![]() |
Gratuliere zum super ersten Finish Nole.:Blumen: freu mich auf ein Battle in Klagenfurt nächstes Jahr.
Ich bin zum Dritten Mal in Podersdorf auf der Mitteldistanz gestartet. Die Bedingungen waren nicht einfach heute, vom Schwimmen gegen die Sonne zurück zur Wz (die Beachflags hab ich erst 100m vorher gesehen) bis zum Wind und Laufen auf Schotter. Gleichzeitig war das heute der mit Abstand fairste Triathlon was Windschatten fahren betrifft. Es war zu jeder Zeit möglich fair zu fahren und die meisten haben das gemacht. |
Zitat:
im 36er thread stehst du mit 170W drin, nachdem du jetzt ziemlich genau 36er Schnitt gefahren bis würde mich interessieren wie viel Watt das in echt waren im Gegensatz zum Test. Vielleicht ist es auch gar kein Gegensatz ... |
Zitat:
Gestern waren es 171W für 35,7km/h. Es war sehr windig und es gab doch etliche verwinkelte Kurven und die Verpflegungsstation wo man rausgehen musste. In Summe würde ich sagen es waren nicht die schnellsten Bedingungen, auch weil ich mit dem Rennsetup heuer schon deutlich bessere Werte hatte. Aber das ist ja immer windanhängig. Was sagen die anderen Starter dazu? |
Gratulation an alle Finisher.
Bei mir liefs mit ner 9:29 besser als erwartet und bin mega happy. Bin zum Glück in Welle 1 gestartet und hatte so zumindest am Anfang noch wenig Wind auf der Radstrecke. Da waren die Bedingungen für die MDler deutlich härter. Tolle Veranstaltung, schade nur, dass, wie nole schon geschrieben hat, der Marathon deutlich zu kurz war :( Was ich mir jedoch gewünscht hätte,wäre eine zusätzliche Labestelle auf der Laufstrecke und Schwämme oder ähnliches. Waren hintenraus richtig hart. Meine Helden waren die 2 Zuschauen mit dem Gartenschlauch |
Zitat:
Gratuliere! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Tja selber hatte ich keinen guten Tag, aber die letzten 3 Wochen hatte ich sowieso schwankende Ergebnisse im Training. Wenns gut war, konnte ich über 200W fahren auf meiner Trainingrunde mit Ziel-Herzfrequenz 138, wenns schlecht lief nur 185W. Gestern war es am Anfang auch nur 185W. Gut natürlich hat man 4 km geschwommen aber auch das Laufen war langsamer als gewohnt. 4 Wochen her war ich in Podersdorf und hatte die Runde mit >200W, HF 138 in 37 km/h geschafft mit 2-Teiler, einen Butylreifen und eine runde Flasche. Also hatte ich gehofft da muss auch mal 38 km/h gehen. Es wurden dann 34. Sowas gibts leider. Ich habe 174,2 km bzw. 39,39 km auf der Garmin. Highlights: 1:12 im Schwimmen, ein Rekord für mich aber ich habe auch viel investiert in Schwimmen dieses Jahr. Als ich am Anfang im 5:35-er pace vor mich hin trottete sagte meine Frau ich liege 3. in der AK aber die ersten 2 sind entfernt. Hieran dachte ich 4 km vor dem Ziel als ich pinkeln musste wie Sau und ich ein Paar Bäume sah. Ich habe öfters knappe Ergebnisse gehabt und beschloss den Harndrang auszuhalten: der Schmerz ist nur kurz aber die Frustration nachher kann lang sein. Meine Frau stand dann 1,5 km vor dem Ziel noch mal da und sagte jetzt gehts drum. Ich dachte scheisse: das letzte was man will ist einen Endspurt hinlegen auf einer Langdistanz. Das ist aber etwas was ich kann und ich schätze ich habe die letzte 1,5 km deutlich unter 5 Minuten pace gelaufen. Ich bin 1.er geworden, der 2. hatte 1:30 Rückstand und der 3. in etwa 3 Minuten. Also ohne meine Ansagerin wäre ich nie 1. gewesen. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.