![]() |
Sodele Tag 2 ist überstanden.
Gestern gabs den ersten Block mit 4000m. Die Woche davor war ich nur 2x im Wasser und deshalb ging es besser als erwartet. Hatte schon etwas Respekt vor der Distanz, immerhin war meine längste Einheit bis vor SiFi bei 2000m gewesen. Heute gabs dann den Plan mit 4400m. Am Anfang ging es noch, aber hintenraus war es dermaßen zäh. Die letzten paar Hunderter taten echt weh und die Zeiten waren auch nicht mehr der Hammer. Delfin-Beine waren ziemlich interessant, wobei ich mich frag, wie man damit effizient vorwärts kommt ;) Macht jetzt insgesamt schon 8400m diese Woche und damit hab ich auch dort schon das All-Time Maximum erreicht. Wobei ja die Woche noch deutlich mehr kommen soll. @Keko: Ich erkläre dich und deine Monsterpläne dafür verantwortlich, dass ich meine Badehose enger schnüren musste. Das letzte 3/4 Jahr hat sie super gepasst, aber in den letzten Einheit fing sie dann immer mehr an zu rutschen :Lachanfall: |
Ohaaa,
wir (silence) und ich sind auch schon gespannt auf die 4000+. Bisher war es ja noch sehr angenehm, aber nur was die Kilometerzahlen angeht. Wir fangen mit dem Plan am 26.12. an. :-) We will see. Bin noch dabei, mich von einer ERkältung und Magen-Darm-Problemen zu erholen, die ich mir in der Schule einfangen durfte. :-( Auch von mir vielen lieben Dank für den MONSTERPLAN. Wir werden weiter berichten. Popeye |
Zitat:
Zitat:
|
N'Abend Keko,
ich bin heute den Plan von Sonntag geschwommen, d.h. mit 800m Paddels + Pullbuoy am Ende. Wenn ich fragen dürfte: Was hat das für einen Zweck? 800m "richtig" Paddles schwimmen finde ich super schwer. Das geht bis 200m - danach muss man sich sehr stark darauf konzentrieren; und das dann nach etwas mehr als 3000m Vorbelastung. Gruß Amadeus |
Zitat:
das ist einfach eine lange KA-Einheit am Ende des Trainings. Den Zweck hast du ja schon erkannt: es soll dir schwer fallen. :) Generell finde ich es am besten, wenn man ganz am Anfang die Techniksachen macht, weil man dann motoritsch noch frisch ist, dann Intervalle und am Ende eine kleine Haudraufaktion. Man kann das aber auch mal umdrehen, um neue Reize zu setzen oder falls einem Kraftausdauer wichtiger ist und man Technik vernachlässigt. Im Monsterprogramm sind auch ein paar Sachen nicht wie sonst üblich in meinen Schwimmprogrammen. |
Zitat:
|
Zitat:
Kommt drauf an, was du schwimmerisch gewöhnt bist zu trainieren. Wenn du öfters mal 10km schwimmst, würde ich es so machen, wie du auch vorhast: KW30: harte Monsterwoche (20km) KW31: lockere Monsterwoche (13km) KW32: Wettkampfwoche Schwimmst du meistens nur 1-2x, dann KW29: harte Monsterwoche KW30: lockere Monsterwoche KW31: ... KW32: Wettkampfwoche Also, laß mal hören, was du so drauf hast. :cool: :Cheese: |
Zitat:
Bis Anfang Dezember allerdings waren meine Umfänge unterirdisch...da war ich froh wenn ich im Monat auf 10 km kam... Aber ich bin ja nun auf dem richitgen Weg und die Bademeisterin lobt mich inzwischen sogar für eine "gute Technik"...:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.