Trimichi |
27.08.2022 12:51 |
Zitat:
Zitat von Frau Müller
(Beitrag 1676030)
Das, finde ich, ist der relevante Punkt. Erwarten würde man ja eher, dass er in den beiden anderen Disziplinen herausragende Leistungen zeigt. (Zumindest, wenn man Hafus These folgt, dass Blummenfelt durch seinen athletischeren Körperbau auch Vorteile beim Schwimmen hätte. Ich meine, dass auch im Langstrecklenschwimmen ein anderer Körpertyp als Blummenfelts erfolgreicher ist. Siehe Wellbrock oder Romatnschuk. Zweiterer hat übrigens in einem Jahr 5 Kg Muskelmasse verloren und wurde souverän Europameister über 1.500 m.)
Blummenfelt gehört aber bei weitem nicht nicht zu den besten Schwimmern und sticht auch beim Radfahren nicht oben heraus.
Das Erfolg auch über verletzungsfreie Trainigsperioden und Art der Ernährung herstellbar sind, ist sicherlich unbenommen. Das erklärt aber meines Erachtens nicht ausreichend, warum Blummemfelt sowohl Olympiasieger über die Kurzdistanz als auch Weltmeister über die Langdistanz innerhalb kürzester Zeit wurde.
Ich habe auch verstanden, dass der norwegische Trainingsansatz hohe Trainingsvolumina realisiert. Das macht einen schnellen Erfolg auf der Langdistanz zwar wahrscheinlicher, aber dennoch überraschend.
Oder anders. Einem Ingebrigsten würde ich jetzt nicht zutrauen, Ende September den Berlin-Marathon zu gewinnen. Oder doch? :Gruebeln:
|
:Gruebeln:
Ich glaube ich habe Jürgen Zäck mit Dirk Aschmonaidt verwechselt. Jedenfalls gab es zwei ehemalige Radprofis, die auf Hawaii als PROs ihr Glück versucht hatten als ehemalige Radfahrer. Ich fürchte, wir brauchen nun einen Experten. Weil ja Marsupilami 96zigster auf Hawaii wurde, und Herr Schuhmacher belegte Rang 100.
Timo, fallls es deine Zeit erlaubt und du nicht gerade in den Bergen mit deiner Traumfrau Alexandra r(a)umgeisterst (tolle Bilder auf instagram, kurz insta) bitte ich dich um deine geschätzte, fachliche Meinung. Als Amateur warst du ja schneller als der Radprofi Schuhmacher. Nico a ka X S 1 C H T wurde von Arne gesperrt. Für zwei Monate.
Also falls du nichts besseres zu tun hast, bitte lass' uns kleine Lichter nicht im Dunklen wandeln hier im Internet und lass' mich "meinen 'raushalten", indem ich mit William Shakespeare sinngemäß schließe: to be slim or to be fat - that is here the question on topic.
|