triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Jörrrch 04.08.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 620676)
Wenn du die Schwimmstrecke auch im Multisportmodus korrekt gemessen haben möchtest, musst du das 'Schwimmen' nach Starten des Multisportmodus wieder aktivieren.

Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'. :Peitsche:

ANT+ läuft auf 2,4GHz was bedeutet WLAN, Handy, Microwelle und ander in diesem Frequenzband befindlichen Geräte können, müssen aber nicht stören. Dieses liegt an der ANT+ Technologie. Zuviel USB Einheiten passive an einem USB betreiben kann auch störungen durch Spannungseinbruch verursachen. Der Upload auf Garmin Connect hat wohl seit ein paar Tage Probleme aber sie arbeiten daran. Genau so wird an einer neueren Version von 3.7 gearbeitet.

drullse 04.08.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 620676)
Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'. :Peitsche:

Da gibts eine Lösung zu, musste mal suchen. Irgendwas mit USB-Stick komplett abmelden und dann neu installieren oder so. Hatte ich auch schonmal, danach ging's dann wieder.

Hendock 04.08.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 620679)
ANT+ läuft auf 2,4GHz was bedeutet WLAN, Handy, Microwelle und ander in diesem Frequenzband befindlichen Geräte können, müssen aber nicht stören. Dieses liegt an der ANT+ Technologie. Zuviel USB Einheiten passive an einem USB betreiben kann auch störungen durch Spannungseinbruch verursachen. Der Upload auf Garmin Connect hat wohl seit ein paar Tage Probleme aber sie arbeiten daran. Genau so wird an einer neueren Version von 3.7 gearbeitet.

Auf Garmin Connect sollten wohl neue Features eingebunden werden. Die wurden dann aufgrund zuvieler Bugs wieder entfernt.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 620680)
Da gibts eine Lösung zu, musste mal suchen. Irgendwas mit USB-Stick komplett abmelden und dann neu installieren oder so. Hatte ich auch schonmal, danach ging's dann wieder.

Danke! Werd ich mal testen.

JF1000 04.08.2011 12:05

Danke...hat gefunzt:Huhu:



Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 620431)
sorry für die schlechte Beschreibung,
das ganze von Garmin-Connect aus,

also Garmin-Connect starten, dann oben rechts auf "Hochladen"


uwe1603 04.08.2011 17:38

Ich weiß ja, es gibt einen speziellen Thread für Forerunner-Halterungen, aber der ist schon etwas alt. Deshalb hier mal meine Frage:

Empfehlt ihr für den 310XT die Schnellwechselhalterung?

Danke für eure Infos
Uwe:Huhu:

drullse 04.08.2011 17:50

Ich hab sie nicht aber diejenigen, mit denen ich gesprochen habe, waren davon überzeugt.

fras13 05.08.2011 08:58

Wie wird eigentlich der Speed-TF-Sensor (original GSC10) montiert?

Die Kurbel (dieses angeschraubte Teil) auf der Seite des Laufrades,
oder in Richtung Pedale?

Habe zu meinem Teil leider keine Beschreibung erhalten...:confused:

thunderbee 05.08.2011 09:07

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 621223)
Wie wird eigentlich der Speed-TF-Sensor (original GSC10) montiert?

Die Kurbel (dieses angeschraubte Teil) auf der Seite des Laufrades,
oder in Richtung Pedale?

Habe zu meinem Teil leider keine Beschreibung erhalten...:confused:

Ich glaube, ich habe Probleme Dein Deutsch zu verstehen. Wenn man den GSC10 in Händen hält, ergibt sich doch die Montage von alleine.
Ein Magnet wird an der Kurbel mit Kabelbinder festgezurrt, der andere am Hinterrad an den Speichen befestigt und "dazwischen" kommt dann der Sensor an den Rahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.