triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43440)

PattiRamone 27.07.2018 10:55

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1394675)
Hast du das bei United angemeldet oder kann man das Rad einfach zum Schalter mitbringen. Sind die 200$ dann für beide Teile des Rückflugs (also Kona-SFO, SFO-Fra z.b.) oder muss man 2x bezahlen?
Ich hab bei den Gepäckinformationen auf der Webseite keine Info gefunden, wo man anrufen und anmelden könnte.
Was interessant ist ist die Angabe, das es unter 23kg als 2tes gepäckstück durchgeht und keine Gebühr für Sportgepäck fällig wird...
Ich hab am Schalter schon oft die erfahrung gemacht, dass sowas dann immer auch etwas Auslegungssasche des Schalterbeamten ist.
Ingo

Bei Lufthansa muss man vorher anmelden.
Bei United NICHT. Habe mit ihnen telefoniert und es auch per Email bestätigt bekommen.

Zahlung in beiden Fällen am CheckIn.

Ich gehe davon aus, dass die Kosten nur einmal pro Strecke anfallen, da man ja nur umsteigt. Bei Gabelflügen ist das sicher anders.

slo-down 27.07.2018 11:10

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1394692)
hmm, habs gerade mal bei Fedex eingetippt und er hat mir 385€ one-way nach Kona ausgespuckt...

Evt. gibts das bei nem anderen etwas günstiger.

Marte 27.07.2018 11:54

Unserer Hinflug wird ebenfalls von Lufthansa durchgeführt und preislich wurden mir die bereits erwähnten 250 Euro fürs Rad mitgeteilt. (Amst. - FFM - LA -Kona). Zurück fliegen wir mit United. Sollte dann also im schlechtesten Falle für die gesamte Strecke $300 kosten.

vielen Dank fuer Ihre Anfrage, bezueglich der Mitnahme eines Fahrrads.

Ein Fahrrad dieser Groesse kostet $100.00, als zweites Gepaeckstueck plus $200.00 wegen der Uebergroesse. Weitere Informationen dazu, finden Sie unter diesem Link:

https://www.united.com/web/de-de/con...ts.aspx?POS=DE

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen,

Ihr United Airlines Team

PattiRamone 27.07.2018 13:12

Zitat:

Zitat von Marte (Beitrag 1394744)
Unserer Hinflug wird ebenfalls von Lufthansa durchgeführt und preislich wurden mir die bereits erwähnten 250 Euro fürs Rad mitgeteilt. (Amst. - FFM - LA -Kona). Zurück fliegen wir mit United. Sollte dann also im schlechtesten Falle für die gesamte Strecke $300 kosten.

vielen Dank fuer Ihre Anfrage, bezueglich der Mitnahme eines Fahrrads.

Ein Fahrrad dieser Groesse kostet $100.00, als zweites Gepaeckstueck plus $200.00 wegen der Uebergroesse. Weitere Informationen dazu, finden Sie unter diesem Link:

https://www.united.com/web/de-de/con...ts.aspx?POS=DE

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen,

Ihr United Airlines Team

Oh... dann würde United auch etwa 250€ kosten... Klingt plausibel, auch wenn es mir nicht gefällt :(

TriMe 30.07.2018 16:01

Ladies



Gents
Hafu
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest
TriMe

Support
spanky
Frefu
Annamafu
raspinho


@ironbiest: Ich habe dich einfach mal miteingetragen, ich hoffe das ist okay! :Blumen:
Kona Baby!! :Prost:

Hafu 30.07.2018 16:42

Zitat:

Zitat von Marte (Beitrag 1394744)
...Ein Fahrrad dieser Groesse kostet $100.00, als zweites Gepaeckstueck plus $200.00 wegen der Uebergroesse. Weitere Informationen dazu, finden Sie unter diesem Link:

https://www.united.com/web/de-de/con...ts.aspx?POS=DE

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen,

Ihr United Airlines Team

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1394767)
Oh... dann würde United auch etwa 250€ kosten... Klingt plausibel, auch wenn es mir nicht gefällt :(

100€ + 200€ = 250€ ?

Klingt für mich nicht so plausibel.;)

Ich werde mein Rad für Kona voraussichtlich wieder halbwegs neutral in 'nen Softcase packen und versuchen, es als normales Sportgepäck innerhalb der 23kg-Freigrenze mitfliegen zu lassen. Hat bei den letzten beiden Flügen nach und von Kona in drei von vier Fällen geklappt, aber hängt natürlich immer von der Konfliktbereitschaft des Check-In-Angestellten ab, ob er die Aussage "Sportgepäck unter 23kg" akzeptiert oder unbedingt den Tarif für Fahrradtransport berechnen will (der stets deutlich teurer ist, dann aber auch 7kg mehr erlaubt).

Chrispayne 30.07.2018 16:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1395500)
100€ + 200€ = 250€ ?

Klingt für mich nicht so plausibel.;)

Er schrub 100$ +200$ ~ 250€ :)

tiko 30.07.2018 17:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1395500)

Ich werde mein Rad für Kona voraussichtlich wieder halbwegs neutral in 'nen Softcase packen und versuchen, es als normales Sportgepäck innerhalb der 23kg-Freigrenze mitfliegen zu lassen. Hat bei den letzten beiden Flügen nach und von Kona in drei von vier Fällen geklappt, aber hängt natürlich immer von der Konfliktbereitschaft des Check-In-Angestellten ab, ob er die Aussage "Sportgepäck unter 23kg" akzeptiert oder unbedingt den Tarif für Fahrradtransport berechnen will (der stets deutlich teurer ist, dann aber auch 7kg mehr erlaubt).

An welche Tasche denkst Du da? Ich stehe vor demselben "Problem" nach Kona. Von den Scicon Softcases hört man ja z.T. leider auch Negatives (Rahmenbrüche im Flugzeug)...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.