triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 22.02.2010 15:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 350914)
Was? Wie bitte? Endspurt? Ich fang doch grad erst wieder an! :Gruebeln: :Gruebeln: :Cheese:

Wieder?! Hast du überhaupt schon mal angefangen? :Cheese: ;)

Volkeree 22.02.2010 17:17

Die Woche scheint mir durchaus lösbar, wobei ich heute ja schon ein paar anstrengende Bahnen hatte, streiche ich nur Prio 3.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 350883)
...

Prio2 ist wieder ein Dauerschwimmen so wie letzte Woche auch. Diesmal aber 1500m und den 1., 5., 10. und letzten 100er im Wettkampftempo.

Denke vorher wie immer einschwimmen und ein paar Technikübungen. Oder?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 350883)

Prio2 400 Kraul-Technik: beliebige Übungen aus dem Technikplan

Wie viele verschiedene Übungen sollten wir denn maximal in einen Technikblock packen? 8*50 oder gar 16*25 sind doch sicherlich deutlich zu viel.
Vier verschiedene Übungen fand ich eigentlich immer ganz gut, z.B. 2*4*50.

Icey 22.02.2010 17:42

Ich hätt mal ne generelle Frage zu den Plänen.
Ich würd gern damit trainieren, hab auch schonmal den ersten gemacht. Momentan geh ich 3x die Woche schwimmen. Wie oft soll ich da die Pläne schwimmen? Jede Einheit nen anderen, eine Woche immer den gleichen, einmal Plan den Rest wie ich will?
Ich hab nur n 16 2/3m Becken zur Verfügung, die meisten Strecken sind ja 50 oder 100m, also kein Problem. Ergeben sich hier noch irgendwelche Änderungen? Für nen 25er kann ich ja mal den Rest der Bahn locker weiter schwimmen, oder wärs hier besser dann komplett (33,xm) durchzuziehen?

Freu mich auf Antworten. :Blumen:

keko 22.02.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 350960)
Die Woche scheint mir durchaus lösbar, wobei ich heute ja schon ein paar anstrengende Bahnen hatte, streiche ich nur Prio 3.

Klar! Mach das wie du denkst :)

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 350960)
Denke vorher wie immer einschwimmen und ein paar Technikübungen. Oder?

Genau. Aber alles nicht zu lange. Nicht, dass du müde wirst. Die 1500 sollten gut von der Hand gehen. Es ist einfach wichtig, ab und zu mal ein paar ruhige Meter am Stück zu kraulen. Die Tempowechsel machen wir nur, weil wir kurz vorm "Wettkampf" sind, damit wir elastischer werden.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 350960)
Wie viele verschiedene Übungen sollten wir denn maximal in einen Technikblock packen? 8*50 oder gar 16*25 sind doch sicherlich deutlich zu viel.
Vier verschiedene Übungen fand ich eigentlich immer ganz gut, z.B. 2*4*50.

Also ich schwimme gerne 400 oder 500m am Stück und mache dann alle 50m was anderes. Machmal überlege ich mir das vorher schon, weil ich denke, dass ich das mal wieder machen müßte. Manchmal geht das aber spontan bei jeder Wende. Ich habe extra nichts angegeben, damit ihr euch selbst was überlegt - von mir aus auch 400m Badewanne :Cheese:

keko 22.02.2010 18:02

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 350971)
Ich hätt mal ne generelle Frage zu den Plänen.
Ich würd gern damit trainieren, hab auch schonmal den ersten gemacht. Momentan geh ich 3x die Woche schwimmen. Wie oft soll ich da die Pläne schwimmen? Jede Einheit nen anderen, eine Woche immer den gleichen, einmal Plan den Rest wie ich will?
Ich hab nur n 16 2/3m Becken zur Verfügung, die meisten Strecken sind ja 50 oder 100m, also kein Problem. Ergeben sich hier noch irgendwelche Änderungen? Für nen 25er kann ich ja mal den Rest der Bahn locker weiter schwimmen, oder wärs hier besser dann komplett (33,xm) durchzuziehen?

