![]() |
Das Rahmenset kostet derzeit 2800€
3150 ist im Prinzip schon sehr fair aber natürlich in diesem Fall mit Geschmack. Ich glaube dir kann hier keiner bei einer Entscheidung helfen. Ich würde das Rad behalten und versuchen die Gesamtkosten auf 3000€ wegen der abweichenden Schaltgruppe zu deckeln. Wenn das nicht klappt würde ich es trotzdem behalten. Weil: du wirst nirgends ein vergleichbares Angebot erhalten. Ich fand den Preis schon sehr merkwürdig. |
Ist das der gleiche Rahmen?
Meiner ist ja aus 21. Wenn ich das Teil für 2800€ kriege bin Ich happy. Immerhin ist es einfach nicht die neue Di2 wie angeboten und ich glaube, es ist mehr Aufwand für ihn, das Bike in diesen Zustand zu bringen. Worauf muss ich eigentlich achten bzw. was kann man checken? Schaltung funktioniert, allerdings wird die Kette manchmal abgeworfen vorne wenn man auf das große Blatt schaltet. Wahrscheinlich über die App zu regeln? LR laufen rund ohne Schlag. Lager schauen auch gut aus. Heute früh gleich mal eine Bestzeit gefahren. Das Ding rast. Sonntag kommen neue Bilder, aber als Spoiler ist schon mal zu sagen, dass es Welten sind zu der Position mit dem Felt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist dann die Qualität an Informationen, die man aus dem Internet bekommt. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Leute hier, die vertrauen darauf dass das stimmt. |
Zitat:
Ich, als auch Bekannte haben deutlich mehr Kettenrisse mit 12fach Ketten als mit 11fach Ketten in den letzen Jahren gehabt! Nutzung: Enduro (Bikepark) kurze harte Antritte mit voller Unterstützung Abgesehen davon hat mich sabine-g mit dem Test ja aufgeklärt. (belegbar und fundiert - nicht ironisch) |
Zitat:
Wenn du oder Rocky auf dem Strassenrad die Wattwerte der WorldTour-Pros im Sprint erreichen, können wir uns wieder darüber unterhalten. Die fahren übrigens auch 12fach und haben nicht mehr Kettenrisse als mit 11fach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.