![]() |
Seit 1,5h zuhause, erstmal die Gedanken sortieren.
War ein geniales Wochenende mit vielen netten neuen Bekannten.:Huhu: Mange tak, Hans, for dit hyggelige hus! :Blumen: |
Ganz stark, Riesenrespekt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bisschen feucht war's schon, deshalb war "der Aufstieg" ein wenig glatt. Aber hoch kamen alle, mehr oder weniger schnell (und eingesaut).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thomas war einer der wenigen, der die Nase nicht wie ein Spurhund den ganzen Weg hoch unten hatte, und man deshalb tatsächlich sein Gesicht sehen konnte...!
Es gab übrigens ein paar Teilnehmer, die kurz vor dem "Ziel" nicht mehr weiter kletterten, weil sie Angst vor der Höhe hatten. Glücklicherweise wurde dann von hinten geschoben und von oben gezogen. Hoch kamen also alle. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit hatte sich Thomas auch sein Thor-Bier verdient!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf den letzten 5 Kilometern wurde dann nebenbei noch einiges an Plastikmüll eingesammelt. Da kamen einige Kilo zusammen...
|
ich danke Meike für die geborgten (und dann leider eingesauten) Handschuhe!
Haben gepasst wie angegossen. Mit Dir und Mario teil ich nächstes Jahr gerne wieder die Unterkunft. Dann kochen wir wieder so extrem leckeren Gemüseauflauf wie am vergangenen Freitagabend in Hans Haus.:Blumen: (nur vieleicht nicht ganz so scharf für Mario...) Ich sach nur: "red curry paste"... :cool: ...und Meike sagt, hau rein den Beutel! |
Vielleicht noch ein paar Zeilen zum Event. Und als solches kann man es wirklich bezeichnen. Hans und Dennis haben sich da sehr viel Mühe mit der Organisation gegeben und ein Event auf die Beine gestellt, welches auch einiges an Anpruch hatte.
Es ging los bei bestem Thorsminde Wetter, also Sonne und n büschen Wind , nix Dolles, Wellenhöhe etwa 3 Meter. Aber baden wollten wir erst später. Vorher stand ein Lauf an. Strecke 18km, der Abschnitt, den die Kurz- und Mitteldistanzler nicht laufen. Allein daher lohnt es sich mitzumachen. Dieser Abschnitt darf ruhig als der anspruchsvolle Abschnitt der Laufstrecke bezeichnet werden. Es ging also recht locker und fröhlich zu. Meike und ich, wir haben die rote Laterne für uns gebucht und waren ganz am Ende des Feldes. Ab Halbzeit, nach dem Wendepunkt dürfte jedem klar geworden sein, warum die Zeiten für die zweite Hälfte so einbrechen. Etwas Gegenwind, weicher Sand, Kies sorgten da für reichlich Abwechslung. Die letzten km haben wir dann des Strand von Unrat befreit, leider haben wir nicht alles mitbekommen. Dann zurück gab es sehr leckere Brötchen, da hat sich der Brötchenzubereiter mal ordentlich ins Zeug gelegt. Noch Cola, Fanta, Bier, wobei letzteres wohl mehr in der Saune getrunken wurde. Die stand in unmittelbarer Nähe zum Strand, also ging es noch zum Abkühlen in die Nordsee, erstes open Water in 2020. Jo, war ein sehr schöner Tag in Dänemark, und ich bin mir sicher, das wir in 2021 wieder dabei sind???? :dresche Meinen Dank nochmal an Dennis, Hans, Michael dafür das wir diese Tage in DK genießen durften. :Blumen: :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.