Freu mich auf Antworten. :Blumen:

16m Becken habe ich jahrelang trainiert, dazu hatte es immer 30 Grad Wassertemperatur. Das war ziemlich mördermässig. Wir haben es so gemacht, dass wir an dem Tag immer unser Sprinttraining gemacht haben. Auf langen Strecken wären wir sonst gestorben. Vielleicht kannst zunächst in dem Becken Technik machen oder kurze Strecken und hast später ein Freibad zur Verfügung. Ansonsten explodierst du vielleicht bei vielen schnellen langen Intervallen.
Statt 25 würde ich einfach zwei Bahnen machen. Eigentlich sind in den Plänen eh keine extensiven 25m Sachen dabei, so dass das sicher hinhaut.

Der grobe Plan ist so, dass zunächst vielle Technikpläne dabei sind, die von der Intensität und Dauer relativ human sind. Dann kommt ein 400m Test, darauf aufbauend zunächst GA1 Intervalle, dann verschiedene GA2 Sachen und in den folgenden Wochen WSA als Wettkampfvorbereitung.

Du kannst dir z.B für eine gewisse Zeit (ein paar Wochen) eine Schwerpunkt setzen und dann vermehert Pläne oder eigene Ideen aus diesem Schwerpunkt schwimmen. Dabei solltest du die anderen Bereich in den Hintergrund schieben, aber nicht ganz vernachlässigen. Also wenn du als Schwerpunkt Grundlage1 hast, durchaus ab und zu ein paar kleine GA2 Intervalle schwimmen oder ein paar Sprints.

Dann setzt du dir für die nächsten Wochen einen neuen Schwerpunkt, den du hauptsächlich schwimmst und machst nur nebenbei die anderen Bereiche. So hangelst du dich langsam durch.


Je schwächer du schwimmst, desto techniklastiger und langsamer (=konzentrierter) solltest du schwimmen. Bist du ein guter Schwimmer, solltest du hauptsächlich Intervalle schwimmen und die Techniksachen nur zur Auffrischung dienen.

keko 22.02.2010 18:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 350645)
6x200m (mein selbstauferlegtes Soll 3:24min): 3:14/3:19/3:27(Chaos auf der Bahn)/3:20/3:21/3:24 [GA2 Soll 3:35min] - 30sec Pause

Schöne Zeiten - das wird spannend: 16:?? :)

glaurung 22.02.2010 18:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 350915)
Wieder?! Hast du überhaupt schon mal angefangen? :Cheese: ;)

Hmmmhh! In welcher Woche sind wir eigentlich grad eben :Cheese: :Cheese: ;)

Godi68 22.02.2010 20:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 350883)
Nun also kommt Plan 22. ...

Das Ganze bei zehn 100er mit humaner Pause. Das sollte also im Wettkampftempo machbar sein. Anspruchsvoll und anstrengend, aber irgendwie machbar.:cool:

:Danke: für den Plan, habe ihn schnell ausgedruckt und mitgenommen...

Dummerweise hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt :Maso:
...herausgekommen sind...

1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55

Wenn ich mich nicht verrechnet hab, in der Summe bei 19:00 min. :liebe053:

Ob das in Sifi durchweg gehalten werden kann, weiß ich (noch) nicht :Cheese:


@sandra7381: Tolle Zeiten :Blumen: Gibts eigentlich ein vid zu den 58s Beinschlag? Mir ist schleierhaft, wie man so ein Tempo schaffen kann (und was ich falsch mache)

oko_wolf 22.02.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
...hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt ...

Streber :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
...
1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55. ..

Jetzt legt der wieder so vor, und ich komm grad aus'm Vereinstraining und bin wieder platt. Das wird eine lustige Woche (Mittwoch 1500m und am Samstag sehen, das ich gegenhalten kann :Cheese: ).

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
... Gibts eigentlich ein vid zu den 58s Beinschlag? Mir ist schleierhaft, wie man so ein Tempo schaffen kann (und was ich falsch mache)

Das kapier ich auch nicht; 58 sec auf 50m war bei mir vor nicht allzulanger Zeit ein Maß für ganze Lage und Sandra haut das nur Beine hin. Meine Best"leistung" waren 33sec auf 25m und über die Zeit auf den zweiten 25m schweigt des Sängers Höflichkeit

Godi68 22.02.2010 20:58

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 351043)
Das wird eine lustige Woche (Mittwoch 1500m und am Samstag sehen, das ich gegenhalten kann :Cheese: ).

