![]() |
Zitat:
So habe ich heute in der Zeitung gelesen, dass China den Zuschuss für Stromer drosselt und damit dessen Absatz in China deutlich einbrach. Man rechnet damit, dass China einen Fächer von Technologien hat. Zudem setzt das Land auf Autarkie im Rohstoff- und Energiesektor. Lediglich Komponenten für Batterien muss China vornehmlich aus Ostafrika importieren. Volkswagen verkauft 40% seiner Fahrzeuge nach China. Die Märkte reagieren entsprechend sensibel auf Entwicklungen in China. Meiner Meinung nach findet ein Interessen- und Machtkampf statt, grün angestrichen. Bisher hatte Deutschland eine (die) führende Position auf dem Fahrzeugmarkt und ist China uneinholbar voraus. Das kann sich ändern, wenn chinesische Fahrzeuge auf dem internationalen Markt mitmischen. Schaufeln wir da nicht ein wenig unsere eigenes Grab? |
Zitat:
Hast du dir das Video angeschaut: hier sind einige Punkte: Temperatur der Nasa wird von GIS festgelegt, James Hansen ist der Chef dort, welcher die Computerprogramme schreibt. Die Nasa hat die Temperaturdaten gefälscht, weil sie merkten, das der prophezeite Temperaturanstieg nicht passiert. Soros https://www.handelsblatt.com/finanze...t/3488124.html handelt mit Klimazertifikaten und finanziert ausserdem Friday for Future Die Klimaorganisation 350.org wird auch unterstützt von Soros Soros fördert Al Gore mit finanziellen Zulagen Al Gore ist Klimaaktivist und fliegt mit Privatjet rum. Seine Organisationen haben Gretas Manager ausgebildet. Er verdient laut Fokus rund 70mio im Monat durch Klimahandel Soros unterschütze Al Gore, Clinton, Kerry Er hat 15 Mio investiert um Kerry im Wahlkampf zu unterstützen. Soros ist ein Nachbar von Kerry. Die Frau von Kerry ist Vorsitzende der Heinz Stiftung, Die Heinz Stiftung hat einen Preis gestiftet an den NASA Temperaturbestimmungschef Hansen. Solche Preise (wie auch Friedensnobelpreis usw.) sind eigentlch Bestechungsgelder, so das sie nicht auffallen und sind ausserdem Steuerfrei. Die Clinton Stifung hat auch Geld an den NASA Temperaturchef als Preis seiner fantastischen Arbeit ausgezahlt. Hier noch ein weiteres Video, wo es für jeden verständlich erklärt wird. https://www.facebook.com/marco.dyhr/...action_generic (bin aber auch nicht 100% einverstanden, mit dem Video) ich klammere da gewisse Sachen raus, was mir erlaubt ist. Da geht es für gewisse Leute, um sehr, sehr viel Kohle. Die Preise werden steigen. Und durch Kauf von CO2 Zertifikaten dürfen die Chinesen usw. weiterhin die Luft verpesten. Ich sehe eher, das es zu einer riesen grossen Zweiklassengesellschaft zwischen Arm und reich kommen wird, was zu grossen Unruhen führen kann, weil das Volk ähnlich genug hat, oder das es dadurch zu einem Börsencrash kommen kann. Fast alle Staaten sind tief verschuldet und kriegen es ev. gerade noch hin, die Schuldzinsen zu zahlen. Aber wenn das Volk durch Klimawandel abgelenkt wird, kann man auch nichts machen. Auch wenn es anders wäre, ausser dieser Schuldenfalle kommt man nicht raus ohne irgendeinen Crash. |
Zitat:
Hast Du das Wahlergebnis der SVP noch nicht verkraftet? Lies doch mal NZZ: «Klimahysterie!», «Klimapropaganda!» – was Klimaforscher zu den häufigsten Argumenten von Skeptikern sagen https://www.nzz.ch/wissenschaft/klim...gemacht-second |
Zitat:
https://reset.org/blog/biourban-zuku...-luft-09032019 Und hier rechnet jemand vor, dass so ein Ding nicht annähernd so viel Sauerstoff aus CO2 erzeugen kann, wie angegeben: https://www.youtube.com/watch?v=DQyVSAG4Urc Falls die Dinger überhaupt einen Sinn haben, dann wohl die Säuberung der Luft in stark belasteten Innenstädten - nicht aber die ernsthafte Reduktion von CO2. Man sieht mal wieder: Nuhr hat keine Ahnung, und sollte nach seiner eigenen Logik einfach mal die ... halten. |
