![]() |
Oder es wird einer 27jährigen Frau, die zur Geburt des 2. Kindes in die Klinik kommt, angesichts des notwendigen Kaiserschnitts gesagt: „Da machen wir die Sterilisation gleich mit, ist ein Abwasch, wenn der Bauch mal auf ist.“ (Berlin Charité 1996)
Die Frau ist heulend geflüchtet und heute glücklich Mutter von vier Töchtern… Ansonsten hast du wie immer natürlich recht. :Blumen: |
Zitat:
VIELEN DANK für deinen Beitrag! :Blumen: :bussi: |
Zitat:
Edit sagt noch: Den aller größten Vorteil, den ich bei meiner Vasektomie (is ca. 20 Jahre her oder so) sehe ist, dass meine Frau die Pille nicht mehr nehmen muss. Seitdem ist sie ein neuer Mensch. Unglaublich was von außen zugeführte Hormone für (negative) Auswirkungen haben. Krass. |
Zitat:
|
Ich muss, weil treu:Cheese: seit 25 Jahren nicht mehr verhüten! Hormone sind leider aber immer noch ein Thema:Kotz:.
Es war selbstverständlich für meinen Mann, nach der Geburt unserer gemeinsamen 3. Tochter,den Eingriff machen zu lassen. |
Zitat:
Ich habe das ja ebfls schon lange machen lassen und bereu(t)e es noch keinen Augenblick, kenne auch keinen anderen, dem es so gegangen wäre. Viele Frauen sind für vasektomierte Männer (Achtung tolles Wortspiel) by the way sehr empfänglich. Die Verhütung ist übrigens auch nach der Ehe kein Thema mehr , STIs natürlich anders Thema. |
Glück Auf,
in meinem Bekanntenkreis ist das bei den Männer eher ein NoGo:Weinen: liegt vielleicht auch am alter 50+ Im Arbeitskreis (Feuerwehr) sieht die ganze Sache total anders aus. Ich schätze 30-40% der Kollegen bei denen die Familie voll ist bzw, bei denen kein Kinderwunsch mehr besteht und die sich sicher sind auch bei einer Scheidung/Trennung keinen Nachwuchs mehr in diese verrückte aber total schöne Welt setzen zu wollen, gehen den Schritt. Ach ne die gehen den Doppelschnitt ein :Cheese: Ich glaube die jungen stehen der ganzen Sache offener gegenüber als die Ü45+ Generation. Rolli |
Bei uns kam der Vorschlag zur Vasektomie von meinem Mann.
Wir waren schon mehr als 10 Jahre zusammen und es war für uns beide immer klar, dass wir keine Kinder wollen. Er meinte irgendwann, dass die jahrelange hormonelle Verhütung meiner Gesundheit schaden könnte und die “Sterilisation” beim Mann wohl der harmlosere Eingriff ist als bei der Frau,:bussi: Allerdings hat erst der dritte Urologe zugesagt den Eingriff zu machen. Die beiden davor haben das bei einem kinderlosen Paar Mitte 30 abgelehnt, mit der Begründung wir könnten uns ja trennen und mein Mann könnte eine neue Frau kennen lernen und die will vielleicht Kinder :Nee: Ich dachte immer von der hormonellen Verhütung merke ich gar nichts, habe aber nach deren Wegfall sehr wohl den Unterschied wahrgenommen und mich deutlich wohler gefühlt (bis zu diesen sch… Wechseljahren) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.