Das schaffste schon. Trau Dir was zu! Die Einheit ist nicht sooo schwierig :Blumen:

Die 1500 mach ich diese Woche wirklich ruhig (bis auf die vier schnellen 100er). So zw. 2:05 und 2:10 pro 100m, man soll ja sein Tempo variieren :Cheese:

oko_wolf 22.02.2010 21:01

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
...Wenn ich mich nicht verrechnet hab, in der Summe bei 19:00 min. :liebe053:

Ob das in Sifi durchweg gehalten werden kann, weiß ich (noch) nicht ...

Mir hat vor kurzem ein guter Schwimmer erklärt, daß man das Tempo, das man bei 6-8x100 mit 10-15sec Pause schwimmen kann, auch auf 500m durchhält (hat bei mir nicht ganz (aber fast;) ) geklappt. Wie das wohl bei 1000m ist ? Wir werden es in Sifi sehen :Cheese:

Straik 22.02.2010 21:19

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
Dummerweise hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt :Maso:
...herausgekommen sind...

1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55


Mannomann, du machst ja im Moment Riesensprünge. Wenn man bedenkt, dass du zwischenzeitlich mal aufhören wolltest, weil alle zu schnell....
Sauber, Godi:liebe053:

@Sandra Super!:liebe053:

Ich hab heute mit dem Prio2 Plan begonnen. Die 1500 fühlten sich nicht so toll an. Ungleichmäßig und unruhig, dabei wollte ich eigentlich mal so richtig ruhiges Genussschwimmen (schreibt man das so?).
Meine Zielzeiten bei jedem 5. habe ich mit 1:48, 1:49 und 1:45 ganz gut getroffen.

Mittwoch gehts dann weiter.

Edith sagt noch: 1:01 für 50m Beine volle Kanone.

Icey 22.02.2010 21:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 350981)
16m Becken habe ich jahrelang trainiert, dazu hatte es immer 30 Grad Wassertemperatur. Das war ziemlich mördermässig. Wir haben es so gemacht, dass wir an dem Tag immer unser Sprinttraining gemacht haben. Auf langen Strecken wären wir sonst gestorben. Vielleicht kannst zunächst in dem Becken Technik machen oder kurze Strecken und hast später ein Freibad zur Verfügung. Ansonsten explodierst du vielleicht bei vielen schnellen langen Intervallen.
Statt 25 würde ich einfach zwei Bahnen machen. Eigentlich sind in den Plänen eh keine extensiven 25m Sachen dabei, so dass das sicher hinhaut.

Der grobe Plan ist so, dass zunächst vielle Technikpläne dabei sind, die von der Intensität und Dauer relativ human sind. Dann kommt ein 400m Test, darauf aufbauend zunächst GA1 Intervalle, dann verschiedene GA2 Sachen und in den folgenden Wochen WSA als Wettkampfvorbereitung.

Du kannst dir z.B für eine gewisse Zeit (ein paar Wochen) eine Schwerpunkt setzen und dann vermehert Pläne oder eigene Ideen aus diesem Schwerpunkt schwimmen. Dabei solltest du die anderen Bereich in den Hintergrund schieben, aber nicht ganz vernachlässigen. Also wenn du als Schwerpunkt Grundlage1 hast, durchaus ab und zu ein paar kleine GA2 Intervalle schwimmen oder ein paar Sprints.

Dann setzt du dir für die nächsten Wochen einen neuen Schwerpunkt, den du hauptsächlich schwimmst und machst nur nebenbei die anderen Bereiche. So hangelst du dich langsam durch.


Je schwächer du schwimmst, desto techniklastiger und langsamer (=konzentrierter) solltest du schwimmen. Bist du ein guter Schwimmer, solltest du hauptsächlich Intervalle schwimmen und die Techniksachen nur zur Auffrischung dienen.

Ja das mit dem Becken kommt bei mir auch so hin. Bei leichten Sachen kein Problem, bei schnellen Sachen krass.

