![]() |
Ich möchte eine offizielle Beschwerde einreichen. Keko hätte mich gerne etwas maultaschiger, meinte er unerhörterweise vor kurzem. Ihm ist offenbar nicht bewusst, welch Opfer ich für den Schwimmsport bringe. Seit Fertigstellung meines Pamphlets habe ich mich noch kein einziges Mal kaputtgesoffen. :Nee: :Cheese:
Obwohl ich das meiner Meinung nach durchaus verdient hätte :Cheese: Und selbst gestern bei einem 30sten Geburtstag hab ich es bei lediglich zwei Wodka-RedBull, zwei Schnäpsen und zwei Bieren belassen und bin artig um 03:00 heimgegangen, nur um heute zum zweiten Mal nach meiner langwierigen Pechsträne engagiert ins Wasser springen zu können. Und ich muss sagen, dass mir das nicht leicht gefallen ist. :Nee: Allerdings bin ich heute durchaus dankbar für diese Entscheidung :Lachen2: T21 ist heute dran. Mal gespannt, ob ich die Zeiten für 07:00 min auf 400m gebacken kriege. Vor 3 Wochen wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Mal schaun |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin heute T2 im 25er Becken geschwommen. Ich nehm diese 25m Pfützen nicht ernst genug, das wirkt alles so niedlich. Dementsprechend alles zu schnell geschwommen und ordentlich gelitten. Super Zeiten, im Schnitt ca. 44 sec und jetzt schmerzt die Schulter.:( |
ähm.. hust..
mal ne kleine frage.. macht ihr die pausen bei der 24x50 nach jeden 50 oder nach den 3x50?? :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
@FMMT: Jammer Du nochmal über unsere 1000m-Zeiten :Lachen2: |
Zitat:
|
erstmal @FMMT: Verfolgst Du wohl mittlerweile die selbe Strategie wie ich? D.h. irgendeinen Nebenschauplatz suchen, um das Ego zu beruhigen, wenn's mit den 18min net klappt? :Lachanfall:
300m Badewanne. Du hast sie doch nicht mehr alle :Lachen2: ;) Zu mir: Ich war gerade T21 schwimmen. In Anbetracht der widrigen Umstände in den letzten 4 Wochen bin ich hochzufrieden. Soll für eine 400m Zeit von 07:00 min wären 53 / 53 / 46................ Ist: 52 52 47 54 54 48 52 52 46 53 53 46 51 56 47 54 54 47 54 53 45 52 52 44 Irgendwie hat sich die zweite Hälfte besser angefühlt wie die erste. Als wenn ich da erst warm geworden wäre. Bzw. als wäre die Muskulatur aus der Lethargie geweckt worden. :Lachen2: Wundert mich auch, dass ich die 30sec Pause recht gut weggesteckt habe. Insgesamt war ich schon wieder viel komfortabler unterwegs als vorgestern. Danach noch ein paar Meterchen Delphin (immer so 30-35m am Stück). Delphin fühlt sich langsam immer besser an. Das einzige Problem ist, dass ich wegen meines immensen Beinansatzes höllisch aufpassen muss, dass die Waden net krampfen. Und kommt mir jetzt nicht mit Magnesiummangel. Den hab ich garantiert nicht :) Ich werde die Streckenlänge für Delle auch langsam hochfahren müssen. Aber ich bin mir sicher, dass ich selbst nach 1000m Kraul die 50m Delphin mit Startsprung sehr sicher in 38-40sec packen werde. Wahrscheinlich drunter. keko: Wie schauts aus mit der Brustelei? Bist Du schon unter 40sec? nochmal @keko: Ich werde erstmal keine Überlänge Delphin schwimmen. Zumindest nicht bis zum 20ten März. Ich glaube, ich würde mir dadurch die Technik versauen. 30-35m am Stück sind derzeit optimal, da ich die mit sehr sauberer Technik am Anschlag schwimmen kann. Selbst heute nach der doch ordentlichen Vorbelastung von 24x50m :-) Aber für den Sommer werde ich dann versuchen, Delphin auch mal 100m oder so am Stück zu schwimmen. Und wie gesagt: Nächstes Jahr fordere ich Dich dann zum richtigen Duell Delle gegen Delle 50m heraus :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem: Du weißt doch: Raucher wissen auch, dass das Ganze nicht förderlich für die Gesundheit ist......................... ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Um 18min schwimmen zu können, müsste ich die 24x50 wohl eher in 48 / 48 / 43 oder so schwimmen. Denn deine Tabelle setzt voraus: gleich stark auf allen Strecken und das bin ICH mit absoluter Sicherheit NICHT Zitat:
