triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50809)

Hafu 29.05.2022 20:47

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1662736)
Ja, weil du in praktisch jedem Rennen von Frefu irgend jemanden kritisierst, der angeblich vom Windschatten profitiert. Wenn die 12m zu wenig sind, soll er halt bei der Familie starten wo es 20m sind.
Es ist halt wie in jeder Sportart. Foul ist dann, wenn der Schiri pfeift.

Ach was: und Doping ist es nur dann wenn man erwischt wird? Ich dachte, dass wir im Profisport derartige Denkweisen überwunden haben.


Es gibt halt auch in fast jedem Triathlonrennen Athleten, die die Regeln überdehnen. Darf man diese dann nicht kritisieren? 12m Abstand gelten immer, außer bei Überholvorgängen, oder direkt vor und nach der Wechselzone bzw. an Verpflegungsstationen.
Wer glaubt, dass bei 3 oder 4 % Steigung die 12m nur sechs oder sieben Meter lang sein müssen, betreibt den falschen Sport.

Wirf mal einen Blick in Freds Instastory vom Nachmittag. Er formuliert die Kritik, die dich bei mir nervt (mutmaßlich weil du Philipp Koutny nahestehst) mehr oder weniger identisch, allerdings sehr geschickt und positiv formuliert indem er den im heutigen Rennen ausgesprochen fair fahrenden Ruben Zepuntke berechtigtermaßen lobt.

Für Mitleser, die nicht wissen, worum es geht und bei welchem Post von mir während des Rennens sich 365d auf die Füße getreten gefühlt hat:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1662649)
Zepuntke hält hinter Fred korrekten 12m-Abstand.
Der dritte, vierte und fünfte in frederics Gruppe waren definitiv zu nahe dran. Die Windschattenbox gilt auch, wenn es mal ein paar Prozent bergauf geht. Ich hoffe, dass die Kampfrichter das auch wissen.


Microsash 29.05.2022 20:51

Mal was aus dem Feld: Auf ca 30km hat es auf der Radstrecke geregnet. Laut Tacho 6 Grad.....das war ganz schön bitter. Wäre auch mal interresant, wie sich das Ironman mit einer handelsüblichen Gatorrade Flasche vorstellt. Zum Glück hatte ich n Trinksystem das ich damit befüllen konnte.....sonst wäre das sehr unpraktikabel.

rennrentner 29.05.2022 22:17

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1662756)
Mal was aus dem Feld: Auf ca 30km hat es auf der Radstrecke geregnet. Laut Tacho 6 Grad.....das war ganz schön bitter. Wäre auch mal interresant, wie sich das Ironman mit einer handelsüblichen Gatorrade Flasche vorstellt. Zum Glück hatte ich n Trinksystem das ich damit befüllen konnte.....sonst wäre das sehr unpraktikabel.

Das versteh ich leider nicht.
2011 hatte es quasi den gesamten ironman Ffm Dauerregen und Temperaturen von maximal 10 Grad. Net 70.3,sonder langdistanz.
Faris hats gewonnen nur in Badehose.
Ich selbst und viele andere auch kamen damals auch ins Ziel ohne nennenswerte Probleme. Und damals gab's noch keine trinksysteme wie heute.
Isses zu kalt wird geheult und gemault.
Isses zu Heiss wird geheult und gemault.
Ihr seid doch Triathleten. die härtesten der harten.
Oder sind diese Zeiten längst vorbei und es tummeln sich vorwiegend Pussies in den heutigen startfeldern? 😲 😁

welfe 29.05.2022 22:22

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1662775)
Das versteh ich leider nicht.
2011 hatte es quasi den gesamten ironman Ffm Dauerregen und Temperaturen von maximal 10 Grad. Net 70.3,sonder langdistanz.
Faris hats gewonnen nur in Badehose.
Ich selbst und viele andere auch kamen damals auch ins Ziel ohne nennenswerte Probleme. Und damals gab's noch keine trinksysteme wie heute.
Isses zu kalt wird geheult und gemault.
Isses zu Heiss wird geheult und gemault.
Ihr seid doch Triathleten. die härtesten der harten.
Oder sind diese Zeiten längst vorbei und es tummeln sich vorwiegend Pussies in den heutigen startfeldern? �� ��

Mindestens zwei Pussies sind damals ausgestiegen: Nicole Leder und ich. Völlig ausgekühlt.:Huhu:

Microsash 29.05.2022 22:28

Hab ja nur gesagt, das es bitter war ;-) Kein Grund nicht als 11ter vom Rad zu steigen......