Danke für die Erläuterungen. :Blumen:
Dann werd ich mal drauf stürzen. :Duell:

crobi 23.02.2010 07:20

Hä?
 
Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen :Gruebeln: Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.

Steffko 23.02.2010 07:41

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351159)
Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen :Gruebeln: Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.

Bin der Meinung, dass das schon etwas bringt. Selbst die Minierholpausen im 25m becken durch die ständigen Wenden bringen schon ne Menge. Aber das ist wohl auch individuell unterschiedlich. mac einfach mal ein neuen 400-Test bei Zeiten ;)

Ich war gestern einfach 2000m GA1 locker runter schwimmen ohne Pause - mal die Distanz für die MD ausloten ;) Ging gut, war aber wirklich locker/langsam ... Nase ist auch verschnupft. 50er so bei 56-58s. Hätte problemlos längerschwimmen können, aber Zeit war rum. Anschließend noch ein paar Bahnen Steigerungen geschwommen zum Abschluss.

Was ich gerade merke: das waren ja 40x 50m in je unter 1min. Heisst sub40 auf der MD sind lockerst drin. *g* Da muss man sich mal neue Ziele stecken :D

Grüße.

neonhelm 23.02.2010 07:44

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351159)
Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen :Gruebeln:

Doch. Bei mir war es vor ein paar Jahren auch so:

400 entspannt locker, zügig= 6:40
Volles Tempo, alles was geht, vorne und hinten quirlts wie wild=6:42. :Lachen2:

Schön ist auf langen Strecken meistens auch schnell... :)

Marsupilami 23.02.2010 07:45

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351159)
Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen :Gruebeln: Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.

hab ich bei mir auch bemerkt, als ich vor längerer zeit bemerkt hab, dass 10x100 mit 10s pause fast gleich schnell gehen wie 1000 am stück....also eigentlich wie bei dir nur andere distanz. ne erklärung hab ich auch keine andere als steffko

Godi68 23.02.2010 07:52

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 351070)
Ich hab heute mit dem Prio2 Plan begonnen. Die 1500 fühlten sich nicht so toll an. Ungleichmäßig und unruhig, dabei wollte ich eigentlich mal so richtig ruhiges Genussschwimmen (schreibt man das so?).
Meine Zielzeiten bei jedem 5. habe ich mit 1:48, 1:49 und 1:45 ganz gut getroffen.

Sind doch gute Zielzeiten. Gehst Du auf 18:00??? :Blumen:

Fehlt da nicht ein 100er? :Cheese:

Meine größte Sorge für diese TE ist das (Ver)zählen der Bahnen ;) :Cheese:
Mir fällt grad auf, dass ich im Bad noch nie so lange nonstop unterwegs war :Maso:. Da sollt ich wohl das Maul nicht zu weit aufreißen :Cheese:

oko_wolf 23.02.2010 08:13

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 351166)
... dass 10x100 mit 10s pause fast gleich schnell gehen als 1000 am stück.......

Is bei mir noch extremer:
10x100m, 10sec Pause ~1:55min/100m
1000m ~1:59min/100m

eigentlich sollte ich das Intervalltempo auf die 1000m auch können

Volkeree 23.02.2010 10:11

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 351163)
.....

Was ich gerade merke: das waren ja 40x 50m in je unter 1min. Heisst sub40 auf der MD sind lockerst drin. *g* Da muss man sich mal neue Ziele stecken :D

Grüße.

In Hannover eh, bzw. wie lang die Strecke da ist. Ich bin 2008 dort eine 33er Zeit geschwommen. Die Zeit lag aber sicherlich nicht an meiner guten Schwimmleistung.

Steffko 23.02.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 351232)
In Hannover eh, bzw. wie lang die Strecke da ist. Ich bin 2008 dort eine 33er Zeit geschwommen. Die Zeit lag aber sicherlich nicht an meiner guten Schwimmleistung.

