Zitat:
Zitat von schnodo
(Beitrag 1481282)
Ich frage mich allerdings, was er mit "workouts that I’ve already done" meint. Hat er die schon irgendwann mal gemacht und ist somit damit vertraut? Oder hat er die für Augusta vorgezogen und macht sie in Kona nochmal? :Gruebeln:
|
In früheren Videos hat er mal dargestellt, dass er Workouts mit ähnlichem Aufbau regelmäßig wiederholt und dann zum Zwecke der Leistungsüberprüfung mit früheren Versuchen vergleicht. Außerdem definiert er für jeden Trainingsblock in der Regel Target-Workouts, die er am Ende des Blocks schaffen will.
In frühen Saisonphasen sind das zum Beispiel 10x1min bei 500 Watt auf dem Rad. Er nähert sich dem dann im Verlauf des Trainingsblocks entweder über eine Steigerung der Wiederholungszahlen oder über eine Steigerung der Intensität pro Wiederholung an, bis er das Target-Workout letztlich zufriedenstellend absolvieren kann. In seiner Art der Periodisierung geht er von Block zu Block schrittweise von sehr kurzen Intervallen bei sehr hoher Intensität (VO2max) zu längeren Intervallen im Schwellenbereich und schließlich z.T. zu Intervallen in Ironman Race-Pace über, wobei er von letzteren offenbar nicht besonders viel hält ("either train very hard, or train very easy").
In seiner aktuellen, aufgrund der Verletzung verkürzten Vorbereitung hat er wohl weitgehend auf die frühen Trainingsblöcke (oder Trainingsblocks :confused:) zur Ausbildung der Top-End Speed verzichtet, die ihm bspw. bei 70.3 Rennen zu Gute kommen, und hat sich von Anfang an auf die längeren Intervallformen bei vergleichsweise "geringer" Intensität konzentriert. Zu den aktuellen Workouts: In den letzten Videos sprach er zum Beispiel von 3x30min bei 360 Watt auf dem Rad, was auch bei ihm weit über Ironman Race-Pace liegen wird, und 7x2km oder 4x5km beim Laufen (letzteres wurde ja am Sonntag durch 1x21km ersetzt).
|