch die original Sattelstütze vom RR dran? Mit einer Profile Design Fast Forward Sattelstütze kommst noch weiter nach vorne. Geht der Lenker noch etwas tiefer? Natürlich musst du dich darauf wohl fühlen. Auf der MD musst ja doch etwas länger in dieser Position fahren können und viel Zeit wird nicht mehr sein oder? |
Zitat:
Jap, genau. Top, danke! Die hol ich mir! Gefühlt fühl ich mir wohler wenn ich weiter vorne sitze. Jedoch komm ich mit dem Sattel nicht weiter nach vor bzw. wenn ich weiter auf der Sattelspitze sitze macht mein Hintern nicht mehr mit. ;) Lenker bin ich leider schon am Limit, Spacer sind alle raus. eventuell, dass ich die Armpads vom Auflieger noch einen cm rausholen kann. Dazu müsste ich aber schauen, ob dass dann alles noch passt bezüglich Griff etc.. Die MD ist Anfang September. Bin so schon einige längere Touren gefahren. Sollte also auf jeden Fall gehen. Aber auf den Tipp mit der Sattelstütze werd ich auf jeden Fall umsetzen. :) |
Seh ich wie Nomis.
So ne Stütze hatte ich auch mal, ist zwar etwas schwer, aber lohnt sich dennoch. Der Helmhinterbau steht natürlich auch etwas im Wind, aber da würd ich nicht gleich investieren... vielleicht einfach mehr nach hinten ziehen, den Hut: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...hs0Jm_c-I7q19w |
Zitat:
|
Zitat:
Sattelstütze ist bestellt. ;) |
Die Sattelstütze allein hilft aber nur bedingt.
Bei der Position fehlt vor allen Dingen Drehung über dem Tretlager. D.h. dass eben auch die Armschalen/Auflieger niedriger muss bzw. müsste. Allein nun den Sattel weiter nach vorne zu kriegen durch eine Sattelstütze bringt also nur bedingt etwas, zumal der Abstand zum Auflieger bei aktueller Überhöhung gar nicht so verkehrt aussieht. Ob die Position bzw. das Gleichgewicht auf dem Rad nun stimmt, muss man selbst rausfinden. Sprich, ob sich entsprechend auf dem Auflieger abgestützt werden kann, oder ob kompakter/kürzer gesessen werden will. Nur in letzterem Punkt würde ja die Stütze was bringen. Alternativ könnte man auch drüber nachdenken auf einen anderen Sattel wie Adamo o.ä. zu setzen, worauf man schlichtweg weiter vorne sitzt. Dadurch kommt die Sattelsitzposition bspw. auch weiter vor. Wie man die Armschale nun weiter runterkriegt - falls man es denn will: es gibt unterschiedl. Möglichkeiten. Beispiele: stärker abgewinkelter Vorbau: bspw. -17° oder mehr. Falls der aktuelle ca. -6 bis -7° hat, käme da ca. 1,5-2 cm mehr Überhöhung raus. Geht natürlich noch mehr Winkel (30° gibts ja auch). Allerdings müssen dann ggf. irgendwann auch die Züge angepasst werden. Auflieger mit weniger Stack, also Bauhöhe verwenden. Sprich, dass die Armschalen nicht so hoch über dem Lenker bauen. Bei einigen Cube-Rädern, die ich kenne, werden auch recht hohe obere Lagerschalen verwendet (teilweise 20mm +). Hier könnte man auch noch schinden, allerdings muss man da schauen, dass man auch das richtige & passende Teil findet und die Gabel es mitmacht. Habe letztens eine recht passabele Hybrid-Position für jemanden auf dem Rennrad gebaut. Sah und sieht recht überzeugend aus, so dass ich mir selbst schon überlegt habe, ob ich so eine Position nicht auch für mein Rennrad kopiere ;). Habe dabei den Zipp-Auflieger verwendet, den man eben sehr schön direkt auf den Oberlenker runtermontieren kann. edit: in diesem Fall bin ich mir nicht so sicher, ob sich die Umbauten lohnen, bzw. ob ich einen Umbau wirklich extrem vorantreiben würde. Die aktuelle Überhöhung erscheint mir recht gering (3-4 cm allein schon nur vom Oberlenker zum Sattel). Vielleicht täuscht die Perspektive aber auch vom Bild. Wenn der Rahmen vom Rennrad schon sehr groß gewählt wurde, wird es natürlich schwer, wenn ein großes Steuerrohr und kaum Sattelauszug bezwungen werden will. Da kann der Weg über ein günstiges Tri-Rad - gebraucht oder Felt-Irgendwas bspw. durchaus eine Option sein. Nichtdestotrotz. Vielleicht ist der Vorbau ja auch noch auf +6° oder so gedreht - erkennen kann ich das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.