![]() |
|
Zitat:
Das wäre doch eine "Transparenz" (mir ist schon klar, dass man das nur grob schätzen kann), die allen helfen könnte, die Gefahr einzuordnen. Wenn es z.B. heißen würde. "Wir rechnen nach heutigen Kenntnissstand bei dem und dem Verlauf mit 50.000 Toten", dann wüsste die Gesellschaft woran sie ist. Allein das Verwenden von großen Droh-Begriffen halte ich für wenig zielführend und zum Teil nichtssagend. Welches Vokabular würden wir denn dann verwenden, wenn unser aller Leben wirklich konkret bedroht wäre (z.B Durch Reaktorunfall, Krieg, ...)?? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der hypothetischen Annahme einer Infektionssterblichket von 1 % in DE und einer Verbreitung von 60 % (wird immer mal als ausreichend für Herdenimmunität angegeben) und einem "Durchlaufen" des Virus ohne spezielle Schutzmassnahmen würden 438 000 Menschen wegen Corona sterben. (bei 83 Millionen Einwohner). Es kommen dann noch die Verstorbenen dazu, welche wegen Überfüllung der Krankenhäuser nicht oder zu spät behandelt werden können. |
Mehr Zahlenspiele (bisschen viel für mein Verständnis) hier:
https://covid-simulator.com/wp-conte...10_14_comp.pdf Der Onlinesimulator der Gruppe (Uni Saarland) ist im Moment überlaufen: https://shiny.covid-simulator.com/covidsim/ m. |
Zitat:
Zitat:
https://www.worldometers.info/corona...country/france Laut dieser Seite ist die Zahl der "Active Cases" allerdings kaum geringer: 758.861! Das ist aber unrealistisch. Offenbar wird es in verschiedenen Staaten sehr unterschiedlich gehandhabt, wann ein Fall als "Recovered" gilt. Etwas spekulativ: Wahrscheinlich werden in Frankreich nur Fälle als geheilt gezählt, bei denen die Heilung (Nichtmehrnachweisbarkeit des Virus?) ärztlicherseits gemeldet wird. In sehr vielen Fällen scheint es diese Rückmeldung aber einfach nicht zu geben. Dagegen scheint es mir in Deutschland so zu sein, dass nach x Wochen automatisch eine Heilung angenommen wird, wenn nichts anderes bekannt ist. Wahrscheinlich weiß das jemand genauer!? Wie auch immer - Frankreich ist trotzdem ein mahnendes Beispiel, denn 50 % der gesamten registrierten Fälle sind in den letzten 4 Wochen hinzugekommen und ein Ende oder auch nur Abflachen des explosiven Anstiegs ist noch nicht erkennbar ... Bei uns haben sich die letzten 50 % in 5 Monaten angesammelt, aber das wird sich jetzt auch schnell verkürzen ... |
Zitat:
Insgeheim denkt aber jeder er selber sei "Gschaider" als die Anderen und nicht betroffen - sprich er gehört zu den 50% die nicht infiziert werden und wenn, dann sei der eigene Kadaver immer noch stark genug um zu den 39 Mio zu gehören, denen nix passiert - der Rest ist halt auf neudeutsch ein *Looser/Sucker*. Viele Aussagen in den Medien sind interessengetrieben - plötzlich soll ein Kindergarten ein Hort der Gesundheut sein - wir waren noch nie so häufig krank, als unsere Kinder im Kindergarten waren, das hörte erst auf, als sie Teenager waren, danach ging es uns erst besser und plötzlich soll das anders sein??? stecken die den kleinen Kindern diese ekelhaften Wattstäbchen wirklich is zum Anschlag rein beim Testen??? können die sich wirklich das Geschrei anhören?? ich nicht!! |
"Active Cases" hatte ich in der englischsprachigen Version verwendet, weil es so bei worldometers.info verwendet wird.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde hier im Forum bereits diskutiert, dass "Total Recovered" in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich gezählt wird. Unabhängig davon, ob ich für Frankreich Zahlen von worldometer, aus anderen Statistiken oder aus der französischsprachigen Presse heranziehe: Für mich sieht es nicht nach einem ruhigen Herbst aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.