![]() |
Zitat:
Der Kniff an dieser Stelle ist, stattdessen Taschen oder Packsäcke zu verwenden...;) Die lassen sich überall reinstopfen und verformen, während die Kisten allesamt ihre Form behalten und nur aufeinandergestapelt werden können. Natürlich ist grad bei Packsäcken meist die Öffnung relativ klein, was in Gewühle ausartet, aber ich komme beispielsweise mit meinen Ortlieb Rack packs ganz gut klar wenns sein muss (beim DAV zu Anfahrten im Sektionsbus brauchste keine Kisten anschleppen, da findet man keine Freunde...:Cheese: ). Geiler isses natürlich in jedem Fall, einfach 2x3 20l-Boxen im Bulli neben- und aufeinanderzustapeln...:Cheese: Klar: Kinderwagen ist dann nochmal ne andere Liga... |
Mein Audi A6 ist etwas in die Jahre gekommen und ein Nachfolger soll her. Es soll wieder der A6 werden. Angepeilt ist Baujahr 2015 Euro 6 Diesel. Die Frage ist nun Kombi oder Limousine. Bisher hatte ich den Kombi, aber Kinderanhänger etc. Steht nicht mehr an und die Limousine sieht etwas schöner aus und ist oft günstiger. Die Fläche ist bei umklappbarer Rückbank gleich wie beim Kombi.
Hat jemand Erfahrung, ob Rennräder bequem reinpassen oder ob man fummeln muss? Transport draußen schließe ich kategorisch aus. |
Gibt es da in der Kompaktklasse mittlerweile eigentlich etwas gut passendes für zwei Räder als Hybrid oder rein E betrieben?:Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
„Komm wir grillen Opa!“. Satzzeichen, so wichtig. 😎 Scnr. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Für mich ist der i3 immer noch der beste Kompaktwagen, mittlerweile ab 18tEuro als junger Gebrauchter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.