triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

titansvente 28.12.2013 18:05

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 995140)
Ein Unternehmen, das seinen Gewinn an mehrere private Investoren verteilt, ist böse, aber ein Unternehmen, das seinen Gewinn an einen Besitzer gibt, ist besser?

Beide preisen ihr Produkt marktschreierisch als Wundermedizin an und versuchen die Konkurrenz beim Kunden als üble Scharlatane und Ketzer zu brandmarken

... aber beide verkaufen sie nur alten Wein in teuren Schläuchen :Huhu:

Drüsenfieber-Besieger 28.12.2013 18:36

Ich finde es nur köstlich, dass ein paar Bürgermeister entscheiden dürfen, wer fettes Geld in Zukunft im Kraichgau verdienen darf. Und, dass man sich dann gegen den bisherigen Ausrichter entscheidet. Komischerweise hat sich damals, als aus einer Breitensport-Veranstaltung der Challenge-Kommerz wurde, keiner aufgeregt.

MattF 28.12.2013 18:38

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 995140)
M.E. gehören die Bürger befragt und das mit der Unterlassungsalternative. Das wäre für den Triathlon in der Region eh das beste. Vllt. gäbe es dann auch mal kleinere preiwerte Veranstaltungen hier.


Wenn du die Bürger fragst, insbesondere die schweigende Mehrheit, die nur abgenervt ist von den Strassensperren, gibt es vielleicht bald gar kein Triathlon mehr.

Mfg
Matthias

Thorsten 28.12.2013 18:45

Denke auch, dass solche Befragung nur dazu führen, dass es nichts mehr geben wird. Selbst Fußball wird keine Mehrheit bekommen und Randsportarten schon gar nicht.

Pmueller69 28.12.2013 18:47

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 995158)
Ich finde es nur köstlich, dass ein paar Bürgermeister entscheiden dürfen, wer fettes Geld in Zukunft im Kraichgau verdienen darf.

Auf wessen Grund und Boden findet denn das Rennen statt?

titansvente 28.12.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 995158)
(...) Komischerweise hat sich damals, als aus einer Breitensport-Veranstaltung der Challenge-Kommerz wurde, keiner aufgeregt.

Doch, ich! :Huhu:
... aber letztendlich war´s mir Wurscht, weil mich diese Formate eh nicht reizen

sybenwurz 28.12.2013 19:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 995160)
Wenn du die Bürger fragst, insbesondere die schweigende Mehrheit, die nur abgenervt ist von den Strassensperren, gibt es vielleicht bald gar kein Triathlon mehr.

Erinnert mich doch irgendwie an Regensburg...:Cheese:
Da durfte xdream wohl zum ersten Mal seine Grenzen spüren...


(Natürlich gabs da keine Umfrage, aber die Zeitungen als Sprachrohr der Stammtischschwätzer haben definitiv ganze Arbeit geleistet)

Drüsenfieber-Besieger 28.12.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 995162)
Auf wessen Grund und Boden findet denn das Rennen statt?

Auf dem Boden der Gemeinden und die Gemeinden bestehen aus Bürgern und nicht aus Bürgermeistern.

Zitat:

Denke auch, dass solche Befragung nur dazu führen, dass es nichts mehr geben wird. Selbst Fußball wird keine Mehrheit bekommen und Randsportarten schon gar nicht.
Würde ich so nicht sagen. Vllt ist ja bei eine Ironman/Challenge-Veranstaltung die Gewinnverteilung etwas ungerecht. Bei angeblich 50% Marge, da könnte man ja auch noch etwas mehr an die Gemeinden abdrücken. Und wenn die Bürger gut davon profitieren, dann steigt auch die Stimmung.

Ich finde das Konzept der Veranstalter krass. Helfer kostenlos, Gemeinden sollen indirekt durch Übernachtungen profitieren und man selbst verdient sich dumm und dämlich.

Vllt hätte man auch eine höhere Akzeptantz in der Bevölkerung, wenn solche Veranstaltungen wieder von Vereinen angeboten würden und nicht wie jetzt die Vereine die kostenlose Arbeit machen und die Oraganisatoren die Kohle einstecken. Wäre beim Fußball vllt auch so, wenn wieder 9 Deutsche + 2 Ausländer aufm Platz stünden und nicht Millionäre aus aller Welt, die im fetten Sportwagen zum Friseur von Dortmund nach Paris müssen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.