triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Klugschnacker 08.10.2020 18:26

Epo ist bei Ausdauersportlern wohl nach wie vor hoch im Kurs. Ich erinnere hier an eine dürre Meldung vom Januar dieses Jahres:
Polizei hebt Dopingring aus
Der spanischen Polizei ist ein Schlag gegen den Handel mit Dopingmitteln gelungen. Ermittler hoben einen Ring aus, der sich auf Blutdoping spezialisiert hatte. Die Polizei stellte 850 Spritzen mit dem Blutdopingmittel EPO sicher.

Die spanischen Behörden sprechen von der größten Menge EPO, die in Europa bisher beschlagnahmt worden sei. Der Ring habe sich aus serbischen und spanischen Staatsbürgern zusammengesetzt, gegen sechs Verdächtige laufen Ermittlungen. Die Polizei fror mehrere Bankkonten ein, darauf waren insgesamt 800.000 Euro geparkt.

EPO soll aus Cádiz stammen
Die Verdächtigen sollen ihre Geschäfte von Barcelona aus betrieben haben – in Zusammenarbeit mit einem Dialysezentrum im südspanischen Cádiz, von dort soll das EPO stammen. Der Ring bot das Dopingmittel über mindestens sieben Internetseiten an; sie sind nun gesperrt.

Tausende Dosen in den letzten Jahren
Der Handel soll mindestens zehn Jahre lang gelaufen sein. Nach Angaben der Ermittler lenkten die Verdächtigen allein in den vergangenen vier Jahren mindestens 5.000 EPO-Dosen auf den Schwarzmarkt. Zu den Kunden gehörten laut Polizei Amateur- und Profisportler verschiedener Sportarten. Sie stammten aus Spanien und aus dem Ausland. Namen wollen die Ermittler nicht nennen.

nagybalfasz_b 08.10.2020 18:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1556847)
"Die Norweger" klingt ohnehin für mich wie "die Deutschen" und ist eine sinnlose Verallgemeinerung. Die Trainingsgruppe um Arvild Tweiten hat Null Berührungspunkte mit z.B. den norwegischen Langläufern oder den Biathleten und kann daher nicht einfach mal in einen gemeinsamen Topf geschmissen werden.

Du solltest bitte erstmal richtig lesen, bevor du auf etwas reagierst und wie du selbst geschrieben hast, nicht indirekt formulieren ;)

Ich habe von den beiden Norwegern gesprochen, nicht von Norwegern. Und das einfach aus dem Grund, ohne die Namen explizit zu schreiben, weil das so kürzer zu formulieren war.
Dieser ganze obere Absatz von dir bezog sich entsprechend auf etwas, was nie gesagt und erst recht nicht gemeint war.

Außerdem ist es auch recht unsinnig, dass du dich am "uneingeschränkt" aufgezogen hast.
Das ging auch am wirklichen Sinn des Gesagten vorbei. Da du diese beiden Athleten explizit unter den Sportlern genannt hattest, für die du die Hand ins Feuer legen würdest, dass sie nicht dopen, wollte ich nur darauf hinweisen, dass das doch eher naiv ist und ich so nie machen würde, da das, was man sieht, nie die volle Wahrheit sein muss. Was aber natürlich auch nicht heißt, dass die beiden dopen.
Aber nur, weil man ihre Trainings transparent verfolgen kann, ist das noch lange kein Garant dafür, dass sie nicht daneben auch noch illegale Mittel nehmen.
Das ist alles, mehr nicht.

Hafu 08.10.2020 19:14

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1556925)
.... Da du diese beiden Athleten explizit unter den Sportlern genannt hattest, für die du die Hand ins Feuer legen würdest, ...

Ich habe nicht geschrieben, dass ich die "Hand für sie ins Feuer legen würde". Das ist wieder deine freie Interpretierung. Das mit "den beiden Norwegern" statt "den Norwegern habe ich in der Tat überlesen. Sorry hierfür.
Das Forum hat eine exzellente Zitierfunktion, man benutzen sollte um solche Fehlinterpretationén (=deine und meine) zu vermeiden.

hier also das wörtliche Zitat:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1556706)
...
Damit das Ganze nicht zu abstrakt wird gebe ich mal ein paar Beispiele für bodenständige, transparente Athleten mit glaubwürdiger Leistungsentwicklung die aktuell die Weltspitze im Ausdauerbereich mitdefinieren, die sich alle auch mehrfach glaubwürdig gegen Doping positioniert haben und bei denen für mich Dinge wie Blutdoping oder Epo-Spritzen komplett jenseits aller Vorstellungskraft liegen:
  • Anne Haug
  • Familie Ingebrigtsen
  • Kristian Blummenfelt, Gustav Iden
  • Sebi Kienle

