![]() |
Also ich bin der Meinung, dass es einfach zuviele Leute gibt, die autofahren!
Man sollte die Anforderungen beim Führerscheinerwerb (im Moment fallen beim ersten Mal übrigens 40% durch...!) höher wählen. Vielleicht so wie beim Flugschein... Dann hätten wir weniger Schadstoffbelastung, weil mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzt würden, weniger Unfälle, man würde nicht so oft im Stau stehen und das Führen eines Kraftfahrzeuges hätte wieder etwas von vernünftigem Statussymbol!;) P.S.: Und zumindest die physikalischen Kenntnisse einzelner Forumsmitglieder lassen darauf schließen, dass auch hier viele dann mim Rad unterwegs wären... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ist es denn nicht gut, dass ein offensichtlich manipuliertes Fahrzeug zunächtst einmal stillgelegt wird und die Sache dann einwandfei geklärt wird? Wer sich in dieser Richtung nichts zu Schulden kommen läßt hat ja dann nichts zu fürchten. ;) Und wenn die Jungs aus dem stillgelegten Golf III einen Abend im Jahr mit der U-Bahn nach Hause fahren. Das geht doch mal... :Cheese: Kleiner Tipp noch: :bussi: Vergleiche mal deine Kommentare zur Polizei und deine "Wir mit den gepimpten Karren haben nichts gemacht, aber alle sind gegen uns"-Attitüde sowie deinen Vorwurf der Doppelmoral in Post #30, mit den Ergüssen die Du in sozialen Netzwerken und auf einschlägigen Webseiten von (Fußball)Ultras und Befürwortern und Anwendern von Pyrotechnik in Stadien finden kannst. Du wirst erstaunliche Paralellen entdecken.... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Weiterhin habe ich weder die Zeit noch die Lust irgendwelche sozialen Netzwerke (in denen ich eh nicht vertreten bin) bzw. Webseiten nach polemischen Parolen zu durchsuchen, da mich Ultras, Pyrotechnik und Fußball nicht interessieren. Die Zeit investiere ich lieber um heute bei schönem Wetter eine Runde übers Land zu fahren :Lachen2: :Cheese: |
Zitat:
Dir muss klar sein, dass Du dadurch riskante Überholmanöver provozierst. Manche fahren nämlich sogar nur 70 weil vorher auf der Strecke mal ein Abschnitt 70 war. Dir steht es frei der Meinung zu sein, dass es nicht dein Problem ist wenn jemand selbst im Überholverbot doch überholt und dadurch vielleicht ein Unfall verursacht. Bin ich voll bei dir, dass man da auch wirklich nicht überholt. Aber zu glauben man hätte keine Wirkung auf seine Umwelt in der man sich bewegt, oder trägt keine Verantwortung, lebt für mich in seiner eigenen Welt. Das Gleiche gilt eben auch für Mittelspurschleicher, die mit ihrem Verhalten das rechts überholen provozieren und dies dann auch so eintritt. Sich auf Regeln und Gesetze berufen, dass man dies nicht macht aber die Realität ignoriert verstehe ich wiederum nicht. |
Zitat:
Und wie man 500 oder gar 600 bis 700 Tausend eure in einem Arbeitsleben anspaart musst du mir erklären. Also vor der Rente. Und in der Zeit will man ja auch noch leben und nicht nur fürs Haus also macht Finanzieren da schon sinn. Wenn ich 60 Bin braucht man scih auch kein Haus mehr kaufen. Da geht es ja eher wieder in die andere Richtung und verkleinert sich u.U. Haus ist aus meiner Sicht ja eher ein Ding mit Familie und vorallem Kinder. Sicherlich gibt es auch andere Vorzüge, aber das mit den Kindern denke ich ist einer der häufigsten Beweggründe denke ich mal. Wenn wir von Immobilien in Form von Wohung reden ok. Da geh ich mit knapp 250-300 tausend noch mit, dass man das dann irgendwann auf dem Konto hat. Aber die Preise oben sind bei mir eben Standard. Und da hat man noch nicht mal eine Villa. Sondern eine Doppelhaushälft. Wenn man natürlich erbt mag das anders sein. ;) |
Es ist einfach herrlich hier.:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Da sieht man mal, was passiert, wenn man einem deutschen Autofahrer etwas auf die Füsschen tritt. Verstehe bis heute nicht, das so viele Männer sich einzig und allein nur über ihre Blechkarre identifizieren können. Muss wohl schon was dran sein, mit dem Vergleich PS/KW vs. Penislänge!:cool: |
Zitat:
Und dafür machen sich manche dann ziemlich krum, obwohl sie zur Miete auch ganz gut leben könnten. Das ein Haus Vorzüge mit sich bringt ist mir durch aus bewusst. Aber es hat eben auch Nachteile. Es gibt keinen Vermieter zu dem ich Rennen kann sonder muss alles selbst machen oder machen lassen. Und gerade das selbst machen, habe ich zumindest immer weniger Lust. Vorallem die Zeit die da ein Haus so schlug ist nicht zu verachten. Vorallem wenn es eine gewisse Größe hat. in der Vergangenheit und jungen Jahren war Haus für mich eigentlich auch immer so ein "Ziel" oder Wunsch. Mitlerweile distanziere ich mich immer mehr davon. In einer Mietswohnung lässt es sich auch gut leben. ;) Zumal es für meine private Situation vielleicht sogar die bessere Wahl ist. Und noch mal kurz zum Bar zahlen eines Hause. Für das Geld kann man auch mehrere Wohnungen zum Vermieten Finanzieren oder in dem Fall dann vielleicht sogar kaufen, die dann einen gewissen Ertrag abwerfen, wie du schon gesagt hast. Das vergessen auch viele bei ihrem Argument, dass man nach abzahlen des eigen genutzten Hauses Mietfrei wäre. Das man für das Geld aber 4-5 Wohungen oder mehr finanzieren kann vergessen diese schnell ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.