triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

deralexxx 22.06.2021 07:12

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1607425)
Ich glaube außerdem, dass die Sperrung einer (vierspurigen) Bundesstraße für mehrere Stunden nicht mal eben im Immenstädter Gemeinderat beschlossen werden kann.

Muss die denn komplett gesperrt werden? Wenn jeder ein Begleitfahrzeug vorne und hinten hat, wäre das doch Sicherheit genug oder? Geht ja bei Rennen wie RAAM auch.

Goalie1984 22.06.2021 07:19

Das hatte ich mir auch gedacht. Aber: wie schon gesagt gibt es auf dieser Autobahn-ähnliche Bundesstraße an einem Sontag bei gutem Wetter gerne mal Stau, wenn viele Tagesausflügler Richtung Oberallgäu aufbrechen.
Nachdem Frodo und Sanders und vor allem die Begleitfahrzeuge sicherlich nicht im Stau stehen möchten, ist eine Sperrung aus meiner Sicht nötig.

Das Einzige, was wirklich gut machbar sein dürfte ist, wenn man die Fahrtrichtung Sonthofen-Kempten sperrt, also die, die aus dem Allgäu raus führt, und dann auf dieser Straßenseite hin und her pendelt. Dort ist Vormittags nicht viel los und es könnte auf Nebenstrecken ausgewichen werden. Allerdings hätte man dann 180° Wendepunkte, was einem Rekordversuch vielleicht nicht recht zuträglich wäre.

Auf der Animation sieht es aber eigentlich so aus, als fährt man von der B19 ab und auf der anderen Seite wieder auf...
Wir werden es sehen.

tandem65 22.06.2021 07:58

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1607428)
Auf der Animation sieht es aber eigentlich so aus, als fährt man von der B19 ab und auf der anderen Seite wieder auf...
Wir werden es sehen.

Mein Gott so schwierig kann das doch nicht sein. In FfM ist auch die Einfallstraße von Bad Vilbel Teilgesperrt. So fett sind weder Frodo noch Sanders daß sie 2 Fahrstreifen benötigen. Also bleibt noch je ein Fahrstreifen je Richtung. Lediglich die Ausfahrten wären wohl für die beiden Reserviert.

Matthias75 22.06.2021 08:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1607377)
Wie ich in diesem Thread weiter oben lesen konnte, arbeitet er auch mit SAP zusammen, die die üblichen Datentools anbieten. Hat man alle Daten von ihm, könnten in Zukunft Modelle wie Ich-fahre-300W-mit-Frodeno-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte oder Ich-laufe-den-Abschnitt-KM-28-31-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte u.v.a.m.
Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte. Je mehr Watt er tritt, desto teurer wird es oder zeitabängig für 1 Frodeno-Watt 0.0001 e€.

Ich dachte eher an die Möglichkeiten, z.B. anstelle von Livekameras dem Zuschauer die Möglichkeiten zu bieten, den Sportlern in der virtuellen Welt zu folgen. Keine oder nur wenig Kamera, dafür die Möglichkeit, das Rennen, Abstände etc. virtuell zu verfolgen, Der Zuschauer kann zwischen verschiedenen Perspektive selbst wählen ohne dass zusätzliche Kamera erforderlich sind. Natürlich wäre das alles nicht kostenlos. ;)

M.

eNTe 22.06.2021 09:22

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1607233)
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant hatte und lediglich das Challenge-Angebot von Lionel Sanders als weitere Aufwertung angenommen hat. Sowohl Zwift als Partner als vor allem die Streckenauswahl (schnelle Strecke im Allgäu, wo sich ja eigentlich Allgäutriathlonstrecke angeboten hätte) und nahezu sofortige Zusage der Absperrung der Strecke sprechen mMn deutlich dafür..

Da glaube ich eher, dass die komplette Challenge inklusive Sanders bereits vereinbart war.

Stefan 22.06.2021 09:42

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1607423)
Kannst du mal erläutern was man da auch nicht macht?

Die Strecke 4h15m lang zu sperren - so wie ich Goalie zitiert hatte:
Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1607413)
Ich kann noch immer nicht glauben, dass an einem Sonntag voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 13:45 Uhr die komplette B19 zwischen Herzmanns und Sonthofen gesperrt wird.


Hafu 22.06.2021 09:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1607432)
Mein Gott so schwierig kann das doch nicht sein. In FfM ist auch die Einfallstraße von Bad Vilbel Teilgesperrt. So fett sind weder Frodo noch Sanders daß sie 2 Fahrstreifen benötigen. Also bleibt noch je ein Fahrstreifen je Richtung. Lediglich die Ausfahrten wären wohl für die beiden Reserviert.

würde ich auch vermuten, dass es so läuft: die jeweils rechte Fahrspur mit Pylonen abgesperrt dürfte an einem Sonntag vormittag durchaus möglich sein.

tridinski 22.06.2021 10:12

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1607426)
Muss die denn komplett gesperrt werden? Wenn jeder ein Begleitfahrzeug vorne und hinten hat, wäre das doch Sicherheit genug oder? Geht ja bei Rennen wie RAAM auch.

Das Begleitfahrzeug VORNE zzgl. einige Kampfrichter-, Kamera- und Pressemotorräder VOR den Athleten würden einem Rekordversuch sicher auch zuträglich sein ( ;) SCNR)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.