triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

MarcoZH 28.03.2018 15:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1369515)
Und auch hier: die Höhenmeter von 2017 werden nie im Leben auch nur annähernd erreicht, Köhlbrandbrücke ist nicht und Harburger Berge schon gar nicht.

Ich bin nicht einer der Athleten die ums Verrecken die härteste Radstrecke brauchen um es sich so richtig zu geben. Ich fühle mich mit und ohne Höhenmeter wohl.
Ich nehm was kommt. Für mich beginnt der Krampf erst nach T2.

DocTom 28.03.2018 20:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1369517)
Ich hab in 2017 irgendwie nichts gesehen, ...

Dafür macht doch der Jan seinen Blog, da kannst Du nachlesen, was Du nicht gesehen hast...:Lachanfall:


So eine Strecke evtl, aber es stimmt, da wären kaum HM...:Blumen:
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1522263073584

reisetante 29.03.2018 01:36

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1369581)
So eine Strecke evtl, aber es stimmt, da wären kaum HM...:Blumen:
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1522263073584

Dann würde es sich ja fast wieder lohnen, mitzumachen. Die Radstrecke 2017 war ja nicht wirklich toll mit dem ganzen Gerüttele. Trotz Köhlbranfbrücke.

ironman1013 29.03.2018 15:13

Denk aber nicht , dass es nur eine Runde wird, wie es bei Doc Tom vorgeschlagen ist...

jannjazz 29.03.2018 15:20

Zitat:

Zitat von ironman1013 (Beitrag 1369686)
Denk aber nicht , dass es nur eine Runde wird, wie es bei Doc Tom vorgeschlagen ist...

Genau, dann brauchst Du doppelt so viele KRs und Helfer. Ich glaube auch nicht an eine Runde, denn dann hast Du zu viel Strecke in der Stadt. Raus-Runde(n)-rein. Ich bin aber sehr gespannt auf die Highlights und hoffe, dass sie (die Strecke) nicht die Veranstaltung killt, so nach dem Motto "Das war doof, da brauchen wir nicht nochmal hin."

jannjazz 06.04.2018 17:56

Zitat aus dem heutigen WerbeeMail an potentielle Teilnehmer: "...Noch schöner ist, dass wir dir in den kommenden Wochen die neu-konzipierte Radstrecke vorstellen werden, die ein ganz eigenes, schnelles Profil ausweist."

Aha. Die nächsten Wochen. Evt. auch noch vorm Rennen.

Franco13 06.04.2018 22:51

Die Bergedorfer Zeitung schreibt:
Es geht durch Wallringtunnel sowie über das Großmarktgelände
und durch Rothenburgsort Richtung Vier- und Marschlande.
Dann am Deich, bei der Tatenberger Schleuse rechts bis kurz vor Geesthacht und zurück mit einem Abstecher über der Kirchwerder Landweg zur Dove-Elbe. Also alles komplett flach aber Windanfällig.

Franco13 06.04.2018 23:25

Einfach? -- Wenn am Wochenende das Wetter gut ist, dann ist da am Deich normalerweise eine Menge los. Die Gastronomen werden das dann deutlich merken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.