triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 16.05.2018 19:07

Die "Zeit" gehört zu den Sponsoren des Katholikentags. Was sie über Jesus schreiben (der auf ihrem Titelbild blond und blauäugig dargestellt wird), ist religiöse Propaganda.

Zitat: "Wer an Gott glaubt, zweifelt. Das galt sogar für Jesus."

Hier beziehen sie sich vermutlich auf ein Zitat aus Markus 15,34: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"

Zur Zeit des frühen Markus-Evangeliums war Jesus noch kein Gott, daher spricht Jesus von Gott als eine von ihm selbst unterscheidbare Person. Die späteren Evangelien erhoben Jesus selber zu Gott, und folglich macht der Spruch "Warum hast Du mich verlassen?" keinen Sinn mehr. In den späteren Evangelien liest man stattdessen ein selbstzufriedenes "Es ist vollbracht" (als Jesus am Kreuz hing).

Seit ca. 1500 Jahren ist das die offizielle Position der zwei deutschen christlichen Kirchen. Diese Weisheit hat den Status eines Dogmas, d.h. jeder christliche Theologe hat sich zu dieser Formel bekannt. Die Darstellung der "Zeit", Jesus wäre in theologischen Fragen ein Zweifler gewesen, ist daher eine grobe Abirrung.

Paulus: "Wer aber zweifelt (...), der ist schon verurteilt, denn es kommt nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben kommt, das ist Sünde."

Jacobus: "denn wer zweifelt, der gleicht einer Meereswoge, die vom Winde getrieben und aufgepeitscht wird. Ein solcher Mensch denke nicht, dass er etwas von dem Herrn empfangen werde."

Jesus laut Matthäus 5,19 (Bergpredigt): (zur Frage, ob selbst der geringste Zweifel erlaubt wäre) "Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute entsprechend, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer sie aber erfüllt und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich."

Offenbarung 3,16: (Über Zweifel und feste Treue) "Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde."

keko# 16.05.2018 20:17

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1378837)
Die "Zeit" gehört zu den Sponsoren des Katholikentags. ...

Das passt dann ja. Ich habe sie schon viele Jahre als Abo. :Lachen2:

keko# 16.05.2018 20:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1378718)
...Außerdem unterstützt Du die Kirche über Deine Mitgliedschaft direkt in ihrer politischen Einflussnahme.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1378837)
Die "Zeit" gehört zu den Sponsoren des Katholikentags. ...

Entsprechend auch Käufer der ZEIT. Und ich als ZEIT-Abonnent und Kirchensteuerzahler stecke richtig tief drin.

Ist die Schuld größer, je mehr Krichensteuer ich zahle?

schoppenhauer 16.05.2018 20:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1378853)
Das passt dann ja. Ich habe sie schon viele Jahre als Abo. :Lachen2:

Das war auch mein Gedanke.

Premium-Partner vom Katholiken-Tag ist übrigens VW. Die wollen sich bestimmt von dem Diesel-Scheiss freikaufen!


Schoppenhauer
- Zeit-Liebhaber
- Audi-Fahrer (nochma Glück gehabt...)

Jörn 16.05.2018 20:49

Von einer Zeitung erwarte ich Neutralität und Objektivität. Wenn diese aus irgendwelchen Gründen nicht eingehalten werden kann, erwarte ich zumindest, dass dies dem Leser mitgeteilt wird.

Wenn Ihr dieses Prinzip lächerlich macht, macht Ihr Euch nur selbst lächerlich. Ihr seid ja schließlich die Betrogenen.

Wenn die Tagesschau ständig positiv von der AfD berichten würde, und sich dann als Sponsor der Partei entpuppte, würdet ihr vermutlich anders reagieren.

Jörn 16.05.2018 21:09

Erwachsene Leute kaufen sich eine Zeitung, in der ein blonder, blauäugiger Jesus über seine Zweifel am Glauben faselt.

:Nee:

Klugschnacker 16.05.2018 21:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1378856)
Ist die Schuld größer, je mehr Krichensteuer ich zahle?

Vermutlich ja, denn für die Konsequenzen bist Du mit verantwortlich. Für die guten wie für die schlechten.

Vermutlich bist Du jedoch nicht in der Lage, ohne größere Internetrecherche zu sagen, wofür die Kirchensteuern ausgegeben werden. Insofern fände ich es schwierig, hier von Verantwortlichkeit im engeren Sinne zu sprechen.
:Blumen:

Jörn 16.05.2018 21:39

Wenn keko nicht für die Kirchensteuer verantwortlich ist, wieso sind dann alle Menschen für die Ur-Sünde von Adam und Eva verantwortlich?

:Duell:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.