Zitat:
Das ist wohl das einfachste Argument. Mit SVP habe ich nicht zu tun. Ich bin der Chef von einer gefährlichen Whats App Gruppe, welche sich zu Trainings verabredet. |
Zitat:
Selbst wenn einiges davon stimmen würde, würde es nichts am menschengemachten Klimawandel, für den es jede Menge Beweise gibt, und an der Notwendigkeit zur Bekämpfung desselben ändern. |
Zitat:
Und wie zu erwarten war, ist das 100% gelogen. Was Global Warming Data ‘Faked’ to ‘Fit Climate Change Fictions’? That adjustments are made to records of climate is neither a scoop, nor a secret, nor a controversy. Bitte hör auf, Bullshit zu posten! Mit anderen Worten: Hör auf, überhaupt irgendetwas in diesem Thread zu posten! |
Zitat:
|
Zitat:
https://en.wikipedia.org/wiki/Snopes "It has been described as a "well-regarded reference for sorting out myths and rumors" on the Internet.[5][6] It has also been seen as a source for validating and debunking urban legends and similar stories in American popular culture.[7]" Das ganze rechtsradikale, hardcorereligiöse und verschwörungstheoretische Zeug von Pippis Quelle hast Du gesehen? |
Zitat:
Überhaupt wirkt dieser vertiefende Artikel sehr ermutigend! :) |
Zitat:
Das Facebook Video sollte eigentlich jedem klar machen, was unter dem Deckmantel Klimaschutz alles geschieht. Und das es gewissen Leuten nicht um Klimaschutz geht, sondern nur um das Geld, oder nennst du es Kohle? Hier ein weiteres rechtsradikales hardreligiöses Video: https://www.youtube.com/watch?v=ozMx96P1Ub0 interessant aber auch traurig |
Zitat:
Ein chinesischer Milliardär ist wohl mit ca. 10 % grösster Anteilseigner bei Mercedes. https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...mler-1.3881351 Und auch die Quandt´s können jederzeit verkaufen. BMW hat auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit China: Spotlight Automotive Ltd. mit Sitz in Zhangjiagang, um Elektroautos gemeinsam zu entwickeln. Und VW produziert schon jährlich 810000 Autos (VW u. Skoda Modelle) in China. https://de.wikipedia.org/wiki/SAIC_Volkswagen Ps. Den grössten Schaden richtete die deutsche Autoindustrie mit dem Abgasbetrug doch selbst an. |
Zitat:
Ich schaue mir Dein neues Video gar nicht erst an - Du hast Dich nun wirklich oft genug selbst disqualifiziert. |
Zitat:
Vielleicht sind wir unterschiedliche Jahrgänge und sehen das Thema daher grundsätzlich aus unterschiedlichen Perspektiven? In den letzten 50 Jahren hätte die Menschheit (wenn man denn den jeweiligen Wissenschaftlern der jeweiligen Zeit geglaubt hätte) schon mehrfach an Aids, BSE, Vogelgrippe, saurer Regen, Waldsterben usw. sterben müssen. Da dies alles dann doch nicht so katastrophal eingetreten ist wie prognostiziert, sind manche heutzutage einfacher skeptischer. Kannst Du das verstehen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erlaube mir eine Frage an Dich und Pippi? Denkst Du, die Menschheit könne die ausgestorbenen Arten zum Leben erwecken, die abgestorbenen Korallenriffe wieder herstellen, die Menschen an den Meeresküsten vor dem Wasseranstieg schützen, die Gletscher in den Alpen, in Grönland und das Eis in der Arktis wieder wachsen lassen so wie man die Vermehrung des HIV-Virus im Körper eines Menschen medikamentös begrenzen kann? Das einzig wirksame Medikament gegen die Erwärmung ist nach dem Stand der Wissenschaft die Reduktion der Treibhausgase oder / und der Entzug von CO2 aus der Luft. Und man kennt den "Krankheitszustand" der Luft aktuell ja