365d 29.05.2022 23:57

Ich habe mich in keiner Weise wegen Philipp auf die Füsse getreten gefühlt. Ich habe das Rennen nicht gesehen, weiss dass hinter Fred nicht nur Zepuntke und Koutny waren und wen du gemeint hattest.

Es ist halt so, dass es nach jedem Rennen gleich tönt. Windschatten, keine Führungsarbeit, immer muss Frefu alles machen, Karis machen nix.

Ich weiss, warum Philipp keine Führungsarbeit in der Gruppe geleistet hat. Für mich ist sein Verhalten völlig plausibel. Über die Abstände in der Gruppe kann ich gar nix sagen, ausser dass die Zeitabstände bei den wenigen Messpunkten unauffällig waren.

Antracis 30.05.2022 00:34

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1662776)
Mindestens zwei Pussies sind damals ausgestiegen: Nicole Leder und ich. Völlig ausgekühlt.:Huhu:

Sogar die 5fache IM-Weltmeister-Pussie musste schon mal unterkühlt in Frankfurt aussteigen. Haben alle heute nix mehr drauf, die jungen Leute. ;) :Blumen:

Hafu 30.05.2022 08:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1662780)
Ich habe mich in keiner Weise wegen Philipp auf die Füsse getreten gefühlt. Ich habe das Rennen nicht gesehen, weiss dass hinter Fred nicht nur Zepuntke und Koutny waren und wen du gemeint hattest.

Komischerweise warst du der einzige, der sich mit meiner Bemerkung getriggert gefühlt hat.

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1662780)
Es ist halt so, dass es nach jedem Rennen gleich tönt. Windschatten, keine Führungsarbeit, immer muss Frefu alles machen, Karis machen nix.

Solche Pauschalierungen sind sehr unangebracht, wenn du sie nicht mit konkreten Beispielen (=Zitate) belegen kannst. Von welchen Rennen redest du jetzt?

Buschhütten, Walchsee, Mallorca, St. Pölten, Samorin2021? Evt. kannst du mir von diesen willkürlich herausgegriffenen Rennen mit Beteiligung von Frefu aus den letzten 12 Monaten ein einziges entsprechendes Zitat herausgreifen, denn wenn es "bei jedem Rennen gleich tönt" muss sich doch leicht ein Beleg für deine These finden lassen.

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1662780)
Ich weiss, warum Philipp keine Führungsarbeit in der Gruppe geleistet hat. Für mich ist sein Verhalten völlig plausibel. Über die Abstände in der Gruppe kann ich gar nix sagen, ausser dass die Zeitabstände bei den wenigen Messpunkten unauffällig waren.

Es gab eine exzellente Live-Übertragung mit mehreren Motorradkameras. Da muss man doch nicht auf die gerade mal vier Zeitmesspunkte auf 90 km starren. Warum kannst du über die Abstände einer Gruppe nichts sagen, wenn du sie in einer Kamera eingeblendet bekommst?

Ich spreche erkennbar falsche Abstände seit Jahren und bei jedem Rennen an, wenn sie mir auffallen. Völlig egal, welcher Profi darin involviert ist. Wir hatten diese Diskussion auch schon bei unzähligen Frankfurt- und Kona-Übertragungen oder auch bei der Erstübertragung von Samorin 2017 (ich sag' nur A. Brownlee). Alles Rennen, in denen Frefu nicht ansatzweise involviert war.
Kann sein, dass das manche nervig finden, aber wir sind halt in einem Nerd-Forum und niemand ist gezwungen neben einer der leider immer noch seltenen Triathlonübertragungen auch noch einen Live-Thread auf TS.de zu verfolgen.

Wen Nerd-Talk nicht interessiert, der hat ja immerhin die Möglichkeit auf den Second Screen bei Triathlonübertragungen zu verzichten.

Hier ein weiteres Beispiel von gestern:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1662652)
...

Genau dieselbe Situation gerade bei Iemolo hinter Laura Philipp am selben Berg wie vorhin Frederics Gruppe. Ein Kampfrichter fährt knapp hinter der Frauenspitze und macht nichts.

Wenn die Abstände am Berg eingehalten werden würden, dann wäre es umso leichter für (in diesem Fall Philipp) am Ende vom Berg eine Lücke zu reißen.

Ich bin nicht der Meinung, dass es nur "Foul ist, wenn der Schiri pfeift", sondern dass Regeln in einem Sport eingehalten werden sollten auch wenn gerade kein Risiko besteht, erwischt zu werden oder wenn nur die Fernsehkamera statt eines Kampfrichters zusieht.
Ich bin wirklich froh und dankbar, dass es mir offensichtlich gelungen ist, solche Werte auch in der Erziehung meinen erwachsenen Kindern zu vermitteln, die längst eigene Entscheidungen treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.