triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

X S 1 C H T 23.01.2019 15:53

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1431890)
in 44,5 exakt 210g (Hab ihn gestern aus Interesse gewogen :D )

Danke! :Blumen:

longtrousers 23.01.2019 16:55

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1431893)
Danke! :Blumen:

Genau meine wiegt auch exakt 210g.

->PF 23.01.2019 16:58

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1431906)
Genau meine wiegt auch exakt 210g.

Bestätigt, dass ich noch keinen Gramm durch Abnutzung runter gelaufen habe :Lachanfall:

Hafu 23.01.2019 17:01

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1431907)
Bestätigt, dass ich noch keinen Gramm durch Abnutzung runter gelaufen habe :Lachanfall:

Oder das Material, was du an der Sohle runtergelaufen hast, 1:1 am Obermaterial durch Dreck ersetzt hast.;)

->PF 23.01.2019 17:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1431908)
Oder das Material, was du an der Sohle runtergelaufen hast, 1:1 am Obermaterial durch Dreck ersetzt hast.;)

Das war auch mein zweiter Gedanke. Aber ich lauf ja nur so, dass ich nicht schwitze und aufm Laufband wirds nicht dreckig ;D :Lachanfall:

flachy 23.01.2019 21:12

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1431906)
Genau meine wiegt auch exakt 210g.

Nur bekloppte Typen unterwegs, herrlich, fühl ich mich gleich sauwohl.
Auf was für Ideen Ihr kommt, grandios bescheuert!
O.K., eine Felgenbreite am Aerolaufrad messen - Tagesgeschäft!
Das Neomodell vom Frodo im Winter testschwimmen - ist glaub ich sogar in den Triathlonstatuten gesetzlich vorgeschrieben!
Aber einen Laufschuh auf das letzte Gramm zu wiegen - das zeugt schon von einer besonders ausgeprägten Vollmeise!

Und da die Kidz im Bett sind und ich grade sturmfrei habe, mußte ich eben echt alle meine aktuellen Treter in die Küche mit Reinraumcharakter hochschleppen und auf dem Thermomix abwiegen.
Also ich habe keine Ahnung, was das Teil - ausser zur Adventszeit den Toffifeeschnapps zu "brennen" - in normalen Haushalten sonst so macht?!
Aber jetzt hat es nach drei Jahren hier in der Küche wirklich mal eine ernstzunehmende Funktion gehabt, hat sich die Anschaffung doch noch ausgezahlt!

Anbei das Messprotokoll mit persönlichen Kommentaren.
Alle Schlappen sind sauber, trocken, Größe US 11,5 (bzw. Nike US 12) und im aktuellen Einsatz.

245 Gramm => Saucony Kinvara
Mein unbeliebtester Schuh, evtl. bin ich mittlerweile zu langsam und zu schwer, um mit damit jemals noch einmal läuferisch Spaß zu haben.
250 Gramm => HOKA Mach
Topschuh mit viel Komfort, allerdings habe ich seit meinem ersten Zoom Fly-Modell leider beim HOKA das Gefühl, das ab Sub 4:20 min/km Energie durch die mächtige Dämpfungsschicht in den Asphalt rauscht.
260 Gramm => Zoom Fly SP
Mein aktueller Lieblingsschuh im Gym, 2x Woche auf dem Laufband und immer Intervalle. Die ersten 2 Kilometer ist es die Hölle, zumal früh auch keine attraktiven Ablenkungen im Gym rumturnen, danach steht der Tunnelblick und die gut 30 Minuten Tempo hoch und runter ballern sich dann wie geschmiert.
270 Gram => Epic React
Die Überraschung für mich, hätte ich nie so leicht geschätzt, absoluter Komfortschuh, optisch gelungen und hat in meiner Hitliste für die Wochenendläufe den HOKA bis auf weiteres auf's Regal verbannt.
290 Gramm => Zoom Fly (der mit Textilobermaterial, Lunarlon und Plasteplatte)
Ein solider Schuh, kommt einmal die Woche für einen Tempodauerlauf über 8-12 Kilometer zum Einsatz, für Wettkämpfe würde ich das Modell nicht nutzen.
295 Gramm => Zoom Fly FK
Ach du Scheisse, das neueste Modell mit allen Updates (Flyknit, Karbonplatte des 4% und REACT-Schaumstoff vom Epic) ist so viel schwerer als die weniger getunten Vorgänger?!!! Für mich eine Enttäuschung, auch wenn das Laufgefühl echt anders als bei den oben genannten Modellen ist. Die Karbonplatte schnippt einen in der Tat ordentlich nach vorne. Und barfuß trau ich mich mit dem Knit-Material aktuell nicht. Ist komplett nahtfrei, aber der Abschluß an Ferse und Knöchel macht einen leicht scheuernden Eindruck. Und bei aktuell -10°C will ich's jetzt auch nicht riskieren, zwar barfuß untenrum im Schuh geil auszusehen, aber die Achillessehne sagt mir dann zitternd mit einem lauten Schnippschnapp "Good bye"!

Fazit:
I need unbedingt den Vaporfly für meine Rennen im August&September, alles andere ist ein Rückschritt!
Wäre am Wochenende der Ironman, würde ich ohne zu zögern wieder auf den HOKA Mach zurückgreifen.
Aber dass kann ja hier unter uns "Fly"-ern keiner wirklich wollen und ich hoffe, den Vaporfly Mitte September ein erstes Mal in meinen Wechselbeutel auf dem Rectory Car Park in Tenby packen zu dürfen, um ihn danach erst wieder im Oktober 2020 auf dem Pier an der Kailua-Bay an den Haken in T2 hängen zu können.
Doc Tom, Du hälst die Augen offen, gelle?!
Wir verlassen uns auf Dich Spürfuchs.

Morgen geht's weiter - Sport Frei und Gute Nacht!

X S 1 C H T 23.01.2019 22:02

flachy dir fehlt der turbo :Cheese: :Huhu:

->PF 23.01.2019 22:13

Danke Flachy musste lachen.

Ps.: hab meine Schuhe auch aufm thermomix abgewogen! Sonst braucht man den ja eigentlich nicht oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.