ausreichend gut, um den Krankheitsverlauf zu prognostizieren. Vom Tod der Menschheit wegen der Erwärmung spricht niemand, hingegen sind die A-Waffenarsenale und Biowaffen, kämen sie zum Einsatz, suicidal für die Menschheit, wenn auch nicht für alle Menschen, und lokale Kriege wegen knapper werdenden Ressourcen aufgrund der Erwärmung (Dürre) wirken sich jetzt schon auf die Betroffenen ebenfalls tödlich aus. Niemand "erfand" übrigens jemals die genannten Katastrophen - sie waren, sind real - um damit Geld zu verdienen, wie die Klimawandelleugner es als Motiv für die Erfindung der Erwärmung durch Treibhausgase absurderweise behaupten, weil z.B. Emissionszertifikaten an der Börse gehandelt oder neue Technologien entwickelt werden, was für unsere Wirtschaftsweise eigentlich ganz normal ist. Welche Katastrophe wurde bisher auf der Welt erfunden? Keine! |
Zitat:
Er hat immer nur kommentarlos irgendwelche Videos gepostet, die sich jedesmal nach 1 minütigem Googeln als totaler Bullshit erwiesen haben. Argumentiert hat er kein Stück. Wie auch - auf einer solchen Basis? Und Du willst mir ernsthaft erzählen, dass Snopes und die NASA unseriös sind und der homophobe und antisemitische Spinner Josef Raddy seriös? |
Zitat:
Um welche Wikipedia-Links geht es konkret? |
Zitat:
Für Umweltschützer in den Niederlanden, o.k. Aber vielleicht auch für Brexit- und demnächst Polxit-Befürworter? :confused: In Sachen CO2-Einsparung wirkt dieser Artikel weniger ermutigend: Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze Staaten So gesehen ist alles relativ. |
Zitat:
Polen ist eine der größten Profiteure der EU überhaupt. Völlig undenkbar, dass diese auf die schon jetzt fließenden Milliarden aus Brüssel verzichten und auch nur an einen Ausstieg denken, wenn ihnen in Zukunft noch deutlich mehr Geld für Strukturwandel versprochen ist. Polen ist in der Tat ein Schlüsselland beim ausgehandelten GreenDeal der EU und von der Leyen hat gerade zur polnischen Regierung sehr gute Kontakte gepflegt, die ihr überhaupt erst ins Amt verholfen haben und auch unabdingbar für den GreenDeal der EU waren und sein werden. Menschen, deren wirtschaftliche Existenz von der Kohle abhängt, kann man in Polen genauso wenig vom Kohleausstieg überzeugen, wie das in der Lausitz möglich ist. Man muss sich ihre Zustimmung erkaufen und genau das ist der Plan der EU. Nichts anderes macht die EU seit Jahrzehnten im Rahmen ihrer Agragprolitik. Da werden auch nicht die Bauern "überzeugt" weniger Milch oder Butter zu produzieren oder Felder brachliegen zu lassen, sondern man erkauft sich entsprechende Quoten. Die EU als Wirtschaftsregion ist reich und für welches Ziel wäre es sinnvoller den erwirtschafteten Reichtum auszugeben bzw. zu reinvestieren, als für die Energiewende und den Umbau in eine CO2-neutrale Gesellschaft? |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...dioxidemission m. |
Zitat:
:Huhu: ;) Ich finde Windräder mit 246m Höhe technologisch deutlich beeindruckender als 80m hohe Schornsteine oder Kühltürme. Und bei der Frage, wie man CO2-Technologie auch ersetzen kann, musst du bei deiner geplanten Radtour nur bei der nächsten Ortsdurchfahrt die Dächer der Häuser ansehen und dabei darauf achten, auf wie vielen Dächern aktuell noch keine Photovoltaik installiert ist. Ein durchschnittliche Familie verbraucht in Deutschland ca. 4000kwH pro Jahr. Umn diese Strommenge zu produzieren genügen gerade mal 12 moderne PV-Module, die sich bei den rapide gesunkenen Preisen mittlerweile in weniger als 10 Jahren amortisiert haben. Die meisten Dächer haben allerdings viel mehr Platz, so dass sich