triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

NiklasD 10.10.2022 15:50

Zitat:

Zitat von Oronil (Beitrag 1685815)
Zum Thema:

Taktik beim Iron Man. Leute auf dem Rad wegfahren lassen etc.

Aus meiner Sicht wird das Thema viel größer gemacht als es eigentlich ist. Letztendlich gewinnt doch immer der mit der schnellsten Zeit und ohne Windschattenfahren sind die strategischen Möglichkeiten doch sehr limitiert.

Beispiel:

Radstrecke - Der beste Läufer im Feld wird überholt. Warum sollte der darauf reagieren? Wenn er jetzt auf dem Rad überpaced, damit sein Rückstand nicht zu größer wird, dann fehlt die Energie plötzlich im Marathon und er kann dort sein Niveau nicht abliefern. Also lieber eigenes Tempo durchziehen, drauf scheissen, was die Konkurrenz macht und die bestmögliche eigene Zeit erreichen. Entweder reicht es dann oder halt nicht.

Dieses Taktieren bzw. über seine eigene Grenze beim Schwimmen / Rad gehen ist doch eher dafür da um Medienpräsenz zu bekommen oder auf einen absoluten Sahnetag ohne erwartbaren Einbruch zu hoffen.

Das stimmt so definitiv nicht. Auch bei 12m Windschatten kann man eine Menge Energie sparen oder eben verpulvern, wenn man den Windschatten nicht hat. Anne Haug hat das ja nach dem rennen auch beschrieben, dass man im Rennen genau solche Entscheidungen treffen muss: "fahre ich mit in der Gruppe und fahre evtl leicht über meinen Verhältnissen und kann dann keinen 100% lauf mehr abliefern oder lasse ich die Gruppe fahren mit der Gefahr, dass ich überhaupt nicht mehr in den Kampf ums Podium eingreifen kann".

Oronil 10.10.2022 19:51

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1685816)
Das stimmt so definitiv nicht. Auch bei 12m Windschatten kann man eine Menge Energie sparen oder eben verpulvern, wenn man den Windschatten nicht hat. Anne Haug hat das ja nach dem rennen auch beschrieben, dass man im Rennen genau solche Entscheidungen treffen muss: "fahre ich mit in der Gruppe und fahre evtl leicht über meinen Verhältnissen und kann dann keinen 100% lauf mehr abliefern oder lasse ich die Gruppe fahren mit der Gefahr, dass ich überhaupt nicht mehr in den Kampf ums Podium eingreifen kann".

Gibt es da irgendwelche statistischen Werte, wie groß der Windschatten bei 12m tatsächlich ist?

rAa 10.10.2022 20:09

Jo, z.B. hier von SwissSide. Im Link sind die Werte für 45 km/h was aber ja für die Profis auf Hawaii fast hinkommt.

noam 10.10.2022 21:02

Und dieser Effekt wird sich ja mit Anzahl der Gruppenreisenden wahrscheinlich auch noch erhöhen, so dass man ein einem dicht fahrenden Profifeld mit 10 Fahrern mit je 12m Abstand sicher ab Position 5 wahrscheinlich sehr aufpassen muss nicht aufzurollen

flachy 10.10.2022 21:15

Aloha,

war vielleicht bereits in einem der Hawaiithemen benannt, dann bitte ich um Nachsicht.:Blumen:

https://www.triathlete.com/gear/bike...na-bike-count/

Der legendäre Kona Bike Count ist raus, Cervelo ist die am meisten genutzte Marke, Profile Lenker, Shimano Komponenten und Zipp Wheels sowieso...

LidlRacer 10.10.2022 21:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1685860)
Und dieser Effekt wird sich ja mit Anzahl der Gruppenreisenden wahrscheinlich auch noch erhöhen, so dass man ein einem dicht fahrenden Profifeld mit 10 Fahrern mit je 12m Abstand sicher ab Position 5 wahrscheinlich sehr aufpassen muss nicht aufzurollen

Das glaube ich kaum. I.d.R. gibt es ja Wind mit mehr oder weniger großer seitlicher Komponente und kaum die Möglichkeit, sich seitlich versetzt hinter den Vorderleuten zu positionieren.

schnodo 11.10.2022 23:54

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1685653)
Niemals ist das ein Franzose!!!

Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich war neugierig und wollte sehen, wie französisch der Franzose nun ist. Also habe ich nach einem französischen Interview gesucht und dieses gefunden: Interview à KONA avant l'IRONMAN World Championship 2022

Wenn man ihn nicht mit drei Bierbechern gleichzeitig am Hals – und noch einen nachgeschüttet for good measure – gesehen hätte, könnte man ihm den Franzosen fast abkaufen. Mein Französisch ist nicht gut genug, um da einen Akzent rauszuhören. Wenn man mich fragt: Der spricht ordentlicher Französisch als Englisch :Cheese:

sabine-g 12.10.2022 08:54

Welche Honks stimmen hier eigentlich noch immer ab wer gewinnt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.