![]() |
Zitat:
Süsse Interviews am Schluss :Lachanfall: So ...jetzt aber raus bevor es dunkel wird :-B-( |
Lionel Sanders: "Ich brauche ein paar Monate, um bei der WM70.3 wieder so viel pushen zu können."
Sam Long:" Yo Yo Yo. In drei Wochen ist IM Tulsa." Also ich fand das Rennen sehr spannend und den Kampf beim Laufen herausragend. Bin auch für 20m-Regel und denke auch, dass Dreitz geholfen hat und LS defensiver fährt, aber mindestens im zweiten Teil mussten Lionel und Sam auch Tempo hochhalten und dass man Hilfe von Dreitz annimmt, ist mehr als nachvollziehbar. Baekkegard ist da eher defensiv gefahren. Für mich war die Renngestaltung von Sanders und Long akzeptabel und der Fight beim Laufen spitze. Daher freue ich mich für beide. Ach so, Paul Ruttmann könnte auch ein "Stop sucking at swimming" starten. |
Ich stimme dir voll zu, aber solange wir bei IM keine 20m Regel, oder besser 25m haben, bringt die ganze Diskussion, die Harald auch oft führt, absolut nichts. Jeder hat sich an die regeln, die gelten, gehalten und dementsprechend ist auch alles ok, Taktik hin oder her.
Ärgern ja, aber Regeln sind Regeln und die wurden eingehalten. Punkt. |
Zitat:
Wo ist eigentlich Andreas Dreitz gelandet? Gerade mal nachgeschaut: Sechster mit etwas mehr als vier Minuten Rückstand. Schade, aber auch nicht vernichtend untergegangen. Da ist noch Luft nach oben. Und Michael Raelert, wenn wir schon dabei sind? Platz 13 mit etwas mehr als acht Minuten Rückstand. Nicht schlecht, aber vermutlich nicht das Resultat seiner Träume. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag mich irren, meine allerdings mich erinnern zu können, dass Sanders viel viel indoor in der zweiten Disziplin trainiert hat und irgendwann gemerkt hat, dass er, LS - ich sags mal auf Fränkisch - "das Radfahren indoors nicht lernt", und deswegen, soweit ich die Berichterstattung richtig verstanden habe und mich richtig erinnere, an seinen technischen Fähigkeiten, deren es im Rennen bedarf, arbeiten muss und exakt deswegen und daraufhin vermehrt draußen trainiert hat? Vllt waren gerade die verbesserten Kurvenfahrtechniken heute entscheidend über Sieg und Niederlage, weil sich Lionel Sanders sodurch entscheidende Körner hat sparen können? Das kann ich nicht beurteilen, weil ich just vom Laufen zurück kam und den Zieleinlauf um einige ganz wenige Minuten verpasst habe.:o |
Zitat:
Baekkegard fährt eigentlich (seit er mal mit defensivem Radfahren Klagenfurt gewonnen hat) immer so. Und hat nahezu immer Erfolg mit dieser Taktik. Ein Sieg von Sanders oder Long ist mir da grundsätzlich auch lieber. BTW: Top-Übertragung für Triathlonverhältnisse (Griesbauers schrille Stimme mal außen vor gelassen, die der sportlichen Klasse des Feldes gerecht geworden ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.