problemlos die drei bis vierfache Menge an Modulen installieren ließe, so dass übers Jahr Stromüberschuss erzielt wird. Vor 10-20 Jahren hat sich Photovoltaik nur mit Subventionen und überteuerten Einspeiseentgelten gerechnet und man hat bei den alten Modulen auch nur bei Sonnenschein nennenswert Strom produziert. Moderne Module produzieren Strom auch bei bewölktem Himmel und sind so billig geworden, dass die kwH Strom aus Solarenergie nur noch geringfügig teurer ist, als die kwH Strom aus Kohle, Gas oder Öl ohne Berücksichtigung deren CO2-Preises. Wenn man den CO2-Preis aufgrund der Klimaschädlichkeit fair in die kwH-Strom aus Kohle einrechnen würde, ist Wind- und Solarkraftstrom schon heute günstiger als Kohlestrom. Die Zukunft der Stromproduktion liegt also nicht in den Kraftwerken, um die du heute mit dem Rad rumfährst, sondern z.T. auf den (oft noch leeren) Dächern der Dörfer, die du durchquerst bzw. allgemein gsprochen in der dezentralen Stromgewinnung in vielen kleinen Minikraftwerken, ergänzt von Windparks, Wasserkraft und Speichertechnologien. |
Zitat:
AIDS: Hier sind tatsächlich sehr viele Menschen gestorben. In Afrika wurden ganze Landstriche entvölkert. Hier ist die Katastrophe also tatsächlich eingetreten. In reicheren und weniger katholischen Regionen konnte die Katastrophe zwar abgemildert und schließlich eingedämmt werden, weil die Menschen bereit waren, ihr Verhalten zu ändern. AIDS ist nicht einfach von selbst verschwunden. BSE/Vogelgrippe: Riesige Tierbestände wurden tatsächlich vernichtet. Import und Export aus betroffenen Regionen wurde sofort und vollständig verboten; dazu reichte ein einziges erkranktes Tier aus. Auch hier wurde eine Seuche eingegrenzt durch radikale Sofortmaßnahmen. Saurer Regen/Waldsterben: Hier hier haben tatsächlich die komplette Fahrzeugindustrie, alle ihre Kunden und die Politik eine Vollbremsung hingelegt. Der Katalysator und weitere Maßnahmen wurden zur Pflicht. EU-weit wurden immer strengere Normen vorgeschrieben. Bleihaltiges Benzin wurde reduziert, anschließend komplett verboten. Fazit: Diese Herausforderungen haben wir (teilweise) gemeistert, weil wir zu den entsprechenden Maßnahmen und einer entsprechend schnellen Umsetzung bereit waren. Man muss kein Genie sein, um zum Beispiel die schnelle Verbreitung einer sexuell übertragbaren Krankheit vorherzusagen. Das war keine Panikmache, sondern eigentlich nur Mathematik. Genau wie beim Klima. Diese Beispiele zeigen uns, dass a) radikale und b) schnelle Maßnahmen manchmal notwenig sind. Sie zeigen uns nicht, dass bräsiges Aussitzen zum Erfolg führt. Ein wichtiger Unterschied ist, dass die Regenerationsfähigkeit von Tier-Populationen, menschlicher Bevölkerung oder Waldbeständen eine andere ist als beim Klima. Ein Wald kann sich in 40 oder 80 Jahren erholen. Eine Rinderherde wächst in ein paar Jahren nach. Aber CO2 bleibt tausend Jahre lang in der Atmosphäre. Was wir jetzt emittieren, bleibt. Wenn wir die 1,5 Grad verfehlen, können wir später nicht mehr zu 1,5 Grad zurückkehren. Es bügelt sich nicht mit der Zeit aus. Deswegen müssen wir sofort eine Vollbremsung hinlegen. |
Zu Jörns Post fällt mir zwangsläufig und ganz aktuell, die Schweinepest Vorsorge-Aktion ein. Noch kein Tier in D wurde bisher davon befallen - wenn es aber ans Geld geht, dann reagiert man sofort.
Riesenzaun zur polnischen Grenze In den Umweltthread würde die Frage dazu passen, warum man dem Wolf nicht solche Riesengehege zugesteht. |
Zitat:
|
Das sollte doch längst in den ersten Maßnahmen zur Bekämpfung der Erderwärmung stehen. Leichter kann man einen großen Schritt nicht gehen.
