triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Schwarzfahrer 10.08.2022 17:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1675031)
Die USA nennen Solidarität mit der Ukraine als Grund, warum Deutschland auf billiges russisches Gas verzichten soll. Sie selbst wollen aber teures Fracking-Gas verkaufen.

Das halte ich schon immer für die Hauptmotivation der USA bei ihrer Gegnerschaft zu NS2. Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, daß Trump Recht hatte, als er von der zu großen Abhängigkeit von Russischen Rohstoffen warnte; eine gute Energiepolitik muß sich so divers und vielseitig aufstellen, daß der Ausfall von keinem einzelnen Lieferanten oder keiner einzelnen Rohstoff-Quelle zu wesentlichen Problemen führen darf. Dieser Gedanke wurde halt sträflich mißachtet.

MattF 10.08.2022 19:52

Und dafür nimmt Biden in kauf, dass in den USA gut 10% Inflation ist und er damit u.U. die Zwischenwahlen verliert. weil die Amerikaner für ihr Benzin und alles andere soviel bezahlen wie nie?

Nur damit 2-3 Firmen ein bisschen Flüssiggas nach D verkaufen.

Wenn diese Rechnung für Biden aufgeht, dann hat er einen an der Waffel.

qbz 10.08.2022 20:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1675056)
Und dafür nimmt Biden in kauf, dass in den USA gut 10% Inflation ist und er damit u.U. die Zwischenwahlen verliert. weil die Amerikaner für ihr Benzin und alles andere soviel bezahlen wie nie?

Nur damit 2-3 Firmen ein bisschen Flüssiggas nach D verkaufen.

Wenn diese Rechnung für Biden aufgeht, dann hat er einen an der Waffel.

Benzin, 95 Octan, kostet durchschnittlich in den USA aktuell 1,27 Dollar der Liter an den Tankstellen. Das Ölembargo der westlichen Staaten scheint weitgehend wirkungslos auf dem Weltmarkt, der Ölpreis ist deutlich rückläufig, wieder unter 100 Dollar. Entsprechend scheint sich die Inflation abzuschwächen (siehe heutige Zahlen).

Der Artikel führt an, dass die USA-Wirtschaft einen Wettbewerbsvorteil erhält im Vergleich zur EU, wenn DE teureres Erdgas auf dem Spotmarkt statt Pipeline-Gas aus Russland kaufen muss.

Natürlich spielen neben den ökonomischen Gründen nach meiner Sicht auch militärische eine Rolle, weshalb NATO-Staaten aufgrund des amerikanischen Druckes kein Erdgas aus Russland beziehen dürfen.

qbz 10.08.2022 22:48

Für die Kunden des Kölner Energieversorgers Rheinenergie sitzt der Schock tief: Um mehr als 116 Prozent steigen die Erdgaspreise zum 1. Oktober.

qbz 13.08.2022 17:11

Gasmangel – der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Artikel von Jens Berger.
Zitat:

Wenn der Gasverbrauch von Deutschland und seinen Nachbarn in diesem Winterhalbjahr auf dem Niveau der Vorjahre bleibt, ist bereits im November die Situation erreicht, in der nicht jeder Kunde mehr mit Gas versorgt werden kann. Selbst bei optimistischen – und dabei unrealistischen – Szenarien lässt sich der „Gas-Blackout“ bestenfalls nach hinten verschieben. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie der Bundesnetzagentur. Dies wirft zahlreiche Fragen auf, die über die Landesgrenzen hinausgehen. Deutschland ist nämlich nicht nur Importeur, sondern auch (Re-)Exporteur von Gas und vor allem die Schweiz und Tschechien hängen direkt von deutschen Gasexporten ab. Vor allem für die gasintensive chemische Industrie wird der Winter hart – Kollateralschäden wie eine Störung der Lieferketten, massive Schäden der Volkswirtschaft und Arbeitslosigkeit inklusive.

dr_big 13.08.2022 18:57

Das ist ja alles schön und gut, aber der Gasfluss ist ja nicht deshalb gedrosselt weil wir es nicht haben wollen, sondern weil uns Putin einfach willkürlich das Gas abdreht um Europa zu spalten und zu bekriegen.

merz 13.08.2022 20:21

Im letzten Absatz empfiehlt der Autor ja dann auch vor der Putin-Gang zu kapitulieren, den europäischen Konsens zu sprengen und zu Kreuze zu kriechen.
Na dann

m.

Nachtrag: bin mal durch die Beiträge dieses Autors auf dieser Seite gescrollt, ist ein chilliger Mensch vom Typ „laufen lassen“, is‘ eben so, mit Corona, mit Putin

LidlRacer 13.08.2022 20:29

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1675472)
Im letzten Absatz empfiehlt der Autor ja dann auch vor der Putin-Gang zu kapitulieren, den europäischen Konsens zu sprengen und zu Kreuze zu kriechen.
Na dann

m.

Nachtrag: bin mal durch die Beiträge dieses Autors auf dieser Seite gescrollt, ist ein chilliger Menschen vom Typ „laufen lassen“, iss eben so, mit Corona, mit Putin

Hätte mich auch gewundert, wenn auf den "Nachdenkseiten" was Vernünftiges gestanden hätte.
Hab's daher gar nicht erst gelesen.

PS:
Wenn irgendwer es für nötig hält, sich selbst als Nach-, Quer-, Selbst- oder sonstwas-Denker zu bezeichnen, hab ich eh schon den Kaffee auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.