triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

sybenwurz 04.02.2009 22:17

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 189389)
Wo ist eigentlich Bayrisch Montana?

Für mich der Gäuboden, die Heimat des blau-weissen Rautenwappens und die Kornkammer Bayerns.

joschi_grace 05.02.2009 09:46

Ich dachte ja irgendwie das würde schneller gehen mit dem neuen Trainingsplanerstellen, aber mein Trainer ist ganz nett und hat sich auch wirklich Mühe gegeben. Ich bin mit dem neuen Plan ganz zufrieden und er hat mir obendrein gezeigt, wie ich das Rudergerät nutzen kann, was ich in Zukunft mal zwischendurch machen möchte, so als Alternative.
Ich habe jetzt zwei Pläne und ich hoffe das dadurch die einzelnen Einheiten kürzer werden und ich dann mehr Zeit habe aufs Laufband oder Spinningrad zu steigen. Ich gehe immer nach der Arbeit zum Training und oft habe ich gerade soviel Zeit mein Programm durchzuziehen und dann schließen die schon... um 22 Uhr... von mir aus könnten die bis 23 Uhr aufhaben :Lachanfall: Oder ich müsste echt mal pünktlicher bei der Arbeit weg gehen, aber das ist oft gar nicht so einfach. Immer will einer noch was :liebe053:

Ich bräuchte hier jemanden so wie sybenwurz. Dann könnte ich anfangen meine Räder zu reparieren und er baut sie mir hinterher wieder zusammen. Auseinander bekomme ich sie allemal... Jetzt muss ich alles zu Fuß oder mit dem Bus machen und das ist sehr zeitaufwendig :(

crobi 05.02.2009 11:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 189549)
Für mich der Gäuboden, die Heimat des blau-weissen Rautenwappens und die Kornkammer Bayerns.

Na da ists bestimmt auch schön! :Huhu:

bin heute geschwommen, war wieder ganz schön (ich schwimm halt gern), nur leider werde ich offenbar langsam dement. Gibts vielleicht sowas wie einen Bahnenzähler? ich bin mir oft nicht sicher ob ich jetzt schon zwei Bahnen mehr hab oder nicht und schwimm dann sicherheitshalber halt noch zwei. Das ist ja bei 1000 m am Stück nicht so tragisch, da seh ichs dann an der Zeit, aber mir passiert das ganz oft und mit viel Verwirrung bei den 200 m Sachen:Gruebeln:
Hat da jemand einen Tipp? Bin ich froh wenn ich die 100 m Bahn wieder habe, da ist das doch wesentlich einfacher!
btw: Schwimmen denn die anderen Anfänger nach Trainingsplänen? Ich hab meist grob im Kopf was ich machen will, habs aber nicht Bahn für Bahn ausgearbeitet und schwimm halt dann das so ab wie es gerade passt. Wenn ihr Pläne habt, merkt ihr euch die oder nehmt ihr die mit?

joschi_grace 05.02.2009 12:07

Ich überlege mir vorher, was ich schwimmen möchte und drucke mir den Plan aus, lerne den auswendig, lege ihn mir aber sicherheitshalbe neben das Becken, aber ich steige selten aus dem Wasser um nochmal nachzulesen. Ab und an ändere ich auch Dinge ab, wenn ich merke, dass es zu anstrengend für mich ist etc.

Im Moment finde ich den Plan ganz gut:

200m Einschwimmen

300m Technik

4x50m Sprint (es geht auch 25m Sprint und 25m langsam)

5x400m zügig (schaffe ich irgendwie nie...)

Ausschwimmen

Aber man sollte vielleicht schon mal abwechseln. Es gibt ja viele schöne Übungen.

benedikt_rookie 05.02.2009 12:15

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 189751)
5x400m zügig (schaffe ich irgendwie nie...)

Also da kann ich dich beruhigen. ZÜGIG würde ich das ganze auch nicht schaffen. Und ob ich die 5 mal überhaupt nach den Sprints schaffen würde steht auch in den Sternen :Huhu:

Mach doch
200 Meter Ein
300 Meter Technik
4 x 50 Meter GA2
100 Meter locker
5 x 200 Meter Progressiv
200 Meter aus.
---------------------------
Summe: 2000 Meter

Oder ist Dir das zu wenig? Mir würde das echt reichen :Huhu: Und wenn du Dich gut fühlst machst halt nach den 5 x 200 Meter nochmal 4 x 50 Schnell oder hängst noch 1 - 3 x 200 Meter dran.

:Huhu: Benedikt

joschi_grace 05.02.2009 12:27

Hi Benedikt,

Dein Vorschlag hört sich gut an!!! Das werde ich beim nächsten Mal einfach ausrpobieren. Die Gesamtkilometerzahl ist nicht zu wenig. Derzeit schwimme ich 1,5 bis 2 km in der Stunde, je nach dem, was ich mache.

Demnächst will ich auch mal 100-200-400-200-100 schwimmen, um mich an längere Distanzen zu gewöhnen. Öfters mal was neues...

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 189758)
Also da kann ich dich beruhigen. ZÜGIG würde ich das ganze auch nicht schaffen. Und ob ich die 5 mal überhaupt nach den Sprints schaffen würde steht auch in den Sternen :Huhu:

Mach doch
200 Meter Ein
300 Meter Technik
4 x 50 Meter GA2
100 Meter locker
5 x 200 Meter Progressiv
200 Meter aus.
---------------------------
Summe: 2000 Meter

Oder ist Dir das zu wenig? Mir würde das echt reichen :Huhu: Und wenn du Dich gut fühlst machst halt nach den 5 x 200 Meter nochmal 4 x 50 Schnell oder hängst noch 1 - 3 x 200 Meter dran.

:Huhu: Benedikt


benedikt_rookie 05.02.2009 12:31

@joschi: Ich plane mein Schwimmtraining zwar auch immer im voraus allerdings änder ich es während des Trainings meistens ab. Bei mir kommt es drauf an wie fit ich bin. Ich kann auch schonmal 2500 Meter in einer Stunde schwimmen aber danach bin ich fix und alle. Ich gehe heute wieder ins Bad und versuche mal 20 x 100 Meter. Negativ, Progressiv, locker, Brust, Pullboye. Einfach ein bisschen Abwechslung rein bringen. Und 100 Meter weil ich auf meine Wasserlage achten will und da sind längere Strecken momentan noch undenkbar. Ich verfalle nach spätestens 150 Metern wieder in die schlechte Lage.

joschi_grace 06.02.2009 00:00

So, ich habe heute den zweiten Teil des Krafttrainingsplan absolviert, mit ein paar Einschränkungen, denn ich wollte heute auch eine Koppeleinheit auf dem Laufband und auf dem Spinningrad machen um mal endlich meine Ausdauerdisziplinen ins Spiel zu bringen :Huhu:

40 min Krafttraining

20 min Laufband GA1

30 min Spinning GA1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.