![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ADVANCE TO ACQUIRE THE IRONMAN GROUP FROM WANDA SPORTS GROUP New York, NY / Tampa, FL – March 26, 2020 – Advance announced today that it has entered into a definitive stock purchase agreement with Wanda Sports Group Company Limited (NASDAQ: WSG) to acquire The IRONMAN Group in an all-cash transaction. |
Moderation: Ein paar offtopic-Beiträge wurden versenkt. Sie mögen in Frieden ruhen.
|
Man stelle sich vor, bei einer der weltweit größten und bekanntesten Langdistanz würden Anwohner aus dem veranstaltenden Landkreis bei der Startplatzvergabe bevorzugt werden, während der Rest der Menschheit stundenlang wartet und ansteht oder sich in unter einer Sekunde online anmelden muss.
Bei der Diskussion hier kann ich nicht glauben, dass bisher keiner juristisch dagegen vorgegangen ist...;) |
Dafür ist die Veranstaltung viel zu klein. Es gibt nur eine Handvoll Starter. Das Interesse ist gering.
|
Zitat:
Warum würden? Es werden Personen aus dem Landkreis bevorzugt. :Huhu: „ Landkreisstarterinnen und -starter (9. April – 11. Juli 2024) Die erste Möglichkeit, an Startplätze zu kommen, haben wie immer unsere Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis Roth. Damit möchten wir einheimische Sportlerinnen und Sportler für ihre langjährige Treue belohnen und ihnen auch jetzt einen garantierten Start ermöglichen. Falls du als Landkreisbewohnerin oder -bewohner erst während des Rennens 2024 „Blut geleckt“ hast, kannst du noch bis 11. Juli die Chance nutzen, dich hier anzumelden.“ Ansonsten sollten wir doch alle froh sein, dass es ein Veranstalter mit den großen aufnimmt und den Kampf gegen Windmühlen angeht. Und wenn er einen Anreiz setzt regionale Triathleten an die Strecke zu bringen, umso besser. Local Heroes locken auch immer ein paar mehr Zuschauer an die Strecke. Das ist, wenn es aufgeht, eine win-win Situation für alle anwesenden. Und alle nicht BaWü-Starter haben ja erstmal keinen Nachteil, sondern kommen halt nur nicht in den Genuss des Vorteils. :bussi: |
Zitat:
|
Und trotzdem hat es mit dem monetären Anreiz einen anderen Geschmack.
Politikern wird Protektionismus (von uns Deutschen) in der Regel negativ ausgelegt. Hier ist "BWTV first" jetzt eine gefeierte Maßnahme. :Lachanfall: Und ob es rechtlich anwendbar ist oder nicht....den ein oder anderen wird es dazu bewegen nicht zu starten und ob die Rechnung dann clever war oder ob man besser jedem potentiellen Starter preislich entgegen gekommen wäre...? On verra (sagt man hier in Hamburg). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.