![]() |
Zitat:
Aus dem Strategie-Papier des Innenministeriums "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" : Zitat:
|
Zitat:
Bei einer Infektion, die ja - Gott sein Dank - nach bisherigem Wissen so häufig ziemlich harmlos verläuft, wäre es natürlich ganz bitter, wenn bestimmte Nebenwirkungen in Folge von Impfungen letztendlich womöglich mehr Leid erzeugen würden, als die Impfungen verhindert haben. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wie möchtest du denn, dass „solche Leute“ eine Diskussion führen? Und in diesem Zusammenhang, wen meinst du explizit mit „solche Leute“? Sollen „solche Leute“ die Diskussion so führen wie hier im Triathlon Forum? Oder in z.B. welt.de Kommentaren anders? Und abschliessend, warum schreibst du „solche Leute nicht persönlich an, dass du dich in deiner Diskussionskultur gestört fühlst? Dein öffentliches Angreifen einzelner Personen mit dem Wissen der breiten Zustimmung der mitlesenden Forumsuser ist eine enorme Charakterschwäche, die tief blicken lässt, oder hast du noch was zu Thema zu sagen. Wenn nicht, wär das Ignorieren evtl. sinnvoll. Mir persönlich ist das scheissegal, aber den Einzelnen (egal wie scheisse er ist) aus der starken Gruppe heraus angehen. Tssss. ganz schön schwach. |
Zitat:
Da das nur ne Fake Info sein kann, poste ich lieber keinen Link. Gibt man bei google Stanford Studie Corona findet man es. P.S. Warum genau hast du dich jetzt öffentlich in den Diskurs mit Trillerpfeife eingemischt, und mir das nicht persönlich geschrieben? |
Zitat:
Ganz offensichtlich macht es also nur bei anderen keinen Unterschied ob Frage oder Ausrufezeichen.:Huhu: |
Zitat:
Auch wenn er sich wohl nicht ausreichend unprovokativ ausdrückt mit seinen etwas unkonformen Gedanken, ist es doch recht interessant, wie darauf angesprungen wird ... :) |
Zitat:
:Blumen: Tom PS Sanofis Stellungnahme |
Zitat:
Wann bist Du geboren? Kannst schlecht mit Klartext umgehen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
P.S. Interessant, dass es für dich ok ist, aus der Gruppe heraus auf den Einzelnen rumzuhacken, solange der nur Arschloch genug ist. |
Das überrascht mich nicht. Die Versorgung von medizinischem Personal mit ausreichend Masken sollte m.M.n. höchste Priorität haben, anstelle von Wiederaufbereitungsversuchen. Und wenn die Masken in der Medizin evtl. zu knapp werden, weil sie von Privatpersonen zum Einkaufen verwendet werden, dann sollte überdacht werden, ob letzteres nicht als Verschwendung anzusehen ist. Spätestens wenn ich Leute allein im Auto mit FFP3- Masken rumfahren sehe, frage ich mich, wieso dies nicht mindestens so geahndet wird wie Eisessen 40 m von der Eisdiele. Die fehlende Maske im Krankenhaus ist das deutlich höhere Risiko.