Langsam ist das einfach nicht so toll. :Nee: Und 200m am Stück? Never! Ich glaub, du kannst Dich da nicht ganz in uns Schwimmanfänger hineinversetzen. Es raubt auch langsam massiv Kraft. Ich denke mal, das hat schon seinen Sinn, dass bei Wettkämpfen max. 200m Delle geschwommen werden. Oder waren es 400?? |
Zitat:
Adresse von Pizzeria und Hotel hänge ich diese Woche in den SiFi-Fred. Ausserdem will ich die Radstrecke mal samstags abfahren, um zu sehen, wie der Verkehr dann dort ist. Ich habe zwei zur Auswahl, eine über Rad- und Wirtschaftswege und eine über normal Strassen. Sobald ich das gemacht habe, hänge ich dir Route über GoogleMaps auch rein. :) |
Zitat:
|
Bisschen input. Stört euch nicht an der Werbung am Ende, was der Paul erzählt, ist immer ganz ordentlich.
Swim Smooth: What Is An Efficient Freestyle Stroke? Part 1 Swim Smooth: What Is An Efficient Freestyle Stroke? Part 2 |
Zitat:
|
hmmm.. eure soll- ind ist-zeiten, lassen ja meine voll im schatten stehen..
aber naja.. bei ist ist ja auch sub20 angesagt ;-) t21 etwas verkürzt. 51 51 48 54 52 48 54 54 48 53 54 49 54 54 48 54 55 49 und dann noch 50 badewanne in 2:14 .. zum schluss dachte ich ... wo nehmt ihr nur eure zeiten her.. und dann zieht zieht doch einer mit delfin an mir vorbei, wenn ich GA2 kraule.. hmm.. aber was solls.. mein ziel ist ja etwas ruhiger gesteckt :-) |
Zitat:
300 BW ist aber wirklich harmlos:cool: |
Zitat:
Das hilft dir für die 1000m und für deinen 50er. Vor allem kriegst du Stehvermögen. Alternativ könnteste du auch 50er schwimmen. 25 F gehobenes GA1, nach Möglichkeit ohne atmen (max 1x) und die Rückbahn 25 Delle Sprint. Dann sollte einem Sieg nichts im Weg stehen. Es sei denn du trittst gegen mich an :Lachen2: .......war nen Spaß |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich könnt aber auch sagen: Die 16s hab ich heute extra liegengelassen, will Dich ja in Sicherheit wiegen :Cheese: :Cheese: :Cheese: Zitat:
ich werd grad übermütig... |
Zitat:
Zitat:
Ich hab schon mitbekommen, dass Du ein "richtiger" Brustschwimmer bist. :Lachen2: |
Zitat:
Ich werde auch dabei sein. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Heute die 4. Schwimmeinheit dieser Woche. Und die lief einfach nur super! :liebe053: T16 (im 25m-Becken) 6x200m (mein selbstauferlegtes Soll 3:24min): 3:14/3:19/3:27(Chaos auf der Bahn)/3:20/3:21/3:24 [GA2 Soll 3:35min] - 30sec Pause 6x100m: 1:41-1:42 [Priorität lag auf den 200ern; GA2 Soll 1:46min] - 30sec Pause Und 50m Beine heute erstmals unter 1min! 58sec! :cool: Insgesamt 9,7km diese Woche. @ FMMT & Godi: Glückwunsch zu euren 1000er Zeiten! |
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
Die 100er muten da ja schon fast schneckig an. 50m Beine mit Brett in 0:58 könnte ich evtl. auch schaffen. Muss ich echt mal endlich am Anschlag probieren. |
Zitat:
Und 58 sec. schaffe ich nicht mal auf 25m:Nee: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Badewanne ist bei mir schneller als locker beine :Huhu: |
Ich habe dem Wochenprogramm mit T2 vorgegriffen.
