![]() |
Wenn ich mich jetzt gerade nicht verrechnet habe einen 14er Schnitt, auf einer ordentlich bergigen Strecke! Respekt! Da liege ich weit weit von weg :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieso? Also 5km mit 300HM sind doch dauerhaft mehr als 6% Steigung. Wahrscheinlich nicht permanent sondern wechselhaft. Das heisst, dass Teilstücke sicherlich die 10% geknackt haben. Das senkt den Schnitt (selbst wenn man auf den flacheren Stücken schneller fahren kann) doch schon ordentlich! Es sei denn ich habe mich verrechnet oder vertan, aber ich würde sagen, dass das nicht so wirklich schlecht ist oder? Übers laufen müssen wir nicht reden :Lachanfall: |
Du bist IMMER böse ....Deshalb ...Egal was du schreibst :Lachanfall:
|
Vielen Danke für Eure netten Rückmeldungen! Das freut...:liebe053:
Hab heute nochmal ein bisschen "reüssiert"...am meisten stolz bin ich eigentlich auf die Radleistung, weil mitm Rennrad ist so eine Steigung ja doch recht happig und soooo viel gefahren bin ich heuer noch nicht... Heut schwimmen im 25-er Becken eine Wohltat :) ...als Hauptteil 4 mal 300m zwischen 6:01 und 6:03 ohne Probleme...ist bei Euch auch so ein großer Unterschied zwischen den Zeiten in einem 50-er und einem 25-er? Oder war das doch mehr der Effekt der "glatten Wände", wo man sich beim Umdrehen nicht anhalten kann? :confused: Ich beneide wirklich alle, die das schon in der Kindheit gelernt haben!!!!!!!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann 25 und 50 m Becken nicht richtig vergleichen. Ich weiß nur, 50 m unter 1 min geht höchstens 1x und dann brauche ich ein Sauerstoffzelt. Gut, wenn ich dann Brotzeit mache, vielleicht nochmal. Meine Tempovariation liegt halt nur zwischen 1'05 und 1'15 - tiefenentspannt auch noch langsamer - auf 50 m. |
Nabend!
Nach langer Krankheit werde ich am Samstag auch wieder bei einem Wettkampf antreten. Ist ein Jedermann- Duathlon über 5km Laufen- 20km Radfahren u. anschließend 2,5km Laufen. Dann im Juni steht bei mir die Mitteldistanz im Kraichgau an, wo das halbe Forum an den Start geht. Und dann im August starte ich noch beim 1. IM in Regensburg. |
Zitat:
Gut dass ich mein 50 m Zeit nicht kenne... |
also ich seh mich als totale anfängerin. bin im fitnessstudio und hab da vor 2 wochen mal gefragt was ich machen soll wenn ich mal einen triathlon machen möchte. (zugegeben im schwimmtraining bin ich schon seit 5 monaten) ich hab ihm erzählt, dass ich 1-2 mal die woche yoga mache, ein mal pro woche an den geräten bin, dann einmal das schwimmtraining, einmal radfahren und einmal laufen. daraufhin hat er gemeint ich soll das laufen (bei mir meist 7 km um den see) als fahrtspiel machen, das heißt in meinem gewohnten puls laufen und dann immer mal für 5-6 min 10 pulsschläge mehr, später dann auch 20 mehr. das radfahren soll ich dann im GU1-Bereich (niedrige Grundlagenausdauer) absolvieren was ziemlich stressig ist, denn dafür brauch ich eine Ebene. die gibt es hier aber wenig. diese strecke sollte dann höchstens so lange sein wie ich für den triathlon einplane, also sagen wir mal nicht länger als 2 std. so und das mach ich jetzt mal so und dann seh ich schon was dabei rauskommt. gestern hab ich mich für den ersten Volkstriathlon angemeldet. hab ein gutes gefühl mit diesem Plan.
|
Hallo, Soloio!
