![]() |
Zitat:
Nun das mag bedingt gelten oder für dich gelten. Aber ich will mir zB Malto in Flaschen vormischen um die dann in der Aeroflasche mit dem Wasser von der Verpflegungsstation zumischen. Da sollte ich dann schon in etwa wissen wieviel man bekommt. Denn ein Malto getränk mit halben Wasser und normaler Menge Malto ist dann soch etwas "komisch". Hab halt keinen Saumagen. Und ganz unwichtig ist es nicht. Bei einer Radzeit von 2:45h + 0:45h Schwimmen muss ich schon etwa 280g KH zu mir nehmen und 3-6l Flüssigkeit (laut Arnes klasse Filmbeitrag). Und da es meine erste MD wird und ich eh schon verdammt nervös sein werde und beim ersten mal doch vieles neu ist (vor allem die Verpflegung) will ich mir da vorher schon soviele Sicherheiten einbauen wie geht und sinnvoll ist. Das dies beim vollen IM natürlich noch wichtger ist, versteht sich von selbst. |
Hallo zusammen,
bin dieses Jahr das erste Mal in Rapperswil. Kann mir jemand sagen wie anspruchsvoll die Radstrecke im Vergleich zu 1. Wiesbaden und 2. St. Pölten ist? Habe über Rapperswil im Netz jetzt schon die unterschiedlichsten Dinge gelesen. |
Zitat:
Und da es meine erste MD wird und ich eh schon verdammt nervös sein werde und beim ersten mal doch vieles neu ist (vor allem die Verpflegung) will ich mir da vorher schon soviele Sicherheiten einbauen wie geht und sinnvoll ist.[/quote]Das verstehe ich natürlich. @bembelkiller: Ich kenen die beiden anderen Strecken nicht. Aber Rappi hat schon ein paar Anstiege/ und Höhenmeter. Felix |
Zitat:
|
Same competition, different question...
was haltet ihr großen Chefs des Triathlon, wenn ich vor dem Rappi (erster Saisonhöhepunkt), drei Wochen zuvor die Halbdistanz in Linz mache, zügig schwimmen, flott radln, deutlich unterm Limit laufen so GA1-2...? LG |
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
GLG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.