Die 2*5*50 habe ich aber durch 500m GA2 ausgetauscht. Geplant waren sub 9, aufgeteilt in 50 sec für die ersten 50m und den Rest im Schnitt von 1:47. Entsprechend habe ich meine Uhr piepsen lassen, aber sonst keine Zwischenzeiten gestoppt. Die 50 und die nächsten 100 waren im Plan. Bis 250m habe ich wohl 3 sec irgendwo liegen lassen, danach den Schnitt aber ungefähr gehalten. Bei 500m standen dann 8:55 auf der Uhr. Das ganze war relativ anstrengend, nach sehr kurzer Zeit war die Luft aber schon wieder da und ich bin noch 400m mit kleinen Paddles und Pullkick GA1 in 7:20 geschwommen. |
Zitat:
In welcher Woche sind wir eigentlich?:confused: Ist T21 der aktuellste Plan oder hab ich was verpasst:confused:? Ich wollte heute die 1500 Dauerschwimmen machen und liege damit hoffentlich nicht komplett daneben. Verwirrt, aber zufrieden, Straik |
Da fällt mir noch was ein. Wir sollten doch auch größere Paddels kaufen, was ich ja auch brav getan hab'. Bis jetzt haben wir die aber noch nicht genutzt, kann ich die wieder verticken oder brauchen wir die noch?
Ach ja, wie sieht eigentlich die Prio 1-Einheit in dieser Woche aus? Nur damit ich weiß, wovor ich mich fürchten muß :( |
Nun also kommt Plan 22. Wir gewöhnen uns mal so langsam an das Wettkampftempo. Schauen praktisch, wie es sich anfühlt. :)
Das Ganze bei zehn 100er mit humaner Pause. Das sollte also im Wettkampftempo machbar sein. Anspruchsvoll und anstrengend, aber irgendwie machbar.:cool: Prio2 ist wieder ein Dauerschwimmen so wie letzte Woche auch. Diesmal aber 1500m und den 1., 5., 10. und letzten 100er im Wettkampftempo. Prio3 ist T3 oder auch einfach was regeneratives. Bei T22 und dem Dauerschwimmen sind wir nun schon oft am Wettkampftempo dran, da ist es auch wichtig, dem geschundenen Hochleistungskörper ein bisschen Ruhe zu geben. ;) Viel Spaß - beißt noch mal rein, es geht zum Endspurt hin :liebe053: Übersicht: 8WochenPlan.pdf ----------------------------------------------------- Trainingsplan 22 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: Grundlagen 2 (Wettkampftempo) Gesamt: 2500m (1:10h) ----------------------------------------------------- 400 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 400 Kraul-Technik: beliebige Übungen aus dem Technikplan 4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 10x100 Kraul: im angestrebten 1000m-Wettkampftempo, 1min Pause. Bsp.: erhoffte Zeit = 18min --> 10x100 in 1:48 mit 1min Pause 400 Kraul: ganz ruhiges GA1-Tempo, Anspannung rausschwimmen, Tempo bewußt niedrig halten, das Wasser fühlen und greifen, ruhig atmen, Stilfehler korrigieren. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) 100 Aus: beliebig ----------------------------------------------------- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.