triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   GA1 beim Laufen / TS-Laufrechner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50575)

Bulldog 25.02.2022 20:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1648166)
Ich traue mich wetten, das wenn du das Training ähnlich durchziehst bist du in wenigen Wochen hier im Lazaret oder trainierst dich komplett ins Abseits

Letztes Jahre hatte ich im Schnitt aller Läufe 5:38. Die LD war dann mit gut 6:00 (hatte mir hier etwas Zeit gelassen um sicher und einigermaßen locker durchzukommen).
Ich will damit sagen: Vielleicht trainieren eine ganze Menge Hobbysportler ähnlich wie Sabine - bloß halt nicht mit 4:27 im Training und 4:57 bei der Langdistanz sondern angepasst an das jeweilige Leistungsvermögen z.B. 5:30 / 6:00.

yankee 25.02.2022 20:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1648165)
Was zum Teufel ist das?

Lactate Threshold 1
Die Intensität wo man üblicherweise ungefähr die obere Grenze der Grundlage festlegt.

dr_big 25.02.2022 21:31

Man könnte ja auch einfach sagen Sabine trainiert nach Maffetone :cool:

shoki 26.02.2022 10:10

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1648171)
Letztes Jahre hatte ich im Schnitt aller Läufe 5:38. Die LD war dann mit gut 6:00 (hatte mir hier etwas Zeit gelassen um sicher und einigermaßen locker durchzukommen).
Ich will damit sagen: Vielleicht trainieren eine ganze Menge Hobbysportler ähnlich wie Sabine - bloß halt nicht mit 4:27 im Training und 4:57 bei der Langdistanz sondern angepasst an das jeweilige Leistungsvermögen z.B. 5:30 / 6:00.

Hatte mich (ohne Ahnung) für den Lauf in der Ersten LD natürlich auch an meinen 5:40/km der langen Läufe (bis 2,5 std) orientiert.
Natürlich festgestellt daß der Puls ca 10 Schläge höher war aber gekonnt ignoriert.
Nach 15 km konnte ich mir dann erstmal ein wenig mehr Zeit nehmen die Strecke kennenzulernen.
N halbes Jahr später bei der nächsten LD ging es mit 6:00/km glatt durch.:Huhu:

sabine-g 26.02.2022 10:16

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1648209)
Hatte mich (ohne Ahnung) für den Lauf in der Ersten LD natürlich auch an meinen 5:40/km der langen Läufe (bis 2,5 std) orientiert.
Natürlich festgestellt daß der Puls ca 10 Schläge höher war aber gekonnt ignoriert.
Nach 15 km konnte ich mir dann erstmal ein wenig mehr Zeit nehmen die Strecke kennenzulernen.
N halbes Jahr später bei der nächsten LD ging es mit 6:00/km glatt durch.:Huhu:

Was möchtest du damit sagen?
Dass du bei einer Trainingspace von 5:20 die 5:40 bei der ersten LD durchgehalten hättest?

sabine-g 26.02.2022 10:20

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1648188)
Man könnte ja auch einfach sagen Sabine trainiert nach Maffetone :cool:

Das musste ich jetzt erst mal googeln.
Spontan dachte ich an Blaubeer- Muffins.
Ist aber doch was anderes - und: Totaler Blödsinn.

Triphil 26.02.2022 11:09

Bei mir stimmt die Prognose überhaupt nicht... Sogar wenn ich sehr optimistische Laufentwicklung eintrage passt das für LD gar nicht.
Test 5km: 23:20min
Vorgeschlagener GA1 Bereich ca 5:25-6:xx min/km
Das passt bei mir einwandfrei.

Mögliche LD Laufzeit über 4h.

Ich brauche aber eher, obwohl ich es mir hart auf dem Rad gebe,an der Kante zum Abschluss, immer zwischen 3:37 und 3:40h auf dem Marathon hinten raus.

Lange Läufe sind bei mir eher so mit Pace 5:45 und 5:20( dann kurz vor der LD). Wettkampf dann ca 5:15 wenn's gut läuft.

NBer 26.02.2022 11:26

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1648214)
.....
Test 5km: 23:20min
.
.
.
Wettkampf dann ca 5:15 wenn's gut läuft.

Wenn du bei einem maximalen 5km Lauf einen 4:40er Schnitt läufst, und bei einem LD Marathon 5:15min/km schaffst, läufst du die 5km nicht voll. Sprich dein Körper ist physiologisch in der Lage 5km schneller zu laufen, es steht dann also dein Kopf im Weg, sprich die Quälbereitschaft. Kann ich nachvollziehen, ich habe auch immer lieber gegen den Schmerz in den Beinen bei einer LD angekämpft, als den Schmerz in der Lunge bei kurzen harten Sachen. Anscheinend hast du eine kaum trainierte anaerobe Leistungsfähigkeit.
Aber wenn dein Beispiel repräsentativ oder der Durchschnitt wäre, würden wir im Spitzenbereich regelmäßig LD Marathons deutlich unter 2:30 sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.