triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Neginroeb 26.10.2017 15:44

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1338597)
Insbesondere die rote Karte war eine Katastrophe für das Leipziger Spiel.

Das würde ich aber eher dem Keita sagen als dem Schiedsrichter anzulasten:Huhu:

noam 26.10.2017 17:05

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1338606)
Das würde ich aber eher dem Keita sagen als dem Schiedsrichter anzulasten:Huhu:

Das stimmt einerseits. Andererseits muss ich mich als Spieler auch darauf verlassen, dass ein Schiedsrichter gleichwertige Fouls auch ähnlich bewertet.

Die Elfmeterfehlentscheidungen finde ich gar nicht mal so schwerwiegend. Das Foul von Vidal wird man nie aufklären können, wann der Hauptimpuls gewirkt hat, so dass Freistoß durchaus gerechtfertigt ist. Andererseits muss er Vidal persönlich bestrafen. Es ging in der Szene nur gegen den Mann ohne einen Hauch einer Chance auf Ballgewinn. Dabei nimmt er eine erhöhte Verletzungsgefahr in Kauf. Damit ist hier der rote Karton angebracht.

Diese Entscheidung hätte ihm gar nicht so schwer fallen müssen, wenn er zuvor taktische Foul riguros mit gelben Karton geahndet hätte, denn die Bayern haben nach jedem Ballgewinn der Leipziger sofort den Gegenangriff durch ein solches Foul unterbunden. Gerade das Mittelfeld der Bayern wäre hier sehr in Bedrängnis gekommen. Vidal und Tolisso hätten nicht einmal bis zur Halbzeit auf dem Rasen stehen dürfen und auch Martinez ist den Leipzigern beim Umschalten gern schnell auf die Füße getreten, was dioe Foulstatistik des Spiels deutlich untermauert. Die Bayern haben doppelt so viele Fouls begangen wie die Leipziger, obwohl letztere ewig in Unterzahl gespielt haben.

Schade, dass der Zwayer durch seine unangemessene und vor allem unausgeglichenen Art der persönlichen Strafen, dieses richtig tolle Spiel kaputt gemacht hat.

Abschließend finde ich es unglaublich Schade, dass die Schiedsrichter nicht mehr jedes taktische Foul riguros mit Gelb ahnden, so wird gerade den Mannschaften, die ein überragendes Umschaltspiel betreiben, das Leben zusätzlich erschwert.

kullerich 26.10.2017 18:42

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1338627)
Schade, dass der Zwayer durch seine unangemessene und vor allem unausgeglichenen Art der persönlichen Strafen, dieses richtig tolle Spiel kaputt gemacht hat.

  • Gelbe Karten Leipzig: 1
  • Gelbe Karten Bayern: 4
  • Fouls Leipzig: 17
  • Fouls Bayern: 29

Du meinst das hier? :)

Alteisen 26.10.2017 19:45

Fouls sind nicht immer so vergleichbar.
Wie oft hat ein Leipziger seinem Gegner ins Gesicht getreten, zu üblen Grätschen angesetzt oder bewusst die Stollen auf den Fuß des Gegeners gehalten? Wenn ich es nicht übersehen habe, lautet die Antwort 0
Und für die Antwort zu den Bayern reicht eine Hand zum zählen nicht aus.

qbz 26.10.2017 20:16

In der Bundesliga ist der FC Bayern die Mannschaft, welche in dieser Saison bis jetzt am wenigsten "foulte", 83 Fouls in 9 Spielen, ca. 9 pro Spiel.
https://www.ran.de/datenbank/fussbal...atistik-fouls/

Die Menge der Fouls gegen RB Leipzig zeigt doch vor allem, wie stark sie unter Druck standen, sieht man mal von der uneinheitlichen Bewertung des Schiri's ab.

noam 26.10.2017 21:59

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1338640)
  • Gelbe Karten Leipzig: 1
  • Gelbe Karten Bayern: 4
  • Fouls Leipzig: 17
  • Fouls Bayern: 29

Du meinst das hier? :)

Genau, und da war halt die Linie nicht vorhanden. Vidal bekommt für die Attacke von hinten gelb, wobei auch rot vertretbar ist.

Unzählige taktische Fouls von den Offensiv- und Mittelfeldspielern der Bayern blieben weitestgehend ungeahndet, obwohl offensichtliche Marschroute war, jeglichen Ballgewinn und das damit verbundene Umschaltspiel aggressiv anzugehen und den Ballführenden schnellstmöglich zuzustellen oder eben zu foulen. Gerade Keita wurde hier als Schlüsselspieler immer wieder äußerst rüde von Vidal und oder Tolisso angegangen.