Ich hatte heute morgen extra noch den Ausdruck "für mich" in Fettdruck gesetzt, um damit nochmal zu betonen, dass dies meine subjektive Einschätzung ist und ich nicht den Anspruch habe, dass dies jeder genauso sieht.:Blumen:

Jeder hat seine eigene Lebenserfahrung und manche Dinge lassen sich auch erst mit dem Abstand von Jahren vernünftig einordnen.

nagybalfasz_b 08.10.2020 20:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1556928)
Ich habe nicht geschrieben, dass ich die "Hand für sie ins Feuer legen würde". Das ist wieder deine freie Interpretierung. Das mit "den beiden Norwegern" statt "den Norwegern habe ich in der Tat überlesen. Sorry hierfür.
Das Forum hat eine exzellente Zitierfunktion, man benutzen sollte um solche Fehlinterpretationén (=deine und meine) zu vermeiden.

hier also das wörtliche Zitat:



Ich hatte heute morgen extra noch den Ausdruck "für mich" in Fettdruck gesetzt, um damit nochmal zu betonen, dass dies meine subjektive Einschätzung ist und ich nicht den Anspruch habe, dass dies jeder genauso sieht.:Blumen:

Jeder hat seine eigene Lebenserfahrung und manche Dinge lassen sich auch erst mit dem Abstand von Jahren vernünftig einordnen.

Nichts anderes habe ich behauptet. Ich sagte ja, dass ich DEINE Einschätzung nicht teilen kann und habe entsprechend erklärt, warum ICH da vorsichtiger bin.

Bleierpel 09.10.2020 22:18

Paßt das dann hier rein: heute schnellste Giro Etappe EVER...?!

Kampfzwerg 10.10.2020 07:41

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1557172)
Paßt das dann hier rein: heute schnellste Giro Etappe EVER...?!

Wie viele Fahrer wurden denn positiv getestet?
Ansonsten eher nicht. :Huhu:

Adept 10.10.2020 10:56

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1557172)
Paßt das dann hier rein: heute schnellste Giro Etappe EVER...?!

War klar, dass die hier erwähnt wird. ;)

Die hohe Geschwindigkeit der sehr kurzen Ausnahmeetappe (143km) ist aber auch ohne Doping gut erklärbar:

Wegen der guten Windverhältnisse entschieden sich QS und LV, gleich am Anfang vollgas auf Windkante zu fahren. Dadurch enstanden drei Favoriten-Gruppen, die ganz lange eine Art Vorfolgungs-TTT der Favoriten-Teams gefahren sind. Beim normalen TTT sind ja Geschwindigkeiten von über 55km/h völlig üblich. Nachdem die Gruppen zusammengelaufen sind, wurde weiter Gas gegeben, dass keine Ausreisser mehr weit wegfahren konnten. All das führte zu nahezu Vollgas über die ganze Etappe, sehr unüblich.

Ein Radrennen vom Feinsten und für die Lehrbücher, wer es gesehen hat. :liebe053:

captain hook 13.10.2020 13:30

13.10.2020 | (rsn) - Luca Colnaghi (Zalf-Euromobil-Désirée Fior) wurde von seiner Mannschaft nach einer positiven Dopingprobe vorläufig suspendiert. Beim 21-Jährigen wurden bei einem Test am 13. September Spuren von Metaboliten, Andarine und Ostarine gefunden. Laut seinem Team stammen die verbotenen Stoffe aus einem frei erhältlichen, auf Ketonen basierenden Nahrungsergänzungsmittel, welches der Italiener ohne das Mitwissen seines Arbeitgebers genommen hat.
Colnaghi ist einer der besten U23 Fahrer seines Landes. Beim Baby Giro gewann der hügelfeste Sprinter zwei Etappen, bei der nationalen Meisterschaft gewann er Bronze.

Quelle: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_122159.htm

Wieder wird das Produkt nicht genannt. Bei einer solchen Ausrede würde ich das verpflichtend machen um andere Sportler zu warnen und die Industrie unter Druck zu setzen sauberer zu arbeiten. Außer es ist natürlich nur eine Ausrede und man würde vom Hersteller dann bis in die Steinzeit verklagt werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.