![]() |
Nach meinem Erfolgserlebnis von Gestern muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden:
Die Vereinstrainerin gab nach dem Einschwimmen den Hauptteil bekannt, 300m Technik und einen 1500m TEST Ich wusste nicht so recht wie ich ihn angehen sollte, da wir im alten verein immer 1000m test gemacht haben(PB17:12). Also 4 Leute (zwei davon sind ausgestiegen) auf zwei Bahnen (kein Wasserschatten) und Ab geht die Post, zu beginn habe ich versucht nicht zu schnell los zu Schwimmen und musste meinen Nebenmann ziehen lassen, nach 500m hatte ich ihn aber wieder. Die Arme fühlten sich gut an und ein blick auf die Uhr zeigte ~1:40 auf 100m, bei der 1000m Marke zog mein Vereins Kollege noch mal an, auch hier habe ich ihn wieder ziehen lassen. Die letzten 300m waren dann mir, so kam ich Zug um zog näher und 200m vor dem ende zog ich vorbei. Jetzt musste ich noch mal alles rausholen um ihn auch hinter mir zu lassen. Nach 1500m kam ich 15 Sekunden vor meinem Vereins Kollegen an. Die zeit? Die wollte ich auch wissen! 25:00,3:Cheese: Die ersten 500 in 8:17; die zweiten in 8:31(16:48 auf 1000! neue PB); und die dritten und schnellsten in 8:12!!! Fazit: Der Vereinswechsel hat sich gelohnt. Auch die Motivation hier war gut, wenn ich auch nicht alle Poste gelesen habe, vielen dank dafür. Besonders bei Keko möchte ich mich für die Pläne und Tipps bedanken:Blumen: . Gruss Michael |
Zitat:
Grüße. [edit] Ja aber grats zu der Zeit und dem Erfolg - das was ich eigentlich sagen wollte ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man jetzt zu dem lang und kräftig noch eine höhere Frequenz hinbekommt, ist man wahrscheinlich auf dem richtigen Weg. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gestern bei mir: 1:45, 3:47, 5:51, 7:45, 9:46, 11:50, 13:52, 15:54, 17:56, 19:51, d.h. die schnellen im Schnitt bei 1:52 und die langsamen ~2:02. Also insgesamt zu schnell (nix mit GA1) aber immerhin schonmal eine neue PB. Allerdings kann ich mir gerade nicht vorstellen, daß ich in vier Wochen schneller schwimmen soll. Der letzte 100er war schon schwer gestern. |
Zitat:
|
Zitat:
ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich weiß noch wie's bei meiner Dipl-Arbeit war. |
Zitat:
|
dr. glaurung
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
|
Danke für die Glückwünsche.:)
Aber wie ich schon öfters geschrieben habe: Das ist jetzt die Abgabe der Arbeit. Die geht nun für 4 Wochen in den "Umlauf", d.h. jeder, der in den 4 Wochen geil drauf ist, das Teil anzuschauen, darf das tun und auch beanstanden, wenn irgendwas evtl. nicht passt. Kommt aber so gut wie nie vor. Wie gesagt: Es liest eigentlich nicht wirklich jemand. und außerdem steht ja auch kein Schmarrn drin. Ein bisschen hab ich da schon drauf aufgepasst :Lachen2: ;) Und nach diesem Umlauf, d.h. frühestens in 4, eher in 5-6 Wochen kommt ja noch die Verteidigung. D.h. ein öffentlicher Vortrag und danach ne knappe Stunde eine Prüfung durch 3 Profs. Dieses ganze Prozedere ist aber wohl nicht soo schlimm. Ist eher ein "lockeres Gespräch" statt ner Prüfung, aber man lernt doch noch mal das Eine oder Andere dafür. Insgesamt betrachte ich die Sache trotzdem als fast abgehakt :) Zum Thema: Heute geh ich endlich auch wieder mal schwimmen. Im Kreuz zieht's zwar noch, aber ich denk, das wird eh nur durch Bewegung besser. Schließlich kommt der Mist nur vom Rumgelümmel und vom Rumhocken wegen der Sch.... Schreiberei. Da bin ich fest davon überzeugt. :) |
Zitat:
Glückwunsch zur PB :Blumen: Hab mir gestern mal (teilweise... ;) ) Deinen RW-Thread durchgelesen, seh da einige Überlappungen zu mir; hast aber auch 1,5 Jahre Vorsprung :Lachen2:, da mußt Du ja schneller als ich im Ziel sein :Cheese: |
Zitat:
Ergebnis: 10% schneller, 10% höhere Frequenz (pro min), aber gleiche Anzahl von Zügen pro Bahn, natürlich mehr erschöpft. Hat mir nur gezeigt, dass ich mehr kann als nur lahm und kraftlos zu ziehen, nämlich flott und noch kraftloser :Nee: Ja, ja, diese Anfänger :Lachen2: Hab ich schon erzählt, dass ich in gut 2 Wochen das erste Mal im 50m:Ertrinken: -Hallenbad schwimme, und dann gleich einen 1.000mTest? Ich denke, eine Fori treff ich da auch :Blumen: , gell, P..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Streng genommen auch nicht das Titelblatt ;) |
Zitat:
Eigentlich isses vom Prinzip nicht soo schwer: B-Lymphozyten sind diejenigen Zellen des Immunsystems, die bei Kontakt mit Krankheitserregern Antikörper (Immunglobuline) produzieren. Jeder B-Lymphozyt hat zig Molekühle des Immunglobulins auf seiner Oberfläche. Diese Immunglobuline schauen auf einer Zelle alle gleich aus. Aber es gibt Abermillionen von B-Zellen in unserem Blut und Lymphsystem. Und untereinander haben diese Zellen unterschiedliche Immunglobuline. Bei Kontakt mit einem Krankheitserreger bindet eine B-Zelle mit einem dafür passendem Immunglobulin den Krankheitserreger nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Dann verändert sich diese Zelle zu einer Plasmazelle, wonach massenhaft Immunglobuline dieses speziellen Typs sezerniert, d.h. ausgeschieden werden. Und dadurch kann dann über verschiedene Mechanismen der Krankheitserreger platt gemacht werden. B-Zellen entwickeln sich im Knochenmark. Ich habe genetisch veränderte Mäuse analysiert, die pro B-Zelle eine geringere Menge des Immunglobulins produzieren als üblich. Und das hat eben Auswirkungen auf die Entwicklung dieser Zellen, auf die Aufteilung in verschiedene B-Zell-Untergruppen und auch auf die Qualität der Immunantwort. Versteht man das? War jetzt quasi eine Übung für den öffentlichen Vortrag :Lachen2: ;) |
Zitat:
Mit uns kannst Du auch über solche Dinge reden und nicht nur über's Schwimmen. :Lachanfall: Schön,dass Du jetzt alles zusammen geschrieben hast.Den Rest schaffst Du jetzt locker neben den Schwimmtraining:liebe053: :Huhu: der Coach |
Zitat:
Ansonsten ist es immer recht schwer, sowas prägnant zu formulieren für jemanden, der davon noch nie was gehört hat. Wenn mir der keko was von Software verklickern wollen würde, dann wäre das für ihn wohl auch beileibe kein leichter Job :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
*duckundweg* :D |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber danke, dass Du das Thema wieder aufs Wesentliche lenkst :Cheese: Ich wollte diesen ganzen Dr. Kram hier eigentlich eh net breittreten. Aber freuen tu ich mich langsam schon ein bisschen ;) |
Zitat:
Und fühlst Dich dann nicht mal in Bestform:Holzhammer: Trotzdem Glückwunsch:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ Glaurung, auch von mir alles Gute:Blumen:
Jetzt werden die Bestzeiten purzeln:cool: @oko_wolf :Blumen: Schon wieder PB, tja die Junggebliebenen sollte man nicht unterschätzen:Cheese: |
Zitat:
Zugleich aber auch als Motivation, um das baldmöglichst zu ändern :Cheese: :Cheese: :Cheese: PS: Wer schreibt den 6.000 Post ? |
Beine schwimmen:
Habe gestern im Schwimmbad einen Vereinkollegen getroffen, der Brett und Pullkick (das gelbe Ding von Arena) dabei hatte. Habe gefragt, warum er Bein nicht mit dem Pullkick schwimmen würde. Er meinte, dass man Beine besser mit Brett schwimmen sollte, der Pullkick wäre dafür schei***. Nun habe ich mir nur so einen Pullkick zugelegt, um nur ein Teil mitschleppen zu müssen. Sieht das jemand ähnlich, anders oder kann es mir sogar erklären, warum der Pullkick nicht so gut fürs Beine schwimmen ist? |
Ich schwimme Beine immer mit Pullbuoy oder ohne Hilfsmittel.
Wenn man sehr schnell Beine schwimmen kann, ist ein Brett vielleicht strömungstechnisch besser? Also ich glaub das ist nicht so wichtig was du da benutzt :) |
Ach ja, die Zeiten von T 21 gibt es ja auch noch:
Zielzeiten für mich 51 - 44 Ergebnis: Ein bunte Mischung von Zahlen - 49, 50, 44 - 51, 48, 46 - 49, 50, 45 - 50, 49, 45 - 49, 50, 45 - 50, 47, 44 - 51, 50, 45 - 51, 49, 44 Für 44 Sekunden muss ich mich schon ganz schön aus dem Fenster lehnen. Ich weiß bei den kurzen WSA- Sachen auch nie, wie weit ich da Richtung "all out" schwimmen darf. GA2 in 48 fällt mir da wesentlich leichter. |
Zitat:
Vielleicht hilft es psychologisch manch einem etwas... |
na da schreib ich auch mal was..
so ich versuch mich nun mal am T20.. und mache die 50m badewanne damit ich auch mal wo stehe.. leider zwickt das knie.. mal schauen was das gestrige MRT sagt. ansonsten hatte ich mich von dezember auf anfang februar bei 1000m von ca 24 auf rund 20min (laut freie stopuhr) gesteigert. nur ohne lauf und rad training seit 2 monaten :-( trotzdem.. sehr shcönes schwimmprogramm.. thx kecko |
ufff.. wer sagt denn, dass man delphin locker schwimmen kann ;-)
badewanne in 2.24 min |
Zitat:
Hier die Bestzeiten: Marsupilami 2min 12sec Straik 04:02 FMMT 1.29 crobi 02:29:00 sandra7381 01:39:00 space.zop 02:24:00 Straik, was machst du da eigentlich???? :Cheese: :Cheese: |
ich hab mich shcon eingetragen und werd meine zeit verbesser;-)
klppte eigentlich recht gut.. beim nächsten mal schau ich nicht mehr nachvorn :-) nur ich hab von den 5x200 T20 lagen-kraul-lagen-kraul-lagen gemacht und bin voll ausgelaugt.. na da bin ich mal auf die nächsten 1000 gespannt.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.