triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 22.11.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1730085)
Ja und nein. Es ist falsifiziert, dass es die Erderwärmung und den dadurch verursachten Klimawandel gibt. Es ist auch falsifiziert, dass ein relevanter Teil davon auf den Menschen zurückgeführt werden kann. Es ist nicht falsifiziert, ob diese Anteil nun bei 50%, bei 70% oder 90% liegt. In den meisten Modellen gehen wir aber von 100% aus.

Nach meinem Verständnis besteht ein Konsens über die 100 % Verursachung.

Klugschnacker 22.11.2023 18:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1730089)
Nach meinem Verständnis besteht ein Konsens über die 100% Verursachung.

Das ist auch mein Kenntnisstand.

Stefan Rahmstorf weist ausdrücklich in seinen Vorträgen auf die hundertprozentige Verursachung der globalen Erderwärmung durch den Menschen hin. Ohne den Menschen würde die Erde derzeit in eine Eiszeit laufen.

Schwarzfahrer 22.11.2023 19:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1730095)
Ohne den Menschen würde die Erde derzeit in eine Eiszeit laufen.

Dann machen wir ja alles richtig - an Kälte sterben auf jeden Fall viel mehr Menschen, als an Hitze. Und auch geschichtlich klingt es nicht so übel: Im Ernst - langsam wird es endgültig zur Hybris, finde ich, den Menschen zum 100%-igen Einflußfaktor aufs Klima zu sehen - das hieße im Umkehrschluß daß ohne den Menschen das Klima sich nie ändern würde.

tandem65 22.11.2023 19:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1730102)
Im Ernst - langsam wird es endgültig zur Hybris, finde ich, den Menschen zum 100%-igen Einflußfaktor aufs Klima zu sehen - das hieße im Umkehrschluß daß ohne den Menschen das Klima sich nie ändern würde.

Nein, Arne schrieb gerade daß ohne den Menschen das Klima in eine Eiszeit laufen würde.

Schwarzfahrer 22.11.2023 20:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1730104)
Nein, Arne schrieb gerade daß ohne den Menschen das Klima in eine Eiszeit laufen würde.

Ja, und dazu schrieb er
Zitat:

Stefan Rahmstorf weist ausdrücklich in seinen Vorträgen auf die hundertprozentige Verursachung der globalen Erderwärmung durch den Menschen hin.
Stimmt, meine Unterstellung hat nur die Rahmstorf-Aussage betrachtet. die beiden zusammen ergeben logisch etwas anderes:

Logische Folgerung aus den beiden Aussagen: Erwärmung wird zu 100 % vom Menschen verursacht, also gibt es keine außermenschlichen Ursachen für Erwärmung. Ohne Menschen Eiszeit: alle außermenschlichen Ursachen führen zur Abkühlung.

Ich finde, solche Aussagen können zwar im Eifer von Glaubensstreitigkeiten fallen, aber als wissenschaftliche Argumente sind sie arg wackelig.

TriVet 22.11.2023 20:17

Wenn es deiner Nachtruhe hilft, mach halt 98% draus.
Oder 99.2.
oder 97,9.

Ändert das was?!

tandem65 22.11.2023 20:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1730109)
Ohne Menschen Eiszeit: alle außermenschlichen Ursachen führen zur Abkühlung.

Ja, könnte man so interpretieren wenn man ausser acht lässt daß es anerkannter Konsens zu sein scheint daß es in der Vergangenheit Warme & kalte Phasen ohne Menschen gab.

Klugschnacker 22.11.2023 21:04

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1730109)
Ja, und dazu schrieb er
Stimmt, meine Unterstellung hat nur die Rahmstorf-Aussage betrachtet. die beiden zusammen ergeben logisch etwas anderes:

Logische Folgerung aus den beiden Aussagen: Erwärmung wird zu 100 % vom Menschen verursacht, also gibt es keine außermenschlichen Ursachen für Erwärmung. Ohne Menschen Eiszeit: alle außermenschlichen Ursachen führen zur Abkühlung.

Ich finde, solche Aussagen können zwar im Eifer von Glaubensstreitigkeiten fallen, aber als wissenschaftliche Argumente sind sie arg wackelig.

Es gibt auch natürliche Ursachen von Klimaveränderungen.

Ein Beispiel sind die sehr langfristig wirkenden Milanković-Zyklen, welche bekanntlich die Eis- und Warmzeiten auslösen. Es gibt zudem mittel- und kurzfristig wirksame natürliche Ursachen für Klimaveränderungen.

In der Attributionsforschung werden die Beiträge verschiedener Einflüsse auf das Klima untersucht. Die gegenwärtige sehr schnelle und sehr starke Erwärmung der Erde fällt mit dem ebenso schnellen und starken Anstieg des CO2-Gehalts der Atmosphäre zusammen. Detaillierte Informationen dazu gibt es im Internet in großer Zahl; ein guter Einstieg ist der von qbz bereits verlinkte Wikipedia-Artikel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.