![]() |
Ich finde es ja eher schräg, dass man bevor man dem Inhaber (den man ja anscheinend so gut kennt und vermutlich auch irgendwie schätzt, wenn man da hin geht) Feedback gibt, erst mal Online an den Pranger stellt.
|
Es geht auch anders, beim Händler vor Ort, der mir das Rad auch verkauft hat.
Mein Rad ist fertig, Bremsen neu justiert, Schaltung nachgestellt, 1. Garantiedurchsicht = 0,00 EUR, Rechnung per Mail, Info per SMS. Die Bremsen mussten neu justiert werden, weil ich neue Laufräder verbaut habe, und es selbst nicht perfekt einstellen konnte. |
Zitat:
Erstens ist nirgends ersichtlich, welcher radhaendler das ist. Zweitens habe ich meine Kritik schon längst und zuerst ihm persönlich mitgeteilt, bisher ohne Antwort übrigens, das ganze war schon letzten Donnerstag. Drittens kenne ich ihn aus gemeinsamen Tagen am gymnasiu, bevor er dieses vorzeitig verließ, gut kennen ist also anders. Trotzdem kennt man sich und ich bin ihm auch nicht böse, wenn es sich ergibt, werde ich auch wieder ein Rad bei ihm kaufen, was ich bisher zweimal getan habe. Viertens ist es eine halbe Stunde Fahrt einfach, was ebfls. Zu Buche schlägt. |
Zitat:
Lehre draus für mich, ab jetzt immer Preisobergrenze setzen. Und wenn nicht beauftragt, lasse ich das zurückbauen, ist dann sein Problem. |
Zitat:
Zitat:
Vernünftigerweise würde die Werkstatt einfach einzusehend offenlegen, was konkret in ihrer Inspektion beinhaltet ist. Und was eben dementsprechend auch noch on top kommt. Im haargenau gleichen Kontext kapier ichs nicht, dass es (gefühlt jedenfalls) immer noch die Ausnahme ist, dass es ne Dialog-Reparaturannahme gibt. Zitat:
Da kann ich dann noch bis 10% über meine Vorhersage gehn, ggf. ein wenig damit rumjonglieren, dass noch Märchensteuer draufkommt, aber mindestens Letzteres führt schon wieder zu soviel Unfrieden, dass ein Anruf mit Kundeninfo das deutlich kleinere Übel ist. Das ist aber auch der einzige Grund, wieso ich bis zum vereinbarten Abholungstermin (der sich ggf. dadurch auch verschieben könnte) nochmal Kontakt zum Kunden haben müsste, aber dies alles erfordert in Zeiten, wo eh alles über die EDV läuft, keinerlei Klimmzüge. Nullo. Man sieht die Arbeitswerte, Ersatzteilpreise und -verfügbarkeit, weiss, wieviele Produktivstunden die Mitarbeiter abzuliefern in der Lage sind und wie es um die Werkstattauslastung bestellt ist. Wenn ich dann so n Chaos sehe wie hier in nem grossen Laden, wo der Kunde mitm Rad nur seine Telefonnummer abliefert, dann wird das irgendwann angeguckt (sein Werkstatttermin ist nur zum Abliefern...:Lachanfall: ), im Idealfall, wenn dann der Kostenvoranschlag erstellt ist, erreicht man ihn nicht, räumt das Rad wieder weg und ein anderes, das man grad in der Mangel hat, wenn der Kunde schliesslich zurückruft, auch;- ja gut, da kann ich erstens nur den Kopf schütteln und zweitens verbrennen die, weil null Organisation dahinter ist, in ner grossen Werkstatt monatlich ein kleines Vermögen mit irgendwelchem Bullshit wie Räder auf- und abhängen, ausm Lager holen und hinschieben oder telefonieren, den kein Aas bezahlt, von der Telefonrechnung und dem Platzbedarf für Räder, 'die sich gerade (NICHT!) in Reparatur befinden', mal nicht zu reden. Das hab ich vor dreissig Jahren mitm Taschenkalender, selbstgemaltem Auftragszettel und nem Stift schon besser hingekriegt als manche heute mit ihrem ganzen Technikbrimborium, die sich redlich bestenfalls darum zu mühen scheinen, das miese Ansehen des geneigten Fahrradgewerbes ein ums andere Mal zu bestätigen...:-(( Ich sag zwar immer, man muss keine gute Arbeit abliefern, nur nen top Frontmann haben, der auch den grösten Mist, den man verzapft, schlüssig erklären kann, aber strenggenommen wäre der auch in der Werkstatt, wo er für Geld Zeug anständig repariert statt zu Quatschen, besser aufgehoben. :Cheese: |
Der Vollständigkeit halber der weitere Verlauf:
Es kam dann irgendwann eine Mail folgenden Inhalts: Hallo leider war ich am Donnerstag verhindert und konnte Dir das Bike nicht persönlich übergeben. Wollte Dich auch schon anrufen und mich entschuldigen. Ich habe nur die Nummer xxx gefunden und konnte Dich nicht erreichen. Das ist wirklich nicht sehr professionell abgelaufen. Habe mir die Rechnung angeschaut und wollte Dir einen Abschlag von 135,85 anbieten, dann hätten wir eine Summe von 350,-. Vielleicht kannst Du mich anrufen. Ich habe mich bedankt und auf den Abschlag verzichtet, er hat mir auch schon öfter gute Preise gemacht und wenn er mir selbst das Rad rausgegeben hätte, so wohl auch diesmal. |
Und für was jetzt die ganze Aufregung?
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.