triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

FLOW RIDER 14.08.2017 15:19

Zitat:

Zitat von netsloh (Beitrag 1322741)
finde es als Zuschauer teilweise erheblich gruseliger als als Starter...

:Lachanfall:

Wie meinst Du das?

FlyLive 14.08.2017 15:20

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1322734)
Anmeldephase 1: 515 €
Anmeldephase 2: 530 €
Anmeldephase 3: 550 €
Anmeldephase 4: 570 €

Wie teuer war es für 2017?

Günstiger wird es nicht gewesen sein. Allerdings sieht man an er Resonanz für IM Hamburg, das die Kuh nicht vollständig gemolken ist. Man könnte also noch etwas draufschlagen - Kundschaft steht Schlange :Lachen2:

netsloh 14.08.2017 15:27

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1322742)
:Lachanfall:

Wie meinst Du das?

Ich meine gar nicht die "hinten", sondern die ersten sagen wir mal 50 auf dem Laufsplit. Die Pros nahezu alle relativ "leicht". Einige schnelle AGies sehen dagegen recht muskelbepackt aus... abseits meiner sehr subjektiven Ästhetik und meinem Vorurteil, wie sich der Körper mit hohen Rad- und Laufumfängen entwickelt.

Dass es später auf der Laufstrecke genau gegenteilig zu der heldenhaften Selbstwahrnehmung aussieht, weiß jeder der ab und zu mal Zuschauer und Starter ist. Von außen betrachtet gibt es schönere Sportarten! ;-)

sandmen 14.08.2017 15:34

Zitat:

Zitat von netsloh (Beitrag 1322741)
Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, dass früher bei einigen Powermans auch an Nicht-Pros ausgeschüttet wurde.

Das war m.E. 2003 in Roth auch noch so. Allerdings waren das auch Zeiten, wo es im Langstreckentriathlon auch im Profi-Bereich noch keine bzw. fast keine Dopingkontrollen im Training gegeben haben dürfte. Und zumindest was Preisgelder angeht, erscheint es mir schon gerecht, wenn diese Voraussetzungen, d.h. die grundsätzliche Möglichkeit von Trainingskontrollen, grundsätzlich gleich sind.

Mikala 14.08.2017 16:21

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1322727)


Das mit dem Preisgeld ist schon doof, aber dass Julia auch kein Anrecht auf den Platz aufm Siegerpodest hat... :(


Preisgeld ist ok. Sie startet nicht als Profi, fertig !

Der Platz auf dem Siegerpodest hätte ihr aber zugestanden.
Ich käme mir als 4.Frau auch blöd vor.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Kristin Möller zu diesem Zeitpunkt wusste, das Julia schneller war.
Nicht mal bei tri-mag.de steht Julia auch nicht in Liste.:(
Ich finde das nicht sehr sportlich.
Ehre, wem Ehre gebührt.

Julia ärgert sich aber nicht.
Beim 2. Zieleinlauf auf der Langdistanz so ein Ding auszuhauen, ist schon der Hammer.
Die Radzeit war schon stark, aber dann noch 3.14h in die Strasse zubrennen, lässt mich im Staub liegen.
:Huhu:

captain hook 14.08.2017 16:28

Zitat:

Zitat von netsloh (Beitrag 1322741)

Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, dass früher bei einigen Powermans auch an Nicht-Pros ausgeschüttet wurde.

In Zofingen wurde zumindest 2012/2013 nur an PRO Starter ausgeschüttet. Diese mussten im Dopingkontrollkader sein und wurden auch OOC kontrolliert. Finde ich gut bei den Beträgen die da im Spiel sind.

Huaka 14.08.2017 16:55

Zitat:

Zitat von netsloh (Beitrag 1322748)
Ich meine gar nicht die "hinten", sondern die ersten sagen wir mal 50 auf dem Laufsplit. Die Pros nahezu alle relativ "leicht". Einige schnelle AGies sehen dagegen recht muskelbepackt aus... abseits meiner sehr subjektiven Ästhetik und meinem Vorurteil, wie sich der Körper mit hohen Rad- und Laufumfängen entwickelt.

Dass es später auf der Laufstrecke genau gegenteilig zu der heldenhaften Selbstwahrnehmung aussieht, weiß jeder der ab und zu mal Zuschauer und Starter ist. Von außen betrachtet gibt es schönere Sportarten! ;-)

was ist denn dein Vorurteil: Dass sich mit hohem Rad- und Laufumfang der Körper "zum Schlanken" entwickelt/entwickeln müsste?
Und was heißt das für dich, wenn er es nicht tut?

jannjazz 14.08.2017 18:02

Thorsten Schröder, Nachtrichtensprecher der Tagesschau und Triathlet des FC St. Pauli Triathlon, hat im Roll Down die Quali geschafft. Glückwunsch! Ich habe selten einen erwachsenen Mann gesehen, der sich so hemmungslos gefreut hat. Mal sehen, ich habe hier ein kleines Video...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.