Fürn nen Jedermann-Tri ist das schon eine gute Grundlage. Und wenn Du den absolvierst hast, immer noch vom Tri- Virus (bei mir sind es schon über 20 Jahre) angesteckt bist, könnte man über Verbesserungsmöglichkeiten reden. Aber nun habe einfach Spass bei Deinem Training. Vielleicht hast Du ja auch Lust mal ohne Zeitdruck auch eine kurze RTF (Radtouristik- radeln mit vielen Sportlern auf vorgegebenen Strecken, ohne eine Mindestzeitangabe, mit Verpflegungsstellen unterwegs und im Start-Zielbereich anschließend: Duschen, Kuchen, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Grillen. Das macht dann viel mehr Spaß als alleine zu trainieren. Infos unter: www.rad-net.de Hauptmenue: Disziplinen/Bereiche-Klick Breitensport- Klick rad-net Breitensportkalender- Klick Bei Landesverband Dein Bundesland angeben und auf Suchen-Klicken Wenn Du eine geeignete Veranstaltung gefunden hast einfach auf ganz Rechts- Details Klicken. Da steht dann alles drin was Du wissen musst. Wo der Start ist, von wann bis wann man losfahren sollte, welche Streckenlängen angeboten werden........ Probiere es doch mal aus!! Wirst sehen, dass das viel Spaß macht! LG, Nicole! |
@Soloio
Gibt es sonst irgendwelche Gebrechen von denen wir wissen sollten? :) Ansonsten klingt das schonmal vielversprechend. Ich habe mich zu Anfangs die Artikel im Einsteigerseminar gelesen und mich am Plan für den ersten Volkstriathlon orientiert. Und bei Fragen hier einfach alles zuspammen :Cheese: |
Zitat:
Den Plan find ich für den ersten Tria sehr gut. :Blumen: Es ist strahlender Sonnenschein. Bei uns soll es heute 24 Grad warmwerden, und das einzige was läuft ist die Nase. :( Das find ich total ungerecht, wo ich doch jetzt meinen Radtrainingslager @ Home absolvieren wollte. Angefangen war ich schon, aber es fehlen schon noch ein paar Einheiten, und ein abschließender 100er. :cool: So wie ich mich momentan Fühle, ist diese Woche wohl gelaufen. Hoffentlich kann ich dann wenigstens nächste Woche weitermachen. |
Zitat:
lg, Kurt |
Ich habe mir am Montag beim Mittag den Magen verdorben. Hatte danach viel Wechselzonen. Klo...Bett...Klo...Bett...nicht gut. Heute wieder besser, aber an Training noch nicht zu denken und das bei 24°C und blauem Himmel. Zefix.
alles Gute an alle Verschnupften und Kranken, Gruss Fex |
Zitat:
Dir auch gute Besserung ;) lg, Kurt |
Zitat:
trotzdem lieb von dir, ich werd mir das angebot mal anschauen und darüber nachdenken, die kinder werden schließlich auch größer (gott sei dank) ciao heike |
Tiriliriladio!!!!!!:Lachen2:
Ich habe heute beim Zeitfahren in Köln eine neue Bestzeit aufgestellt!!:liebe053: Hat hierfür die Veranstalterin Schuld, die mich so nett zu ihrem Start eingeladen hat? War dies der Lohn für meinen 75km Anfahrtweg mit dem PKW? Der Ausgleich für eine halbe Stunde unterwegs im Stau verbracht zu haben? War dies das super Wetter schuld (über 20 Grad und kein Wind)? Oder der Ritterschlag von einem Kölner: Haste gut gemacht! Über meine Leistung am Sonntag beim 1. Bike&Run Cologne? Ist ja eigentlich auch egal!! Die Hauptsache ist doch eine pure Freude meinerseits!!!:Cheese: |
@Nicole: super!