|
Zitat:
|
vier verschiedene angesehene forschungsinstitute mit einem gemeinsamen gutachten: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-96b9f63d0958
viel ändern wird sich nicht. ich hoffe die 2-3 verschwörungstheoretiker hier glauben jetzt nicht, das sich alle 4 institute (und alle mitarbeiter dort) abgesprochen haben um merkel an der macht zu halten oder ähnliches. |
Wegen der Kraftausdrücke hier. Tic Tac Toe mit dem entsprechenden Song dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=P7HyGa2YFg4 Auch ich gebe jetzt Ruhe, lasst uns friedlich mit diesem Lied zu Bette gehen und morgen mit vereinten Kräften weiterstreiten. ;) Denn: gemeinsam sind wir schwach. :) on-topic: die Bundeswehr hat 6 Mio. Masken in Leipzig ausgeliefert und erntete einen shitstorm. Masken waren zu früheren Zeiten das Zeichen für Geächtete. Von daher: verständlich. Gruss, M.:Blumen: link zum Bericht wegen Maskenauslieferung: https://www.n-tv.de/mediathek/videos...box=1587986592 (hoffe der link geht) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Durch das „konsequente Testen von Verdachtsfälle“ was das RKI im Übrigen auch vorschlug, ist die Anzahl der Tests deutlich gesunken. Es sei ein Fehler, nur die Verdachtsfälle zu testen. In Zeiten sinkender Fälle, wäre es wichtig auch darüber hinaus weiter zu testen, auch z. B. gesunde Personen in wichtigen Berufen (Polizisten etc.) Unwissend aufgrund der Empfehlung machen das die Menschen aber nicht. Das RKI ändert gerade diese Empfehlung. Ich könnte jetzt die entsprechenden Links herauszusuchen, im Besonderen darüber, dass die Labore über zu viel freie Kapazitäten zu klagen. Aber wie du ja richtig schriebst. Verschwörungstheoretiker haben sich gefälligst an die gängige Diskussionsnorm zu halten. |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Interessante Diskussionskultur. Hoffen wir mal, dass nicht alle so denken, sonst hätten wir immer noch „alles offen“ wie es das RKI einstmals anriet |
Zitat:
ich meine nur, dass wenn sich 5 institute mit wahrscheinlcih hunderten mitarbeitern zur zeit an diesem thema zu densselben schlußfolgerungen kommen, es sich lohnen könnte nochmal darüber nachzudenken. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vernünftig abbildendes Datenmaterial scheint mir also schon angestrebt. ---------- Zitat:
Nach wie vor denke ich, daß diese eine große Rolle spielen. |
Zitat:
Aber Ist es nicht völlig egal, in welcher „Rolle“ ich bin? Du kannst doch ganz allein für dich entscheiden, ob dir das Lesen der Spiegel Artikel (die höchstwahrscheinlich eh‘ weitestgehend deine schon gefestigte Meinung unterstützen) ausreicht. Und ebenso kannst du ganz allein für dich entscheiden, ob du den Denkimpuls der „Verschwörungstheoretiker“ (der ich im übrigen überhaupt nicht bin, ebenso wie ich nicht rechtspopulistisch bin) annimmst und die Mainstream Meinung immer wieder hinterfragst. Und wenn du schon auf die Opferolle anspringst, solltest du dich hinterfragen, weshalb es bei dir Vorurteile in der Bewertung eines Denkanstosses bewirkt, wenn die Information vom „Falschen“ im „falschen Ton“ vorgetragen wird. In diesem Sinne. |
Zitat:
Ich schrieb bereits vor ein paar Tagen, dass dies mit der wichtigste Baustein ist, um die (vom Herrn Drosten zurecht befürchtete) Untergrundverbreitung zu reduzieren. Umso fataler ist es zu lesen, dass sich Labore ob Ihrer aktuellen „lange Weile“ beklagen. |
Zitat:
|
R heute übrigens laut RKI bei 0,75 durch neue Berechnung. Helmholtz berechnet einen Wert nahe 0,5.
Mehr gibt es hier bei GitHub. |
Zitat:
Das Inneministerium hat das ja bereits im März schonmal vorsorglich berechnet ... :) Zitat:
|
Servus TV hat eben Sucharit Bhakdi eine ziemlich große Bühne geboten unter dem vielsagenden Titel "Corona-Wahn ohne Ende?"
Das in mehrfacher Hinsicht völlig distanzlose 51 minütige Interview führte nicht irgendwer sondern der Intendant des Senders. Ich bin einigermaßen entsetzt, nachdem ich diverse Dokus u.ä. auf dem Sender recht gut fand. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Offensichtlich geht ein Haufen Zahlen in die Rechnung ein. Wäre natürlich schön, wenn dazu halbwegs belastbare Daten vorlägen ... sonst produziert man natürlich beliebige Ergebnisse ... |
Zitat:
Es sieht so aus, als gäbe es Tote nur auf der Intensivstation, und als gäbe es gar keinen anderen Ausweg aus dieser als den Tod!? |
Zitat:
Vergleich mit den Gleichungen ergibt : Im Krankenhaus befinden sich : "Hospitalized Hu" (weiß) + "Recovering Hr" (grün) Auf der Intensivstation befinden sich : "Revovering Ur" (grün) + "Intensive Care Unit Ud" (weiß) Ih -> Hu -> Ur -> Rz ... ist somit der Weg durchs Krankenhaus, Intenisivstation, Genesung Ih -> Hr -> Rz ... Krankenhaus, Genesung |
Das Modell dient wohl in erster Linie zur Berechnung einer "Infektionsperiode", sprich der Dauer, die ein Infizierter kontagiös ist.
