![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Man muss es vielleicht auch von einer anderen Seite betrachten: Wenn man sieht, mit welchem Schmarrn und mit welchem "Tiefgang" im digitalen Zeitalter Geld verdient wird, da kann man mit einer Aussage unter 8.30 h zu finishen keinen Sponsor hinter dem Ofen vorlocken. Wenn Sponsoren erst bei einem vermeintlich überambitionierten Ziel mit auf den Zug aufspringen, warum soll er das dann nicht so angehen. |
Irgendwie kann ich verstehen, dass das Respektlos wirken mag. Aber wenn er in seiner Welt wirklich zu 100% denkt das er das schafft dann darf er es auch kundtun. Er muss halt im Falle des Misserfolgs auch mit ein paar blöden Sprüchen rechnen.
Wie auch immer finde ich so ne großspurige Ankündingung schon deshalb ganz gut weil ich den Thread hier spannend zum mitverfolgen finde! |
Zitat:
Allerdings gebe ich dir recht, dass er quasi nie deutlich drüber gefahren ist und wenn "Schwelle" dann nur 4 Minuten oder sowas. Aber ich habe auch nur kurz geguckt. Die VO2max-Sachen sind eher auf meinem Niveau gefahren und das wäre aktuell eher 280-290W. Allerdings ist das als Rohwert als "Floh" natürlich immer noch nicht viel, egal ob nun 316 oder weniger. Wenn er da nicht ziemlich schnittig auf dem Rad sitzt, wird es schwierig. Außerdem muss er die "mittelhohen" Intensitäten, die im Triathlon idR nötig sind auch erst mal so lange treten können. Ganz abgesehen davon, dass er dann noch seinen lockeren Lauf von 2:30 hinlegen muss :Lachen2: Wir werden sehen. Schon etwas seltsam. Da fragt man sich schon, warum es eine so gewagte Aussage dann gibt und warum sich da einige recht bekannte Trainer & Co noch namentlich nennen lassen. :confused: |
Zitat:
Hentschel schreibt von Best ever 20 min ... Seine Best Ever wird er wohl nicht mit 70-75% gefahren sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir fehlt ehrlich gesagt eher bei deinen Aussagen der fehlende Respekt. "Großes Maul, kleines Hirn" und solche Sprüche nicht nicht gerade eine sachliche Auseinandersetzung mit der Situation. Zum Schwimmen: Ob vier Minuten jetzt wirklich viel oder locker machbar ist hängt doch hauptsächlich davon ab, wie viel der bisher trainiert hat. Wenn man schon ein Jahr lang 3x pro Woche im Wasser war, dann wird man danach sicher keinen so großen Sprung mehr machen. Wenn man aber von "etwas schwimmen zum Ausgleich" auf ernsthaftes Training wechselt und das ein Jahr durchzieht, dann ist das machbar. Wie die Situation bei ihm ist weiß ich auch nicht. Im Podcast sagt er jedenfalls das er sich sehr sicher ist das er 51 Minuten schwimmen kann. |
Ich bleib dabei, die respektablen 2:15h im Marathon (welche weit von der Weltspitze entfernt sind, nein sogar weit von den besten Europäern entfernt) haben 0,0 Aussage wie gut er sich auf der LD schlägt. Ich halte alles für Kaffeesatzleserei und glaube der Kerl wird sich noch richtig umschauen...
Eine knappe Sub9 könnte er schaffen! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.