![]() |
Und ich dachte schon, dass ich der einzige wäre, der jetzt beim Gedanken ans Wochenende melancholisch wird.
Letztes Jahr wg. gesundheitlichen Gründen den Startplatz zurückgegeben, dieses Jahr kam Covid dazwischen und eigentlich habe ich mit Kraichgau noch eine Rechnung offen, insbesondere wg. dem Wetter und der leicht hügeligen HM-Strecke. Zitat:
Ich hatte mir überlegt, morgen früh zum Hardtsee zu fahren und mit kompletten Wettkampfmaterial die Radrunde zu drehen und eine Laufrunde (die 7km), weil ich das eigentlich mal bei moderatoren Temperaturen "erleben" möchte. Aber so richtig motivieren kann ich mich doch nicht dazu... drüben im Keller steht die Radtasche mit Hochprofil-VR und Scheibe drin, im Schrank der Renneinteiler, im Originalkarton noch der neue Zeitfahrhelm und neue Tri-Radschuhe für dieses Jahr... aber es wird wahrscheinlich doch erst im Frühjahr 2021 (wieder) ausgepackt. Das ist so frustrierend. |
Was spricht dagegen das Material aus Spaß an der Freude zu benutzen?
|
Zitat:
|
Gedankenspiel: Jeder, der Lust hat, trifft sich morgen um 10 Uhr an der (Schönbornhalle in Bad Schönborn. Mit Corona-konformen Abstand kann man die Radstrecke abfahren. In unserem Fall schenken wir uns die Anfahrt vom Hardtsee und steigen eben direkt in Bad Schönborn ein, d.h. die Radstrecke hat dann ca. 80km. Vorteil wäre, dass man danach direkt das Rad wieder ins Auto werfen kann und gleich an der Laufstrecke ist.
Wie gesagt, das wäre dann keine Gruppenausfahrt, was sowieso nicht zulässig ist. Je nach Tempo würde sich die "Gruppe" sowieso auseinanderziehen, aber zumindest die ersten 10, 20, ... km hätte man ein gewisses Gruppengefühl :) Wer hätte Interesse? Also wenn sich zumindest einer/eine finden würde, dann wäre ich deutlich motivierter :) Tempo für die Radstrecke würde ich mit einem Schnitt von 32-33 km/h ansetzen. |
Zitat:
|
Hatte ich mir auch schon überlegt, geh aber dann morgen auf ne Woche Bikepacking durch den Schwarzwald statt Ironman :-)
|
Zitat:
|
Und, gab's 'ne Runde? Irgendwelche Karten für's Draften - im Kraichgau wird dankenswerter Weise ja immer ganz genau hingeschaut... ;)
Was soll eigentlich der Quark mit den Seesperrungen? Mal im Ernst, da walzen Samstags schon wieder die Massen durch die schwedischen Möbelhäuser und man sieht sich außer Stande an Seen eine nix-liegen-nur-Schwimmen-und-Umziehen-am-Auto-Regelung einzuführen? Wo genau ist denn da bitte das Problem? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.