Grüne fordern Klima-Aufpreis für tierische Produkte |
Zitat:
Ich verstehe auch nicht, warum Du damit argumentierst, dass irgendwer von irgendwas profitiert. Irgendwer profitiert, egal wie die Zukunft aussieht. Wenn die Klimaerwärmung so kommt, wie viele Experten sie vorhersagen, dann sind die Verlierer aber in der deutlichen Überzahl. Glaubst Du, dass wenn die halbe Welt "brennt" die Börsen, die Volkswirtschaften und die Währungen davon profitieren? |
Zitat:
Ein wenig Entspanntheit könnte dem einen oder anderen ganz gut tun. |
Zitat:
Guter Ansatz der Grünen. |
Zitat:
Die haben ja nicht einfach ne andere Meinung (und es geht auch in erster Linie nicht um Meinungen sondern um Tatsachen), sondern arbeiten sehr intensiv mit Lügen. Z.B. zu George Soros, der eine zentrale Figur in Pippis Quelle ist. Nicht nur dort, sondern in allen möglichen rechtsextremen Verschwörungstheorien, wo er quasi die (jüdische!) Inkarnation des Bösen darstellt. Es gibt z.B. ein gefälschtes Bild von Greta mit Soros (auf dem Original ist Al Gore) verbunden mit der natürlich frei erfundenen Behauptung, sie sei seine Enkelin. Wikipedia bezeichnet Soros als Philantrop (Menschenfreund). Sowas mögen rechtsextreme offenbar nicht. Die sind lieber Menschenfeinde. |
PS:
Wer alternative Fakten erfindet und / oder verbreitet, polarisiert. Nicht der, der diese als Lügen (oder Irrtümer) entlarvt. |
Zitat:
Genau das, ein Indiz ist es. Mach Dir mal Gedanken darüber was ein Indiz ist.:Huhu: ;) |
Zitat:
Stell Dir vor, Du sitzt am Beifahrersitz eines Lastwagens, der auf einen Abgrund zurast. Du bittest den Fahrer, doch jetzt schon ein bisschen zu bremsen, damit ihr nicht beide in den Abgrund stürzt. Der lehnt sich aber entspannt zurück und drückt weiter aufs Gaspedal - zum Beispiel mit dem Argument, ihm habe unlängst auf einer Party jemand erzählt, da vorne sei gar kein Abgrund. Der könne doch genauso gut Recht haben wie sämtliche Landkarten oder Warnungen des Navi... Was ich damit sagen will: Entspannt kann ja nur der sein, der meint, es laufe eh alles in die richtige Richtung, und man brauche daher nichts verändern. Wohingegen jemand, der die Lage anders einschätzt und Veränderungen für dringend nötig hält, sich mit der Entspanntheit ein wenig schwerer tut. Umso mehr, als Du vielleicht als Beifahrer doch noch aus dem Laster springen könntest, bevor ihr abstürzt. Aber wohin flüchtest Du bei einer allfälligen Klimakatastrophe? Da reißen die entspannten "Lastwagenfahrer" tatsächlich alle anderen mit. Also ich verstehe alle, die da nicht entspannt bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gelassen in den Abgrund springen? Oder nach ein paar raschen und vielleicht auch zunächst einmal unangenehmen Gegenmaßnahmen gut weiterleben? Sind wir Menschen wirklich humanoide Lemminge? :Blumen: |
Zitat:
"Of course by 'panic' I don't mean literally panic." Hätte sich auch jeder denken können, dass sie nicht fordert, wir sollten schreiend im Kreis rum rennen. |
Flow: bitte im GT-Thread deren Zitate posten. Danke...;)
Aber gut: wie jeder gute Psychologe (Obliegenheit, ethische Richtlinien, Ethikkommission) weise ich darauf hin, dass der Panikschalter im Kopf einens jeden Menschen zumeist eine schlechte oder sehr schlechte Option ist. Mit anderen Worten baut der Busfahrer, dem eingefallen ist, dass er die falsche Strecke fährt im sog. Panikmodus einen Unfall im Züricher Stadtverkehr z.B.. Wäre er, der Busfahrer, ruhig, cool oder entspannt geblieben, so hätte er bei nächster Gelegenheit gewendet. Das Beispiel bezieht sich auf einen empirische Studie in der Grundlagenforschung in der allegemeine Psychologien, die auch repliziert wurde. Müsste ich nachgucken. Geht aber momentan nicht die Quellenangaben einzuspeisen, da ich zum Schwimmtraining verabredet und schon spät dran bin. Um im Bild zu bleiben, nun, so wurde ja hier im Thread eine Quelle verlinkt, oder im Parallelthread, dass "wir, die Menschen, alle Menschen in einen Bus setzen, der", bezogen auf die Klimakatastrophe, "mit 98% Wahrscheinlichkeit tödlich verunglückt". Hier sieht man ganz gut, dass - und ich darf das hier schreiben, weil ja hier Kritik an GT erlaubt zu sein scheint - wenn/falls Erwachsene, und insbesondere das GTM, das Greta Thunberg Managment mal einen Termin beim Psychologen, am besten in der Schweiz, weil dort ja die besseren Psychologen schufen, wie zum Beispiel C.G. Jung, ausmachen, um bei Greta die sog. "Panikschaltung" zu deaktivieren. Auch wenn ein Schiff untergeht, so sterben mehr Passagiere im Panikmodus als bei einer geordneten Evakuierung. Das sollte auch das GTM (Definiton siehe oben) begreifen können. Bin mir aber nicht so sicher, daher verweise ich an die/den Kollegen in der Schweiz. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.