triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 16.11.2009 19:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306308)
Eben! Oli schwimmt doch vielzu gut. Raus hier!! :Cheese: :Cheese:

WER ist DAS? Ich kenn DEN nicht. WAS macht DER hier? Is DER prominent, weil Ihr DEN kennt? :Lachen2: :Lachen2:

keko 16.11.2009 19:40

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 306254)
Das klingt jetzt so, als wäre Abschlagschwimmen ein schlechtes Bewegungsmuster. Nun ist ja Abschlagschwimmen ein extremes "front-quadrant-swimming" und deshalb meine Frage: Ist "front-quadrant-swimming" besser als wenn immer ein Arm arbeitet?

Puhhhh,.... das weiß ich auch nicht so genau. Selbst bei Weltklasseschwimmern sieht man im Endlauf ja die verschiedensten Stile. Ich denke, man muß auch irgendwie dafür geschaffen sein. Neulich in den Ferien hat bei uns morgens die BaWü-Auswahl (Schwimmen) trainiert und da waren zwei Kerle dabei, die sind allen anderen davon geschwommen. Der Eine schwamm front-quadrant extrem und der andere brottrocken das Schulkraulen. Die hatten ja den gleichen Trainer und schwamm trotzdem grundverschieden. Einzig was mir auffiel war, dass es bei beiden höllisch gut aussah, wie sie das machten. Ich krieg front-quadrant nur hin, wenn ich voll den Mörderzug im Arm spür, ansonsten schwimm ich Schulkraul mit langer Gleitphase. Letzten Monat war ich bei einem Schwimmwettkampf, da ist der Sieger (4:09) auch so geschwommen wie ich, nur viel schneller. :Cheese: Das beruhigt mich dann bei all dem TI, Frontquad und was weiß ich....

keko 16.11.2009 19:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306310)
WER ist DAS? Ich kenn DEN nicht. WAS macht DER hier? Is DER prominent, weil Ihr DEN kennt? :Lachen2: :Lachen2:

Oli ist ein ganz flotter Triathlet. Leider hat er sich mit diesem Post hier als Mitleser geoutet. Das wird ihm wohl noch lange nachhängen. :Cheese:

keko 16.11.2009 19:52

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 306281)
Ich hatte extra darauf geachtet, lange/länger zu gleiten als ich es sonst tue (= front-quadrant-swimming). Ansonsten schwimme ich wohl eher ein bisschen "hektischer".

Das ist der typische Frauenstil, ihr wuselt ja oft so durchs Wasser. Während wir Männer aus dem Vollen schöpfen und mit Brachialgewalt das Wasser zerschneiden. :Lachen2:

glaurung 16.11.2009 19:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306319)
........Während wir Männer aus dem Vollen schöpfen und mit Brachialgewalt das Wasser zerschneiden..........

Ja. ICH bin so einer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

PippiLangstrumpf 16.11.2009 20:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306321)
Ja. ICH bin so einer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

Biste denn inzwischen wieder gesund?

keko 16.11.2009 20:01

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 306254)
Und dazu gleich noch 'ne Frage: Wenn ich um die Längsachse rotiere, dreht dabei der ganze Körper oder nur der Oberkörper ab der Hüfte?

Oberkörper rotiert leicht bim Luftholen/Kraulen, ab Hüfte abwärts bleibt davon aber weitgehend unberührt. Ob du zu stark rotierst kannst du feststellen, wenn du mit Pullbuoy schwimmst und die Beine möglichst starr hälst. Wenn die Beine gerade bleiben, bist du schön gelenkig in der Hüfte. Ansonsten wird die Oberkörperbewegung nach unten durchgegeben.

autpatriot 16.11.2009 20:03

würde mich auch zur abteilung "Brachialgewalt" zählen, aber seitdem ich vergangenes wochenende ein schwimmseminar gemacht habe.. geht es um einiges leichter.. ich mache nicht mehr so hektische züge sondern gleite mehr. und bin schneller als WIE mit der alten technik...

sobald ich die Videos habe werde ich sie mal hochladen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.