![]() |
Moin,
Zitat:
das von Euch wollte. Das Pfötchenklopfen ist eine beliebte Variante zu Erinnerung, damit der gestreckte Arm auch wirklich liegen bleibt, bis der zweite da ist. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Bei mir ist die Druckphase gleichzeitig mit dem Armzug zu Ende. Dann ist es zum Atmen wohl zu spät... Liegt hier vielleicht ein Bezeichnungsproblem vor, verstehen wir/Du/ Dein Trainer evtl. etwas anderes unter Druckphase?! Viele Grüße, Christian |
Um das Niveau mal wieder zu senken :( , gibt es von mir was zu gucken :)
Viel "Spaß" :Cheese: , ihr sollt natürlich kein Blatt vor den Mund nehmen :Lachen2: Ich bin mittlerweile einiges gewöhnt (ihr hoffentlich auch) :Lachanfall: Seitlich: http://www.youtube.com/watch?v=70Ztmj-MV58 Frontal: http://www.youtube.com/watch?v=VxxtvlNdAVI |
Zitat:
Wahrscheinlich brauchst Du einfach (wohl wie ich selbst) noch mehr Ausdauer. Und das dauert (nettes Wortspiel, gelle? :Lachen2: ) halt................:) |
Zitat:
Beim Atmen drehst Du Dich meiner Meinung nach zu weit (aber was weiß ich vom Schwimmen :( ) Edith ruft noch, daß Du die Fußgelenke mehr strecken könntest |
Zitat:
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und ich finde ebenfalls, dass Deine Geschwindigkeit nicht so recht zu dem Stil passt, sehe da aber auch keinen eindeutigen Grund für. Das einzige, was mir auffällt, ist, dass Du den Armzug sehr schnell "durchwischst", Details erkenne ich da nicht. Nur wegen der Geschwindigkeit, mit der Du den Zug ausführst, sieht das ineffektiv aus, als hättest Du da gar nicht richtig Druck drauf... Und schwimmst Du evtl. für die Kamera? Schön, auf den Stil achten, die Geschwindigkeit bleibt dann auf der Strecke. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
m.M.n. drückst du auch nicht immer bis zum Ende durch, v.a. auf der 2. Bahn des ersten Videos. Und im meine rechts eine glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.