![]() |
Zitat:
Das hatte ich vergessen. @ Patrick: Streiche 900 h Krafttraining und ersetze die durch 900 h Ausdauertraining (zusätzlich zum gewohnten Umfang - selbstverfreilich) ;-)! |
Kienle ist jedenfalls nicht besonders gut weggekommen.
Tja. |
Lange hat sich im Interview gut aus der Affäre gezogen. Und das, obwohl
der Interviewer schlecht war. Natürlich gab es die obligatorische Frage zum Doping, die man im Sportstudio komischerweise nie Fussballern oder Biathleten stellt. Allerdings finde ich nicht, dass Sebi Lange in einem Atemzug mit einem Doper genannt hat. Das hat er so jedenfalls nicht gesagt und jemand der das Interview nicht gelesen, bekommt vielleicht nen falschen Eindruck. Das mag aber Wortklauberei meinerseits sein. Jedenfalls ist Lange wohl der aktuelle „Posterboy“ des ZDF. :Lachanfall: |
Zitat:
https://pushing-limits.de/triathlon/...in-der-gruppe/ Über die beiden Artikel wurde bereits ab dem Beitrag #979 hier im Thread diskutiert. |
Zitat:
Das findet er so verachtenswert wie Doping. Stimmt ja auch irgendwie. Aber so ganz ohne Belege ist es trotzdem reisserisch. Das sind schon sehr starke Anschuldigungen (6 Meter Abstand, nur Lange, in den meisten Rennen usw.). Zumindest hat Lange diese Jahr gezeigt, dass er unter Einhaltung der Regeln der Stärkste ist. Ob er wirklich die Regeln in dem Ausmaß bricht, wie Kienle und Frodo sagen bezweifle ich ein wenig. Da kam auch viel Frust (Sebi verletzt, Frodo verletzt) hoch. |
Meiner Meinung nach hat sich Pl hier sysmpathisch verkauft...:)
Zitat:
|
Zitat:
2700 km laufen im Jahr !? "Das ist doch 2 mal die Entfernung von der Erde zum Mond...":Cheese: Laufen im Jahr 2700 km = 51km die Woche Das finde ich extrem wenig. Immerhin ist der Mann damit einer der schnellsten Langdistanztriathleten auf dem Planeten. Bessere Amateure/Hobbyathleten laufen 60-80 km. Andere Profis so eher um die 100 km. Radfahren im Jahr 16000 km = 300 Km die Woche Finde ich solide aber auch nicht extrem. Andere Profis fahren wohl deutlich mehr. Summasummarum kommt letztendlich für so ein leichten Athleten dabei noch relativ viel raus. Schwimmen im Jahr 900 km = 17 km die Woche Finde ich auch sehr wenig. Scheint auch eher wenig ,insbesondere mit dem verglichen was bei rumkommt. Krafttraining 300 Stunden i Jahr = schlappe 6 Stunden die Woche Ich war etwas überrascht. Ist der zweit zeitintensivste bzw imho der intensivste Trainingspart. |
Ja - mir kommt das auch ziem,ich wenig vor - vor allem das Radtraining.
Ich habe Zweifel, ob das so stimmen kann. Da sind ja nicht einmal die Tage so richtig ausgefüllt bei dem Jahrespensum, jedenfalls erzwungernermaßen recht viele im Jahre je nachdem wie der Trainingsumfang über dsa Jahr verteilt ist. In Bezug auf das Laufen denke ich ist das nicht ganz freiwillig mit den recht geringem Jahresumfang. Ich glaube Lange muss das sehr vorsichtig sein, da er körperlich schon so gehandicaped ist, dass die Verletzungsgefahr bei mehr Lauftraining unverhältnismäßig ansteigen würde. Vermutlich ist sein Lauftraining dann so, dass er praktisch nie wirklich ganz locker läuft, sondern wie es ja auch hier in diesem Forum recht oft zu hören ist mit Zug. Außerdem nehme ich an, er macht recht viele Koppelläufe in den letzten Monaten vor wichtigen Wettkämpfen und da muss man dann ja noch vorsichtiger sein mit dem Laufumfang. Aber ich kann das eigentlich nicht beurteilen, weil mir kaum Trainingsdaten zugänglich sind. Ich weiß nicht genau wie das ausgedrückt wurde. Möglicherweise haben die geschickt ein wenig getrickst und nebenbei was erwähnt, was leicht überhört oder nicht richtig wahrgenommen werden kann und die genannten Umfänge beziehen sich lediglich auf das, was Lange im Großen und Ganzen so mehr in Bezug auf den Ironman gemacht hat und was man dazu rechnet und was nicht kann man ja dann ganz gut anpassen je nachdem, welcher Eindruck einem lieber ist sozusagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.