Genussläufer |
20.10.2023 11:22 |
Zitat:
Zitat von TriVet
(Beitrag 1726620)
Und solange Big Player wie BASF oder BMW etc. reichlich Dividenden zahlen und höchstens mal eine Gewinn"warnung" (imho eh albernes und paradoxes Wort) rausgeben ist mir diebezüglich nicht schrecklich bang.
|
Es geht doch nicht um die Companies. Das weisst Du selbst genau. Wo die verkaufen und wo sie produzieren, ist denen völlig wumme. Für uns als Bürger könnte es aber durchaus relvant sein, wo die Arbeitsplätze in Zukunft sein werden, wo sich die Zulieferindustrie positionieren kann und wo Körperschafts- und Gewerbesteuer fließen.
Als Aktionär ist mir das egal. Da begrüße ich die hohen Investitionen der BASF nach Asien und die Verlegung der Kapazitäten. Ich will ja auch in Zukunft einen solide Rendite einfahren :Lachen2:
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1726621)
Mal abwarten, das kann recht schnell gehen, dass sich die großen Tanker in anderen Gewässern bewegen. Damit meine ich innerhalb von 5-10 Jahren. Internationalen Untermehmen ist es egal, wo sie Gewinne erzielen. Die großen Anteilseigner sind ebenso global mobil. Nicht diese Optionen haben Hinz und Kunz, also du und ich.
|
Das siehst Du bereits jetzt an den Investitionsflüssen. Ich bin ja durchaus bei Trivet. Drücken wir es mal so aus. Wir sollten die Unternehmen daran messen, was sie tun und nicht daran, was sie sagen. Unglücklicherweise siehts dann noch bitterer aus. Das scheint hier allerdings keine wesentliche Komponente zu sein. Ich gebe ehrlich zu, dass Kreativität nicht meine Stärke ist. Von daher haben andere einfach ein anderes und besseres Bild von der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands als ich.
|