![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wird schon wieder :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
so, ich hab ja wie angekündigt gestern versucht, meinen kopf höher zu halten, und ich muss sagen, das ist irgendwie
ungewohnt. fühle mich wackeliger und unsicherer im wasser. ich bin ja gerne bereit, weiter dran zu üben, nur möchte ich dafür bitte verstehen was das ganze bringen soll. hier einige (mir nicht ganz klare) aussagen der checker: Zitat:
Zitat:
tatze meinte noch: Zitat:
ich will damit nicht behaupten, dass ihr alle blödsinn redet. ich will den "blödsinn" nur klar nachvollziehen können :D das waren die videos woraufhin von keko der vorschlag kam, den kopf höher zu halten: http://www.youtube.com/watch?v=ydTXsYUnxtg http://www.youtube.com/watch?v=McV2Rbcre4s dann hab ich noch ne frage: mir wurde auch zu ner höheren frequenz geraten. das find ich auch schwierig, zumindest wenn ich FQS und gleitphase berücksichtige. sobald ich die frequenz erhöhe artet das alles in ein relativ wildes gekurbel aus... wie bekomm ich das denn in den griff ? bzw. wie lassen sich hohe frequenz und gleitphase unter einen hut bringen ? danke ! |
du hast dir die atmung eben falsch antrainiert - darum gehts "falsch" locker. mit dem "schlingen" verliert du seeehr viel
speed und dementsprechend grosser krafeinsatz....! manchmal muss man einen schritt zurück machen...damits wieder vorwärts geht. die atmung sollte irgendwie "flüssig" in der bewegung integriert sein - bei "perfekter" atmung siehst du von vorne fast nichts und der zuschauer hat das gefühl, der schwimmer atmet ueberhaupt nicht....! |
nochwas:
deine kritische fragestellung finde ich sehr gut - und ich sehe, dass du das "warum" verstehen möchtest - nur ist mir bei dir schon ein paarmal aufgefallen (aus aus einem anderen forum;-), dass du solange "rumbaggerst" bist du das bekommst, was du gerne hören möchtest... nimms nicht persönlich, aber ist so spontan meine meinung...;-)))) |
Zitat:
Zitat:
ne, wenn mir ein tipp einleuchtet dann halt ich brav meine klappe :) nur fällt es mir eben schwer, was neues zu lernen, wenn ich noch nicht mal den sinn dahinter verstanden hab. ich WILL ja was verändern, sonst würd ich ja keine fragen stellen. ich weiß aber was du meinst, manchmal muss man durchaus aufpassen, dass, wenn man was wissen will, dann ist das ziel, dass man SICH belehren lässt und nicht versucht die ANDEREN zu belehren :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.