triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad mit Scheibenbremse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46184)

mamoarmin 19.09.2019 12:29

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1478521)
Hatte meine bei Farsports bestellt. Da konnte ich den Zoll im voraus bezahlen und sie standen dann auch 4 Wochen später direkt vor der Hautüre. Also relativ easy.

Hm, da würde mich interessieren ob Du am Ende dann auch einen Verzollungsbeleg erhalten hast, der den Import sauber kostentechnisch abbildet?

mamoarmin 19.09.2019 12:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1478423)
Was ja, wenn es so ist, ein Argument gegen den aktuellen Umstieg auf Scheibenräder wäre. Disc-Laufräder müssen ja, wenn sie gewichtsosptimiert auf ihr Anforderungsprofil hin konstruiert werden, deutlich anders aufgebaut sein als felgengebremste Laufräder:

Man braucht keine Bremsfläche, so dass die Felge in diesem Bereich leichter konstruiert werden kann, da an der Felge kein Abrieb und auch keine mechanische Kompression stattfindet.
Andererseits werden erhebliche Bremskräfte über die Speichen (bzw. bei Disc-Scheibenräder über das Laminat übertragen), so dass die Speichenzahl und Speichenstabilität bzw. das Carbon-Laminat zwischen Achse und Reifenbett für diese zusätzliche Belastung entsprechend stärker ausgelegt sein muss.

Ein Standardfelgenbrems-Laufrad, egal ob Scheibe oder Speichenlaufrad, mal eben mit einer Disc-Aufnahme versehen, kann zwar funktionieren, wenn das gewählte Laufrad vorher schon stabiler war, als es für seinen Zweck hätte sein müssen, somit also im Grunde zu schwer und zu stabil war, aber es ist rein vom Anforderungsprofil gedacht kein sinnvoller Weg.

Danke für den Input , eine meiner Quellen baut genau so auch MTB Felgen und Roadbike Discfelgen...also passende Profile mehr und assym. platzierte Speichen usw...die haben leider noch keine Disc , nur die normale umgebaute Felgenbremsflächendisk :-) ...bin aber gerade am zerhackstückeln mit denen...

Klugschnacker 19.09.2019 16:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße vom Ironman Italien!

DocTom 19.09.2019 17:01

Viel Spaß und Erfolg, Arne!
:Blumen:

mamoarmin 19.09.2019 17:27

Gutes Gelingen und viel viel Spass!

TakeItEasy 26.09.2019 10:24

Was tut sich denn bei Canyon? Wird es das Speedmax nächstes Jahr mit Discbrake geben?

Sind die neuen Modelle überhaupt schon gelauncht? Die Website von Canyon besteht derzeit nur aus dem Abverkauf der alten Modelle... vielleicht danach?

premumski 26.09.2019 10:38

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1480223)
Was tut sich denn bei Canyon? Wird es das Speedmax nächstes Jahr mit Discbrake geben?

Sind die neuen Modelle überhaupt schon gelauncht? Die Website von Canyon besteht derzeit nur aus dem Abverkauf der alten Modelle... vielleicht danach?

Ich würde mal Kona abwarten, da alle Hersteller die nicht auf die Eurobike gehen, meisten dort ihre Profis mit neuen Rädern ausstatten.

Phil_ster 26.09.2019 11:18

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1480227)
Ich würde mal Kona abwarten, da alle Hersteller die nicht auf die Eurobike gehen, meisten dort ihre Profis mit neuen Rädern ausstatten.

Denke auch das es mindestens bis Kona noch gehen wird, eher länger.
Meine Vermutung, Canyon wird sogar erst 2021 auf Disc umstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.