Im nächsten Schritt wird diese Periode I mit einer täglichen Übertragungsfrequenz R1 (und der Rate Suszeptibler/Gesamtbevölkerung - S/N) multipliziert, um so auf die gesamten Übertragungen pro Infiziertem zu kommen ... aka "R" ... Kurz : R = R1 * S/N * I Diese Übertragungsfrequenz R1 , in der Parameter-Tabelle oben als "free parameter" geführt, ergibt sich aus : "The transmission rate R1 was varied to fit to the data" :-(( Liest sich so, als käme R aus anderen Daten oder stünde vorher schon fest ... :Lachen2: |
Gut, R selbst ergibt sich wohl nach diesem Prinzip :
Zitat:
Die "cumulative cases" werden in irgendeiner Art den "infected individuals" zugeordnet. Wie mir scheint, wird ein Anfangszustand/-modus festgelegt und dann darauf in gewisser Weise aufgebaut. Womöglich mit einer daraus festgesetzten täglichen Übertragungsrate R1 ? Diese ergibt sich laut Modell als Produkt aus "Kontaktfrequenz" und "virus-intrinsischer Übertragungswahrscheinlichkeit". Variabel müßte diese sein durch "maßnahmenbeeinflußte Veränderung der Kontaktfrequenz". Fraglich für mich so oder so dieses Festsetzen auf "virus-intrinsische Übertragungswahrscheinlichkeit". Vereinfacht : sobald man jemanden näher als 1m kommt, findet mit einer festen Wahrscheinlichkeit eine Übertragung statt, die nicht durch adäquadetes Verhalten beeinflußt werden könnte. Als Daten werden zunächst Neuinfektionen und belegte Intensivbetten herangezogen. Interessant auch : "The estimate of the reproduction number is based on confirmed cases exclusively and ignores any estimate of unreported cases." Auch wenn im Modell "undetected cases" aufgenommen sind, wird die Dunkelziffer offensichtlich komplett ignoriert ... |
Wohlauf, die Luft ist frisch und frei...
(zum Mitsingen hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=0hsyZ1CZAn0) Ein frisch fromm fröhliches und maskenfreies Guten Morgen in die Runde! Gruss, M.:Blumen: |
Freut mich sehr, dass Du Dich mit der Bestimmung der effektiven Reproduktionsrate intensiver und kritisch auseinandergesetzt hast.
Ich werde mir Deine Beiträge noch öfter durchlesen und darüber nachdenken. Danke :Blumen:! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das habe ich doch (so lange sie Abstand von mir halten - "Social Distancing" verstehst Du?). Mein Herz schlägt so sehr für sie, dass ich schon zu dieser frühen Stunde eine Meldung in Zusammenhang mit dem Corona-Virus für sie herausgesucht habe: Kredite nach Corona-Jobverlust : 650 Euro für Studierende in Not Ich hoffe, man teilt allgemein meine Freude über das Vorhaben von dem Studierende (auch in Großstädten) profitieren sollen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Da sehe ich keinen Weg, der den Verlauf derjenigen zeigt, die die Intensivstation verlassen und davongekommen sind. Es gibt einen Weg heraus aus dem Krankenhaus, aber da fehlt glaube ich der Aufenthalt in der Intensivstation: Ih -> Hu- > Ur -> Rz Den Weg hast Du ja oben auch genannt, aber in der bildlichen Darstellung des Helmhotz-Instituts kann ich einen solchen Weg über die Intensivstation nicht finden. Wahrscheinlich hast Du aber Recht. Ich kann mir so einen grundsätzlichen Fehler in einer solchen Grafik nicht vorstellen. Das hätte man sicher bemerkt. Ich muss es mir noch mal anschauen. Nachtrag: Ich glaube eine mögliche Erklärung wäre, dass mit "Hospitalized" alle Menschen gemeint sind, die als Folge einer Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen. Darunter auch diejenigen, die dauernd oder zeitweise in Intensivstationen betreut werden müssen. Wenn dem so sein sollte, kann ich es nachvollziehen, dass Ih -> Hu -> Ur -> Rz den Weg durch das Krankenhaus über die Intensivstation bis zur Entlassung derjenigen beschreibt, die davongekommen sind. |
Vielleicht noch ein Hinweis an der Stelle: dabei handelt es sich um Berechnungen von Helmholtz-Wissenschaftlern, die täglich aktualisiert werden. Es wäre schön, wenn die Daten roh vorliegen würden, um eigene Berechnungen damit anzustellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.