Ja, aber wenn du unter der Brücke bist aufm Rückweg, weisste es sind nur noch 300m und kannst reinknallen und die Beine anschmeißen. Für die anderen ists ja auch kürzer.
[edit] Hauptsache es ist besseres Wetter. Sonst nehm ich mir die 5min und Kleide mich nach dem Schwimmen voll um. So Unterkühlungen wie letztes jahr brauch ich nicht wieder.

Werde heute abend lockeres Lageneinschwimmen machen. dann 50% der Trainingszeit Übungen für Wasserlage und am ende ein paar Tabatas. Dann gehts ja erst wieder Freitag ins Wasser :/

Grüße.

FMMT 23.02.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351030)
:Danke: für den Plan, habe ihn schnell ausgedruckt und mitgenommen...

Dummerweise hab ich die Pausen eigenmächtig auf 30-45s verkürzt :Maso:
...herausgekommen sind...

1:53,1:54,1:52,1:54,1:55,1:55,1:55,1:53,1:54,1:55

Wenn ich mich nicht verrechnet hab, in der Summe bei 19:00 min. :liebe053:

)

Mach nur weiter so Druck:Blumen:
Da komme ich wenigstens nicht auf dumme Gedanken, wie faul zu sein:Cheese:

FMMT 23.02.2010 12:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 351165)
Doch. Bei mir war es vor ein paar Jahren auch so:

400 entspannt locker, zügig= 6:40
Volles Tempo, alles was geht, vorne und hinten quirlts wie wild=6:42. :Lachen2:

Schön ist auf langen Strecken meistens auch schnell... :)

Schwimmen scheint mehr Kopfsache zu sein als gedacht:Cheese:

FMMT 23.02.2010 12:45

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351159)
Gestern war Vereinstraining. Los gings mit 10x50 schnell, dann sollten wir 2x 400
aufgeteilt in 2x4x100 mit 5 s Pause, Pause zwischen den 400ern 1 min , zügig schwimmen. Die Zeiten von meinem ersten waren: 1:40/1:44/1:43/1:40 vom zweiten 1:39/1:41/1:45(Bahn gewechselt)/1:43. Geschwommen bin ich im zügigen, aber angenehmen Tempo. Was mich verwirrt ist, dass ich mit den 400ern gesamt bei 6:47 bzw. 6:48 lande und meine Zeit aus dem letzten test 6:42 war. Den Test bin ich am Anschlag geschwommen, gestern einfach zügig. Irgenwie passt da doch was nicht zusammen :Gruebeln: Die 5 sec. zwischen den 100ern bringen doch keine Erholung, oder? Ach so, Wasserschatten fällt auch weg, ich war vorn.

Starke Zeiten:Blumen: Hast Du auch das Mädel-Syndrom?:Cheese:
Je länger die Strecken desto besser? Echt gut:Huhu:

crobi 23.02.2010 14:47

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 351347)
Starke Zeiten:Blumen: Hast Du auch das Mädel-Syndrom?:Cheese:
Je länger die Strecken desto besser? Echt gut:Huhu:

Mädel-Syndrom :Gruebeln: wenn ich so an mir runter schaue ... JA! :Lachanfall:
Danke für die Blumen :bussi:

mum 23.02.2010 15:25

heute 4mal 400 im "gefühltem" oberen GA1 bereich - je nach gegenverkehr (oops....heute wars wiedermal sehr eng in der bahn) alle zwischen 7.05 und 7.15.
irgendwie schade: hätte einen 400er test heute schwimmen müssen, denn meine arme waren heute "endlos" kräftig.
dafuer wars mit technik-schnigg-schnagg und ein/aus etc. satte 3.2 km......
so macht schwimmen spass.......

wäre noch spannend zu wissen, wie lange ich einem 6.30-schwimmer ueber 400meter im wasserschatten wohl folgen könnte.....! hätte ich die power fuer 1.9 km? dies wäre ja eine sub31 zeit über HD..........würde auch eine 33min heute sofort kaufen...oder bin ich da zu bescheiden (fuer einmal;-)

Straik 23.02.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 351169)
Sind doch gute Zielzeiten. Gehst Du auf 18:00??? :Blumen:

Fehlt da nicht ein 100er? :Cheese:

Ja, ich wünsch mir eine Zeit unter 18:00, nur so recht glauben mag ichs nicht. Meine 400er Zeit müßte ich über 1000 m halten, dass ist für mich kaum vorstellbar.