Persönliche Bestzeiten nachdem man krank war, sind die Belohnung fürs lange Stillhalten :) (Köln ohne Wind, gibt es das? ;) ) @KingMabel: 500km geht klar... mir fehlen noch ca. 11km für diesen Monat, die hole ich mir Freitag :) Wegen der Sitzprobleme ;) : die anderen Vielfahrer haben mir (als Frischling im Vielfahren ;) ) so Hirschtalg oder Melkfett oder "Sitzcreme" vor dem Fahren aufzutragen vorgeschlagen. Wobei das Problem bei mir im Moment nicht so akut ist.... naja, je feuchter es wird, umso eher tritt es auf ... ich habe festgestellt, daß, je vernünftiger (möglichst wenig Zucker, weniger KHs und weniger Fertigprodukte) ich mich in den Tagen vorher ernähre, umso weniger Scheuerstellen bekomme ich und umso weniger Blasen an den Füßen laufe ich mir: Die Haut wird einfach elastischer und *hm... * irgendwie strapazierfähiger .... also, zurück zur Body-Builder-Ernährung *jammmi* :Huhu: |
Nix, mit Pillenfressen!!!:Nee:
Ich habe mir gestern wieder 3 leckere Obstkuchen, als Polsterung um die Hüften herum, einverleibt.;) Und damit bin ich um 19:20 Uhr meine neue Bestzeit gefahren.:Lachen2: Nun suche ich in meiner Gegend noch ne Konditorei, die ich überzeugen kann, das Kuchen mein Doping ist:Cheese: und dass diese Sportlernahrung gefördert und unterstützt werden muss.:Blumen: |
@Runningmaus
Die 11km schaffste! ;) Habe schon Sitzcreme etc versucht. Gestern habe ich mir mal 2 neue Stellen genauer angesehen und das sind für mich Blutergüsse, was sich auch bestätigt hat (Unschöne Ausführungen redaktionell unterlassen). Jedenfalls 2/3 von dem, was gestern dort war :Lachanfall: Aber was heisst das nun für mich? Falsche Hose, falscher Sattel, falscher Arsch? @Triathletin007 Fakten!!! Nicht nur zu den Zeiten, auch zum Kuchen :Cheese: |
Ich wills mal so sagen KönigMarpl....
Am Arsch kannst du wenig ändern ...An der Sattelausrichtung und am Sattel als solches schon ..:cool: |
Fotos wird es erst morgen wieder geben, denn man weiß doch, Doping sollte man ganz gezielt einsetzen und nicht jeden Tag einnehmen!:Lachen2:
Und auch ich schmiere mir jeden Tag Vaseline auf empfindliche Körperstellen (unter die Achseln, Nacken, an die Unterposterung meiner Gesäßmuskulatur!:Huhu: |
Zitat:
Ausrichtung dürfte stimmen (Neigung) evtl. muss ich aber weiter nach vorne... Tja... Sattel... wieder was neues? Nervig... Vielleicht sollte ich mir wirklich Gedanken um ne Sitzpositionsanalyse machen... |
Zitat:
Nebenbei: Ich hasse Cremes und Salben! Da kann man mal sehen wie weh mir der Arsch tut! :Nee: |
Zitat:
Ich bin bereits am 17 Mai beim Machazek angemeldet. Denn auf meinem neuen Zeitfahrboliden (Cube Aerium HPC) möchte ich optimal eingestellt werden, um mit neuer Positition noch schneller, effektiver, ausgeruhter und entspannter zum Laufen wechseln zu können. |
Ich habe ja weder einen Zeitfahrboliden noch sonst einen Boliden :Cheese:
Ich ahbe ein Trek 1.9 und darauf einen Aufsatz, fertig is der Mist :Lachanfall: Etwas... underdressed dafür oder? |
Zitat:
Denn besonders wenn man viel schwitzt läuft, radelt man sich schnell wund. Und damit man schneller in die Laufschlappen gleitet schmiere ich sogar Vaseline an den Versenbereich am Wettkampflaufschuh. Und Vaseline riecht nicht, ist farblos und ist das günstigste Schmiermittel. |
Zitat:
Und die Hauptsache ist doch das Du Spaß beim Fahren hast. Dafür brauchst Du doch keinen teuren Zeitfahrboliden mit Carbonscheibenrad! Und ganz aktuell findest Du auf meiner Homepage Fotos von gestern vom Zeitfahren aus Köln. Da waren auch Starter mit normalen Rennrädern am Start. |
Und das beste Beispiel das man auch mit einer leckeren Ernährung nach Hawaii kommen kann, King Mabel, bin ich doch.:Lachen2:
