svmechow |
09.04.2022 08:32 |
Zitat:
Zitat von bergflohtri
(Beitrag 1654885)
- Ich sehe es als großen Gewinn für das Forum jetzt zwei aktive Mitglieder mit medizinischer Fachausbildung und Berufserfahrung vertreten zu haben die auch mit unterschiedlichen Standpunkten Themen beleuchten können bzw. hier könnten. Es besteht meiner Ansicht nach auch kein Grund eine weibliche Leistungssportlerin anders zu betrachten als es bei einem Mann auch gemacht wird. Bei Kristian Blummenfelt passiert das ja genauso, und es stört sich keiner daran.
|
Danke vielmals für diese sachliche Einschätzung. Natürlich erfolgt ein Austausch auch über den Körperbau männlicher Athleten und den Impact der Statur insbesondere auf die läuferischen Fähigkeiten.
Es geht mir bei meinem Einwand um wertende Begriffe, die weniger eine medizinische oder athletische Einschätzung zum Ausdruck bringen, sondern vielmehr eine subjektive, ästhetische Perspektive.
Eine „wohltuende Ausnahme“ hinsichtlich des Körperbaus bringt eine rein subjektive, ans Empfinden des Betrachters gekoppelte Meinung zu Ausdruck, welche ich (vermutlich als einzige) als wertend empfinde. Der Körperbau Lucy Charles-Barcleys muss genau wie der Katrina Matthews’ für niemanden jenseits ihrer Privatsphäre „wohltuend“ sein.
Ich gehe davon aus, dass just Hafu, dessen Beiträge ich in herausragender Weise für sachlich und fundiert halte, das vermutlich nicht so gemeint hat, wie es bei mir ankam.
Viele der Menschen, die einen tagaus tagein hinsichtlich des Körperbaus bewerten, meinen das sicher auch nicht so.
Dennoch sind es gerade diese kleinen unbedachten Äußerungen, die so verletzend sein können, weil sie eben eine subjektive Bewertung und gelegentlich auch Abwertung darstellen.
|