![]() |
Zitat:
|
Danke hazelman,
das war der entscheidende Hinweis. Ich bin dann mal weg - zum Schrauben.:Cheese: |
Die "Kurbel" kommt zum Laufrad.
Den Sensor erst so auf der Hinterradstrebe montieren, das der an der Kurbel montierte Mangnet funktioniert. Der Test mit ist nach drücken des weißen Knopfes für eineige Sekunden möglich. Anschließen Mangnet an einer Speichen im Sensorhebelbereich ("Kurbel") montieren u. Kurbel möglichst nahe zu Hebel bringen. Test wieder mit weißen Knopf. Dann Uhr einschalten und Sensor einrichten. (Pairing) So mal aus'm Kopf. Hier nochmal ein Link dazu http://www.gawisp.com/perry/edge/GSC...renceGuide.pdf Hoffe das ist hilfreich. Gruß Joachim Zu langsam, sollte mehr trainieren:cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und jetzt kommt es herraus das etwas zwischen PC unt Garmin Connect nicht geklappt hat. Wobei das bekannt war schreiben die Garmin Leutz ganz ganz groß oben hin das sie rumbasteln. |
Zitat:
Dann habe ich die Übertragung einfach nochmal gestartet und bin schlafen gegangen. Gestern morgen war die Uhr dann nicht mehr im Datenübertragungsmodus, aber die Einheit war nicht in Garmin Connect zu finden. Später habe ich die fit-Datei dann im Garmin-Verzeichnis gefunden. Zuerst war's wohl eine Sache zwischen dem Rechner und der Uhr. Das hat SEHR lange gedauert. Normalerweise starte ich die Übertragung und gehe duschen. Wenn ich fertig bin ist auch die Übertragung fertig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.