Ich finde es eine sehr schlechte Schiedsrichterleistung, denn es ist seine Aufgabe zum einen Spieler zu schützen und zum anderen darauf zu achten, dass Fouls nicht als taktisches Mittel gegen das Spielkonzept einer anderen Mannschaft eingesetzt werden. Und dies war für mich und andere, die das Spiel mit mir verfolgt haben, offensichtlich, dass Jupp den seinen dies als taktische Maßgabe mit auf den Weg gegeben hat.

Man muss sich einmal ins Gedächtnis rufen, dass Bayern über die Hälfte der Spielzeit in Überzahl agiert und trotzdem doppelt so viele Fouls begeht, obwohl sie deutlichen Ballbesitzvorsprung haben.

Neginroeb 27.10.2017 08:33

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1338664)
Man muss sich einmal ins Gedächtnis rufen, dass Bayern über die Hälfte der Spielzeit in Überzahl agiert und trotzdem doppelt so viele Fouls begeht, obwohl sie deutlichen Ballbesitzvorsprung haben.

Gibt es denn eine Auflistung, die die Statistik pro Halbzeit bzw. Verlängerung zeigt? Ich glaube eher, dass die Mehrzahl der Fouls in der ersten Halbzeit waren, wo das gesamte Mittelfeld, vor allem Tolisso, mehrmals zu spät kamen.

Im Übrigen arbeitet jede Mannschaft mit dem taktischen Foul. In erster Linie trifft es natürlich Mannschaften, die hinten drin stehen und auf einen Konter warten oder wie Leipzig ein perfektes Umschaltspiel beherrschen.

Der BVB hat dasselbe Problem mit diesen Mannschaften und dort agiert das Mittelfeld genauso.

noam 27.10.2017 09:57

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1338705)
Gibt es denn eine Auflistung, die die Statistik pro Halbzeit bzw. Verlängerung zeigt? Ich glaube eher, dass die Mehrzahl der Fouls in der ersten Halbzeit waren, wo das gesamte Mittelfeld, vor allem Tolisso, mehrmals zu spät kamen.

Die wird es bestimmt irgendwo geben, und die Fouls der Bayern werden in der Überzahl zurückgegangen und der Ballbesitzanteil deutlich gestiegen sein. Allerdings ist es imho schon beachtlich, dass Leipzig eben obwohl sie so lange in Unterzahl dagegengehalten haben, so wenig Foul (im Vergleich zum Gegner) gespielt hat.

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1338705)
Im Übrigen arbeitet jede Mannschaft mit dem taktischen Foul. In erster Linie trifft es natürlich Mannschaften, die hinten drin stehen und auf einen Konter warten oder wie Leipzig ein perfektes Umschaltspiel beherrschen.

Der BVB hat dasselbe Problem mit diesen Mannschaften und dort agiert das Mittelfeld genauso.

Und genau das ist der Punkt, warum die Regel "Taktisches Foul/ Trikotziehen = gelbe Karte" vor Jahren eingeführt wurde. Leider wird dieses in der Form überhaupt nicht mehr angewendet. Der Fußball an sich und insbesondere das Umschaltspiel hat sich deutlich verändert in den letzten Jahren. Klopp hat mit dem BVB damals das Umschaltspiel auf eine neue Ebene gehoben und Leipzig ist daran dies weiter zu perfektionieren. Hier kann jeder Ballverlust bei aufgerückter Abwehrreihe in Vorwärtsbewegung zu einem Gegentor führen. Darum wird zum Mittel gegriffen, nach Ballverlust sofort den Ballführenden zu attackieren und ein Passspiel mit allen Mitteln zu verhindern, bis die Abwehrreihe sich wieder formiert hat. Ich behaupte einmal, dass der Begriff Taktisches Foul durch die Schiedsrichter nicht mehr zeitgemäß interpretiert wird. Hier kann man das besprochene Spiel auch schön als Beispiel heranführen. Trikotziehen von Keita gegen Lewandowski an der Mittellinie wird als taktisches Foul gewertet, während die unzähligen Attacken an Keita ungeahndet blieben, obwohl er immer der war der, nach Ballgewinn den Ball aus der Abwehrreihe bekommen hat um ihn nach vorn zu spielen. Besonders auffällig war das Bewegungsmuster von Forsberg. Sobald Keita am Ball ist, befindet dieser sich im Sprint. Wird Keita oder entsprechend ein anderer Ballverteiler in diesem Moment gelegt, nimmt man Leipzig seiner mächtigsten Waffe und das ist schlicht Taktik und damit ein taktisches Foul und damit mit gelb zu ahnden. Die Schiedsrichter aber bewerten nach meinem Gefühl lediglich die Fouls gegen Stürmer als taktische.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.