Ohne Nutella morgens auf Brot mit vorher dick frische Butter drauf läuft bei mir nichts. Obstkuchen ohne Sahne kann garnicht schmecken. Und Pasta ohne Butter kenne ich nicht!:Cheese: |
Zitat:
Aufsatz wäre auch dran - wird wohl langsam Zeit, dass es wieder aktiviert wird :) |
Zitat:
Sattel.... vielleicht musst Du doch damit rumprobieren. Meine Mädels ;) beruhige ich immer damit, daß, je mehr BiB (Bums im Bein) sie bekommen, umso weniger der Hintern weh tut ... aber bei Dir, King, ist das wohl vergeblich.... da ist eh schon was da.... Aktuell fahre ich verschiedene Versionen der Männerversion vom Terry Liberator Y (mit und ohne Gel, aus Leder und aus Lorica) und das ist gut so. Hilft Dir das? Ich bin übrigens auch von der ganzen Schmierei nicht so begeistert, habe nur den Tipp der anderen Vielfahrer weitergegeben ... ich habe lieber trockene Haut und trockene Radhose mit am besten passenden Polster: aktuell meine beiden Hürzeler-Radhosen (Hausmarke) und für unter 100km die Tria-Shorts vom BioRacer. Letztere hat zwar minimales Polster, passt aber so gut :) . :Huhu: |
Was hilft mir ein 99 Gramm Gestell unter meinem Hintern, wenn mir nach wenigen KM mein aller Wertester weh tut. Ich vertraue da auf einen sehr komfortablen Selle Italia Trans Am Lady Gel Sattel der stolze 285 Gramm auf die Waage bringt. Aber dafür gleite ich dann die 180km mit über 30 nur so dahin.
Und ein Muss für mich ist natürlich die passende Sattelfarbe abgestimmt zum fahrbarenen Untersatz. |
Zitat:
Probier' mal dick Philadelphia-Frischkäse statt Butter unters Nutella! schmeckt sensationell :Huhu: |
Zitat:
Oder ich muss endlich meine Principia mal so bearbeiten, dass sie startklar wäre und ich testen kann wie es damit läuft :Lachanfall: Deine Bilder habe ich mir schon angesehen. Coole Strecke! @Newbie Wieso steht das nur rum??? @Runningmaus Nee, übertreiben werde ichs nicht. Bevor ich ausblute lass ichs erstmal :Cheese: Meine Idee zum Sattel wäre nun radikal: Brettharter Rotz drunter, OHNE Naht. Mal sehen :Cheese: Im Moment habe ich den Sella Italia X2 Trans Am (den 19€-Sattel) :Lachanfall: |
Ich fahr schon seit langen bevorzugt den Selle Italia Flite und deren derivate und komme damit bestens zu Recht . Das komische an der Sache ist , das ich den Sattel als angenehmer empfinde je länger die Strecke ist ..:Gruebeln:
|
Zitat:
wenn ich im Sommer aber zu meinem Schatz ziehe siehts sicher anders aus, dann hab ich alle Räder an einem Ort und kann spontan morgens entscheiden mit welchem Rad ich fahren will. Jetzt halt sind die Räder an zwei Orten deponiert und meistens nicht die richtigen Schuhe dort wo sie sein müssten. |
Ein gutes Beispiel was eine Ernährung anrichten kann war der Versuch von Trainern im Trainingslager uns mehrere Tage davon zu überzeugen, dass man mit Ernährung noch einige Quentchen Leistung
mehr aus dem Körper rausquetschen kann. Da gab es dann Nudeln angemacht ohne Öl, mageres Fleisch ohne Fettränder, kein leckeres Eis oder Kuchen mehr zum Nachtisch. Ja, die Leistungswerte sind auch gleich besser geworden, doch selber wurde man immer mürrischer, war schnell geladen und agressiver beim kleinsten Schitt. Und wir haben auch kurze Zeit geschafft uns aus: 85 % Kohlenhydraten zu ernähren. Aber was hilft mir jede Leistungssteigerung, wenn ich mich damit nicht richtig wohl fühle. Dann wieder das gegessen was wir wollten. Gut Leistungswerte sind abgesunken, aber unsere Lebensfreude ist zurück gekehrt. Ich scheiße aber auf diese Senkung! Und so lange ich mein täglich Brot nicht damit verdienen muss, genieße ich alles Leckeres! |
Zitat:
Ah, auch ein Laborkollege!!:Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.