Schwarzfahrer |
05.10.2015 15:41 |
Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 1170828)
Ich habe darüber mit einer guten Bekannten aus Paris gesprochen, für die so was nicht ungewöhnlich ist. Da ich hier nicht als Rassist oder ständiger Miesmacher dastehen möchte und auch den vielen normalen Zuwanderern unrecht tun würde, möchte ich das gar nicht weiter ausführen. Die Erfahrungen von Frankreich mit den früheren Kolonien sind hinlänglich bekannt (und umgekehrt). Wegen meiner Frau habe ich einen recht guten Einblick in diese Problematik dort und bekomme Dinge offen gesagt.
Ich denke aber, dass Deutschland nach einem längeren - und für viele Menschen schmerzhaften - Lernprozess gestärkt und seiner Werte bewusster aus der "Flüchtlingskrise" herausgehen wird.
|
Diese Hoffnung möchte ich gerne mit Dir teilen; ich fühle mich in diesem Land sehr wohl, trotz allem, was verbesserungswürdig sein mag. :Blumen:
Aber: über diese Fragen zu sprechen ist kein Rassismus oder Miesmacherei, sondern ein wichtiger Teil des Diskurses über die Zukunft, glaube ich. Es muß möglich sein, diese Theman anzusprechen, ohne daß sich alle "normalen" Zuwanderer kollektiv beschuldigt fühlen. Ich wurde für offen ausgesprochene Gedanken so manches Mal in die falsche Ecke geschoben, aber da komme ich auch jedesmal wieder raus. Da ich selbst Zuwanderer bin (wenn auch aus einer ganz anderen Ecke), glaube ich schon, mitreden zu dürfen und auch zu müssen.
|