Und ja, natürlich hab ich mich verzählt. Alles über 8 Bahnen ist nur noch eine grobe Schätzung.

Gruß,
Straik

glaurung 23.02.2010 17:39

Also es gibt so manche Schwimmeinheiten, die mich einfach grantig machen. Leider war ich heute eine Stunde später als gewöhnlich im Wasser (ich kenn normal so einige Zeiten, zu denen das Bad sehr leer ist), und damit war das Ganze eigentlich schon gelaufen.
Nach 300m Einschwimmen von der Bahn verwiesen worden, da dann gefühlte 20 Schulklassen alle geleinten Bahnen besetzt haben. Tja, und das restliche Drittel des Bades war dann zumindest am Anfang pervers voll.
Drum hab ich das geplante 1000m Dauerschwimmen erstmal geknickt, weil das Ergebnis dann mit Sicherheit nicht repräsentativ ist und ich hasse sowas einfach wie die Pest.

Drum bin ich dann einfach
16x100m geschwommen mit Pausen von jeweils knapp unter einer Minute. Das Ergebnis ist, naja, nix g'scheits:
1:54 / :53 / :51 / :52 / :48 / :48 / :51 / :51 / :54 / :47 / :45 / :49 / :49 / :48 / :48 / :45

Und dann am Schluss in der Dusche noch das Geplärr und Gezeter von ca. 10 laufenden Metern. Da wirst doch wahnsinnig bei sowas. :-(( :-((

crobi 23.02.2010 17:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351508)
Also es gibt so manche Schwimmeinheiten, die mich einfach grantig machen. Leider war ich heute eine Stunde später als gewöhnlich im Wasser (ich kenn normal so einige Zeiten, zu denen das Bad sehr leer ist), und damit war das Ganze eigentlich schon gelaufen.
Nach 300m Einschwimmen von der Bahn verwiesen worden, da dann gefühlte 20 Schulklassen alle geleinten Bahnen besetzt haben. ..
Und dann am Schluss in der Dusche noch das Geplärr und Gezeter von ca. 10 laufenden Metern. Da wirst doch wahnsinnig bei sowas. :-(( :-((

Ja, Kinder können was Schönes sein :Lachen2: *duckundwech*

glaurung 23.02.2010 17:51

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 351512)
Ja, Kinder können was Schönes sein :Lachen2: *duckundwech*

Naja, Eure Kleine hat doch nen recht gut erzogenen Eindruck gemacht, oder täuscht das etwa? :Lachen2: ;)
Aber so verzogene, schreiende Schratzn machen mich einfach wahnsinnig. :-((
Das ist zuviel für mein an und für sich ruhiges Gemüt :Lachen2:

Statler 23.02.2010 17:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351518)
Naja, Eure Kleine hat doch nen recht gut erzogenen Eindruck gemacht, oder täuscht das etwa? :Lachen2: ;)
Aber so verzogene, schreiende Schratzn machen mich einfach wahnsinnig. :-((
Das ist zuviel für mein an und für sich ruhiges Gemüt :Lachen2:

Du warst also Mamas braver kleiner Liebling.
:Lachanfall: :Lachanfall:

crobi 23.02.2010 17:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351518)
Naja, Eure Kleine hat doch nen recht gut erzogenen Eindruck gemacht, oder täuscht das etwa? :Lachen2: ;)
Aber so verzogene, schreiende Schratzn machen mich einfach wahnsinnig. :-((
Das ist zuviel für mein an und für sich ruhiges Gemüt :Lachen2:

da war sie noch nicht aufgetaut ... :Lachen2:
Aber keine Angst, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

crema-catalana 23.02.2010 18:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351518)
Aber so verzogene, schreiende Schratzn machen mich einfach wahnsinnig. :-((
Das ist zuviel für mein an und für sich ruhiges Gemüt :Lachen2:

Kinder haben nach dem Schwimmen ein gesteigertes Kommunikationsbedürfnis, wahrscheinlich da es sich unter Wasser so schlecht spricht... Wenn ich Mittwochs schwimmen gehe, ist fast zeitgleich die Kinderschwimmgruppe fertig. So anmutig die Mädels unter Wasser bei Delphin & Co. aussehen, unter der Dusche und in der Umkleide ist dann ein Geräuschpegel der zwischen Kindergarten und Disco liegt... Ich gehe daher Mittwochs gerne noch früher als sonst aus dem Wasser, um einigermaßen entspannt Duschen zu können. Denn wenn 10 Mädels unter 4 Duschen gleichzeitig wollen, ist das auch etwas anstrengend. :Lachen2:

glaurung 23.02.2010 18:01

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 351523)
Du warst also Mamas braver kleiner Liebling.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ja aber selbstverständlich! :Cheese:
Nee, ich war ne ziemliche Katastrophe. Aber das zählt nicht.:Nee: :Nee: :Cheese:

glaurung 23.02.2010 18:03

Und überhaupt: Kaum redet man mal nicht vom Schwimmen, hat man die komplette Maultaschensuppe wieder hier drüben :Lachen2: :Lachen2:

glaurung 23.02.2010 18:04

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351526)
Kinder haben nach dem Schwimmen ein gesteigertes Kommunikationsbedürfnis, wahrscheinlich da es sich unter Wasser so schlecht spricht... Wenn ich Mittwochs schwimmen gehe, ist fast zeitgleich die Kinderschwimmgruppe fertig. So anmutig die Mädels unter Wasser bei Delphin & Co. aussehen, unter der Dusche und in der Umkleide ist dann ein Geräuschpegel der zwischen Kindergarten und Disco liegt... Ich gehe daher Mittwochs gerne noch früher als sonst aus dem Wasser, um einigermaßen entspannt Duschen zu können. Denn wenn 10 Mädels unter 4 Duschen gleichzeitig wollen, ist das auch etwas anstrengend. :Lachen2:

:Danke:
Ich bin also nicht der Einzige mit einem schwachen Nervenkostüm :Lachen2: :Lachen2:

Statler 23.02.2010 18:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 351529)
Und überhaupt: Kaum redet man mal nicht vom Schwimmen, hat man die komplette Maultaschensuppe wieder hier drüben :Lachen2: :Lachen2:

Du machst ja auch immer so ein Krach,sonst hätte ich das gar nicht bemerkt.
Kinder machen keinen Krach........ich liebe Kinder.
Es können gar nicht genug sein und ich bin eher besorgt,wenn sie keinen Krach mehr machen.
:Huhu:

Statler 23.02.2010 18:07

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 351526)
Kinder haben nach dem Schwimmen ein gesteigertes Kommunikationsbedürfnis, wahrscheinlich da es sich unter Wasser so schlecht spricht... Wenn ich Mittwochs schwimmen gehe, ist fast zeitgleich die Kinderschwimmgruppe fertig. So anmutig die Mädels unter Wasser bei Delphin & Co. aussehen, unter der Dusche und in der Umkleide ist dann ein Geräuschpegel der zwischen Kindergarten und Disco liegt... Ich gehe daher Mittwochs gerne noch früher als sonst aus dem Wasser, um einigermaßen entspannt Duschen zu können. Denn wenn 10 Mädels unter 4 Duschen gleichzeitig wollen, ist das auch etwas anstrengend. :Lachen2:

Du bist doch gewohnt mit uns duschen zu gehen..das ist doch viel lauter.
:Lachanfall:

crema-catalana 23.02.2010 18:10

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 351535)
Du bist doch gewohnt mit uns duschen zu gehen..das ist doch viel lauter.
:Lachanfall:

Nur die Tonhöhe ist bei uns nicht ganz so schrill (wenn der Mandarinenhai nicht gerade wieder quietscht... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: )

glaurung 23.02.2010 18:21

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 351534)
Kinder machen keinen Krach........

Ja, Nee, hast schon recht............:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich hab mir aber ehrlich schon oft vorgenommen, mich über alltägliche Situationen, zu welchen zeterndes Gebälg nun leider mal gehört (;)) nicht mehr so aufzuregen. Aber ich krieg das einfach nicht gebacken :Nee: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.