Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 1675056)
Und dafür nimmt Biden in kauf, dass in den USA gut 10% Inflation ist und er damit u.U. die Zwischenwahlen verliert. weil die Amerikaner für ihr Benzin und alles andere soviel bezahlen wie nie?
Nur damit 2-3 Firmen ein bisschen Flüssiggas nach D verkaufen.
Wenn diese Rechnung für Biden aufgeht, dann hat er einen an der Waffel.
|
Benzin, 95 Octan, kostet durchschnittlich in den USA aktuell 1,27 Dollar der Liter an den Tankstellen. Das Ölembargo der westlichen Staaten scheint weitgehend wirkungslos auf dem Weltmarkt, der Ölpreis ist deutlich rückläufig, wieder unter 100 Dollar. Entsprechend scheint sich die Inflation abzuschwächen (siehe heutige Zahlen).
Der Artikel führt an, dass die USA-Wirtschaft einen Wettbewerbsvorteil erhält im Vergleich zur EU, wenn DE teureres Erdgas auf dem Spotmarkt statt Pipeline-Gas aus Russland kaufen muss.
Natürlich spielen neben den ökonomischen Gründen nach meiner Sicht auch militärische eine Rolle, weshalb NATO-Staaten aufgrund des amerikanischen Druckes kein Erdgas aus Russland beziehen dürfen.
|