![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
With the lights out, it's less dangerous. Here we are now, entertain us I feel stupid and contagious. :cool: ;) |
Zitat:
m., detailversessen |
Zitat:
|
Oftmals besser. Hat mir nachtraeglich so manchen Song versaut.
|
Zitat:
|
Kennt Ihr sicher schon, aber der deutsche Krempel kommt hier trotz Indernet etwas langsamer an.
Nicht lesen, wenn du nach 84 geboren bist! Kinder von heute werden in Watte gepackt. Wenn du als Kind in oder vor den 90ern lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass du so lange überleben konntest! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farbe voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir mühelos öffnen. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, und auf den Fahrrädern und Mopeds trugen wir nie Helme! Wir bauten Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus, wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren, und wir hatten nicht einmal ein HANDY dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt! Es waren eben Unfälle! Niemand hatte schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Wir kämpften und schlugen uns manchmal grün und blau, damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Nutella, tranken viel Cola, Hooch oder "die Blaue Sau" und wurden trozdem nicht zu dick oder krank!In öffentlichen Gebäuden waren wir ständig von Rauchwolken umhüllt! Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche, und niemand starb an den Folgen! Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Handy, Laptops, Internet, Chatrooms. WIR HATTEN FREUNDE! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Haus oder Wohnung und klingelten! Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln, und gingen einfach hinein! Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer, und die Prophezeiungen trafen nicht ein; die Würmer lebten nicht in unseren Bäuchen weiter, und mit Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus! Beim Straßenfußball durfte nur mitspielen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen mit, Entäuschungen klar zu kommen! Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung von Leistungsbewertungen! Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar, und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus den Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung! Mit allem wussten wir umzugehen! Und DU gehörst auch dazu!! Herzlichen Glückwunsch!! Geboren vor 1984-WIR WAREN HELDEN!! |
Zitat:
@dude klar kennt man das, wenn man das Gesichterbuch kennt;) Aber ist mir zu neumodisch, bräuchte er was geboren in den 60".....:) |
Die vor 1984 Geborenen sind doch heute die Eltern. Dann war die Zeit wohl doch prägend. Jede Gesellschaft bekommt doch die Jugend die sie verdient, oder? :confused:
|
Zitat:
Denke mal, wir waren so 12 oder 13. |
Habt Ihr in den Unterrichtspausen auch "Fingerkloppe" gespielt?
War ein Kartenspiel bei dem man den Gegner ab und an mit den Karten auf die Finger hauen durfte. Wenn man in einem bestimmten Winkel geschnitten hat, hat's ganz schoen geblutet. Da gingen einige Kartenspiele drauf. Darf man das heute noch? |
Zitat:
|
Ja Fingerkloppen haben wir auch gespielt, weißt Du noch wer wann wenn warum "verkloppen" durfte?
Kann mich nicht mehr erinnern. Jetzt bin ich Vater und mir sicher, dass sowas an Deutschen Schulen nicht mehr gespielt wird. |
Nee, weiss ich nicht mehr. Schien aber auch nicht so entscheidend. Hauptsache gekloppt.
Und immerhin war ich an einem humanistischen Gymnasium in einer behueteten Kleinstadt. So schlimm kann es also nicht gewesen sein. |
Dank anderer Sozialer Netzwerke habe ich wieder Kontakt mit Mitschülern werde mal ermitteln ob die sich erinnern können und nachberichten.
|
Das wird gerne bei uns in der Schule gespielt. Wird auch schon mal blutig.:cool:
|
Na, dann ist die Welt ja noch in Ordnung.
Passender Kommentar zum Filmchen: "ihr fotzen macht icht ma richtig was dis voll pussy man das heist feuer du unter mir alllleeeer" Jooo. Sicherlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Haelfte! |
Zitat:
Gestern rief ne Kundin an, die sich irgendwann in der Vergangenheit die Kinderanhänger von Chariot und Burley angeschaut hatte. Nu hatte sie in irgendwelchen Gazetten gelesen, dass da mal Schadstoffe in der Stoffbespannung aufgetaucht seien und wollte von mir hören, dass da mittlerweile nix mehr drin sei. Wie bitte? Wieder so n Witz wo die Kinners drei Tage lang durchgehend das Gewebe kauen müssen, um an ne Überdosis zu kommen? Jedenfalls ging mir da auch das mit "wenn du nach 84 geboren bist..." durchn Kopf. Wie gewohnt höchst diplomatisch hab ich ihr dann mitgeteilt, dass sie sich wegen Schadstoffen im Kinderwagen nicht ins Hemd zu machen braucht, weil die Kinder eh den ganzen Abgasmist der Autos da unten drin einatmen... |
Zitat:
so gehts offiziell: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuer_%28Kartenspiel%29 |
Fingerkloppe war bei uns ne reine Schmerzausdauerprobe.
Man hat sich abwechselnd gegenseitig mit Zeige- und Mittelfinger auf Zeige- und Mittelfinger gehauen bis einer aufgegeben hat. Sahen manchmal übel aus die Fingerkuppen, aber mehr oder weniger gleich bei beiden Kontrahenten. Jahrgang 53 |
Wir haben es am liebsten im Schwimmbad gespielt; wenn dann die Haut an den Händen schon aufgeweicht war, war das Kloppen mit den Karten am effektivsten.:quaeldich:
|
![]() |
approved!
m. TS.de Trikot-thread: so geht das :) |
Zitat:
Gruß kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso denn das??? @mzungo: geiler Frack! |
Das Shirt sieht ganz nett aus. Warum ist denn bei mzungoroadclub das O mit unterstrichen? Verstehe ich da etwas nicht, oder hat es gar nichts zu bedeuten?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön, mzungos!
, ich musste sofort DARAN denken..:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
![]() Ueber den 5k sprechen wir lieber nicht. Das Outfit war mit Abstand das Beste dran. Nur so viel: die Beine waren noch matt vom 10 miler und der Kopf hat daraufhin schnell zugemacht. 16:18. Jetzt wird erstmal trainiert und nicht gewettkaempft. Am 8.5. lauf' ich die doppelte Distanz im gleichen Tempo. Versprochen. :Lachen2: |
Oh nee, iss die Brille kaputt?
|
Bist Du jetzt kein Central Parker mehr?
|
Zitat:
Wer hat schon seinen eigenen Club. :Cheese: |
Ohne meine Clubkollegen waer' ich noch langsamer. Points races und wohl alle anderen Rennen in NY werde ich weiterhin unter CPTC Flagge laufen.
Fukuoka... |
Soll ich oder soll ich nicht?
|
Ich soll... :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.