triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman VR – virtuelle Rennen und Challenges (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47861)

lango 17.04.2020 07:52

Strava blockiert die Datenweitergabe an IRONMAN. Um an der VR teilzunehmen, muss man nun die Apps der Devices in den Einstellungen hinterlegen, sprich Garmin, ....

Ulf01 17.04.2020 08:14

OK also wird wahrscheinlich ums Geld gehen :Lachanfall:

Tomsen 17.04.2020 08:45

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1525580)
OK also wird wahrscheinlich ums Geld gehen :Lachanfall:

Es geht um rechtliche Dinge. IronMan hat hat eine externe Firma mit der technischen Umsetzung beauftragt: Sport Heroes. Die haben sich den einfachsten Weg der Programmierung genommen und sich selber als Datenüberträger von Strava zu IronMan VR/VC eingerichtet. (als Verknüpfung in Strava war Sport Heroes zu sehen, nicht IronMan!)

DC Rainmaker hat`s ganz gut beschrieben:

See, of the 41,000 applications that have Strava API (Application Platform Interface) access, each of them is assigned a unique identifier. Specifically, an authorization key that’s unique to that application. Be it a big partner like Garmin, Zwift, or Fitbit, a medium -sized partner like FulGaz, or a single hobbyist dude in a studio apartment with three fake test users. If the company wants to develop separate applications they need separate keys. Mind you, getting a key is as easy as ordering adult toys on Amazon. It takes just a few minutes and you’re on your way to self-satisfaction.

........

The challenge here was that when Sport Heroes created the Ironman Virtual Club platform, they didn’t request a new key for just that application. Instead, they used their existing key. Which, was the same key they’d been using for the last 6 years for all their applications and corporate customers. All these companies would just be shuffled under a single Strava API key. The practical meaning to that was somewhat simple: If you signed up for a Ironman Virtual Club account and then authenticated to Strava, you didn’t see ‘Ironman’ in the list of partners but instead saw ‘Sport Heroes’.

Limette 21.04.2020 08:54

Ich finde die Entwicklung der Finisherzahlen interessant. Anscheinend besteht ein reges Interesse an den virtuellen Rennen. Mal sehen, wie das alles weiter geht.

VR1 6693 Finisher ( 70.3)
VR2 16389 ( 5150 )
VR3 20211 ( Sprint )

Microsash 21.04.2020 09:09

Na, da wunderts auch niemand, das es jetzt sogar Finishershirts zu kaufen gibt. Bin etwas überrascht das dies We bereits VR4 kommt und nach wie vor vor free.
Finde es inzwischen eine amüsante Abwechslung zur Eigenmotivation....man darf nur nicht all zu ernst nehmen .

Limette 21.04.2020 10:51

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1526536)
Finde es inzwischen eine amüsante Abwechslung zur Eigenmotivation....man darf nur nicht all zu ernst nehmen .

Genau so sehe ich das auch :Huhu:

Limette 21.04.2020 10:52

Zitat:

Zitat von Hobbytriathletin (Beitrag 1523157)
Reizen würde es mich auch...

Und gemacht :cool:

Microsash 21.04.2020 11:18

Viele absolvieren Rad ja virtuell oder sogar nur auf der Rolle bzw Laufband. Ich habe die letzten 2 komplett "echt" gemacht, da bin ich mit Platz 32 von 2518 auch ganz schön zufrieden , bzw tut mir eben auch für die Eigenmotivation ganz schön gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.